News-Kommentare Forum



Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von slashCAM »

Im ENG-, Industrie-, Semi-Pro- aber auch im DOK-Bereich finden Camcorder im „Henkelmann“-Layout nach wie vor Anwendung. Wer die kompakten Camcorder zusätzlich mit Licht, ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von Frank Glencairn »

Die haben das mit dem Shoulder Mount immer noch nicht verstanden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mein Gott was haben die das immer noch SOGARNICHT verstanden!!
Der Typ wackelt ja schon und ist noch nicht mal in Aktion.
Tja warum auch so doof sein und sich fürs gleiche Geld einen vernüftigen EVF und Schulterschaale kaufen, wenn es auch albern und sinnfrei geht!



Jott
Beiträge: 22450

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von Jott »

Boah, tut echt weh. Aber als Riggerümpel-Hersteller würde ich wohl auch versuchen, das Zeug an Henkelmann-Besitzer zu verticken, die schick rüberkommen wollen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da ich für meine NX100 derzeit nix vernünftiges finde, verzichte ich ganz drauf. Dabei würde ich mich über eine flache Baseplate schon freuen, an der vorn und hinten Rohre angedockt werden können. Hinten für ne kleine Schulterstütze und vorne für ne kleine Mattebox. Und dann noch eine schlanke Halterung, die an der Oberseite stabile Befestigungsmöglichen bietet, ohne dick aufzutragen.

Diese komische Shape-Teil geht völlig an meinem Bedarf vorbei. Dem kann ich so überhaupt nix abgewinnen. Beim nächsten Kamerakauf gebe ich einfach mehr Geld aus und kaufe mir gleich nen leichten JVC Schultercamcorder. Dann bin ich das Problem los. Wobei ich mir da früher immer nen Riesenkopp drum gemacht habe. Heute komme ich auch ohne das ganze Weihnachtsbaum-Gebamsel klar. Kopflicht drauf und fertig.



nic
Beiträge: 2028

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von nic »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Da ich für meine NX100 derzeit nix vernünftiges finde, verzichte ich ganz drauf. Dabei würde ich mich über eine flache Baseplate schon freuen, an der vorn und hinten Rohre angedockt werden können. Hinten für ne kleine Schulterstütze und vorne für ne kleine Mattebox. Und dann noch eine schlanke Halterung, die an der Oberseite stabile Befestigungsmöglichen bietet, ohne dick aufzutragen.

Diese komische Shape-Teil geht völlig an meinem Bedarf vorbei. Dem kann ich so überhaupt nix abgewinnen. Beim nächsten Kamerakauf gebe ich einfach mehr Geld aus und kaufe mir gleich nen leichten JVC Schultercamcorder. Dann bin ich das Problem los. Wobei ich mir da früher immer nen Riesenkopp drum gemacht habe. Heute komme ich auch ohne das ganze Weihnachtsbaum-Gebamsel klar. Kopflicht drauf und fertig.
Sowas willst du nicht?

http://www.zacuto.com/vct-baseplate



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von pixelschubser2006 »

Schulterstütze unter der Kamera nützt mir nix. Außerdem ist das Teil bestimmt sündhaft teuer, ist ja auch sicher edel verarbeitet. Also, da würde ich im Zweifel doch eher die Sachtler Baseplate kaufen. Die ist perfekt kompatibel zu meine Stativ-Lösungen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von nic »

Es gibt doch nichts besser als den Schwerpunkt der Kamera auf der Schulter zu haben. Zumindest, wenn man nicht gerade sowieso den Bizeps trainieren will...



rabe131
Beiträge: 444

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von rabe131 »

... mit einem Easyrig ist man diese Sorgen los...



nic
Beiträge: 2028

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von nic »

rabe131 hat geschrieben:... mit einem Easyrig ist man diese Sorgen los...
Nicht, wenn man aus der Bewegung filmen möchte.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von Wingis »

Und der nächste Hersteller, der teure Rohstoffe verpulvert und damit völlig an jeder Problemlösung vorbeiwerkelt! Eines der wenigen Rigs, die das vernünftig hinbekommen ist z.B. das Recoli von Zacuto. Denn nur wenn das Kameragewicht wirklich ausbalanciert auf der Schulter landet, kann man das ganze Teil auch ENG-typische Zeiten krampffrei bedienen!!!

