kasprikki1
Beiträge: 26

Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von kasprikki1 »

Servus miteinander,

es gibt eine Sache, die mich seit Jahr und Tag in Premiere richtig nervt.
Aber erstmal zum Workflow:

- Sequenz in Premiere wird durch AE-Komposition ersetzt
- Sequenz wird in AE bearbeitet und gespeichert
- Verbundene Komposition funktioniert in Premiere wunderbar, lässt sich auch da bearbeiten

- PC wird ausgeschaltet
- einen Tag später wird PC neu gestartet

- Projekt wird geöffnet
- Verbundene Kompositionen sind nur teilweise online
- jede offline-Komposition muss ich manuell verbinden

Frage: Warum?
Die Kompositionen wurden nicht verschoben o.ä.

CS5 / PC / 32GB / Quadro FX4000 / Inteli7 / 9TB



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von Jörg »

Du ersetzt eine komplette Sequenz durch AE comp?
Auf der Sequenz sind ev. Effekte, Titel, Blenden, die durch AE nicht unterstützt werden?
Was passiert mit den offlinecomps, wenn das AE Projekt vorher gestartet wird?
In CS5 war dynamic link noch taufrisch, nutzt du die letzte updateversion?



kasprikki1
Beiträge: 26

Re: Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von kasprikki1 »

ja, die grob geschnittenen Sequenz wird ersetzt.
Allerdings ersetze ich sie roh. die Premiere-Effekte setze ich final in die AE-Komposition in Premiere ein. Das funktioniert auch wunderbar.

Das letzte Update von cs5 ist in verwendung.

PS. "Was passiert mit den offlinecomps, wenn das AE Projekt vorher gestartet wird?"
Habe es gerade ausprobiert - wenn ich AE vorher mit irgendeiner Komposition starte, sind alle Kompositionen online.

MERCI - also muss ich jetzt immer AE vorher starten? Bissl unlogisch und nervig - hilft aber erstmal etwas ;)



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von Jörg »

Das ist heute auch nicht mehr erforderlich, aber ich schrieb ja, in CS5 war das alles noch taufrisch...der dynamic link server wurde extrem überarbeitet,, frisst natürlich enorm Resourcen, wenn AE da bei offen ist, ich würde dort, zumindest testweise, versuchen die Bildspeicher etc zu leeren, wenn nicht RAM im Überfluss zur Verfügung steht