Sowas wie hier beworben taugt nichtmal zum Eindruck schinden, denn je nach eingesetztem Kamerasystem schaut man nach 30-45 Minuten damit nur noch wenig professionell aus der Wäsche.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich versteh's nicht.

Seit Jahrzehnten gibt es hervorragende Beispiele, für perfekt ausbalancierte Schulter Kameras - von der Aaton bis zu den typischen ENG Mühlen.

Kann doch nicht so schwer sein, müßte man meinen.

Aber nee, da wird das ganze Teil ohne Not so weit nach vorne verlegt, daß man so eine Sackstange braucht, damit man länger als 2 Minuten damit arbeiten kann.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja das Hauptproblem ist doch einfach, daß der Markt das nicht wollte. Rein sachlich sehe ich das genauso wie Du.

Es gibt Schulterkameras für 1000 Euro. Es gibt Schulterkameras für 5000 Euro, wenn man ein JVC-Auslaufmodell kauft. Dafür bekommt man schon eine richtig anständige Kamera.

Für 2000 Euro gibts viele tolle Kameras, deren Bildqualität absolut als sendetauglich akzeptiert wird. Nur eben nicht als Schulterkameras. Panasonic hatte selbst einige Jahre AG-HMC 70 bzw 80. In der Preislage um 2500 Euro (bei Neuerscheinung lag der Listenpreis soweit ich mich erinnere auch bei knapp 3000 Ocken). Die wollte keiner haben.

Was aber geht, sind die Nuttenbomber, die Sony, Panasonic und inzwischen auch JVC im Angebot haben. Die werden gekauft wie Sau. Aber nur von Blendern. Was imagemäßig schade ist, weil die Kameras in der Bildqualität für ihr Geld echt nicht übel sind und die Anwender ihr Video-Hobby oft durchaus ambitioniert betreiben.

Wie dem auch sei: Wäre Sony mal auf die Idee gekommen, eine Kamera im Gehäuse der NEX-EA50 auch mal mit nem 1-Zoll-Chip zu bauen, wäre das MEINE Kamera. Machen sie aber nicht. Finde ich doof, aber das werden wir beide nicht ändern.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von pixelschubser2006 »

7nic hat geschrieben:Es gibt doch nichts besser als den Schwerpunkt der Kamera auf der Schulter zu haben. Zumindest, wenn man nicht gerade sowieso den Bizeps trainieren will...
Naja, nach anfänglicher Skepsis muss ich sagen: So schlimm ist das nicht. Natürlich ist die Schulterposition besser, aber einen Henkelmann entsprechend aufzumotzen, macht keinen Sinn:

Kamera 2000 Euro
Rig 1000 Euro
EVF 800 Euro

Für das Geld kriegste halt schon fast nen JVC Schultercamcorder, der in allen Kriterien eine Nummer höher anzusiedeln ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von Frank Glencairn »

Man kann die Kamera mit dem Schwerpunkt auch einfach in der Mitte der Schulter platzieren - mach ich ja mit der Ursa und den BMCCs (und früher mit der FS100) auch so. Da kann ich fast los lassen, ohne daß sie runter fällt.



lofi
Beiträge: 186

GoPro-Enthusiasten lachen herzlich

Beitrag von lofi »

Die technologische Entwicklung hat solche Henkelmänner und deren Zubehör doch schon längst ad absurdum geführt.
Alles, was die Menschen sehen wollen, ist doch schon mit GoPros gefilmt worden.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shape ENG Style Rig System für Henkelmänner

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja, so völlig unrecht hast Du nicht. Aber Actioncams sind nunmal für bestimmte Anwendungen konstruiert worden. Zwar wird die Qualität immer erwachsener, aber universell sind sie deshalb noch lange nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13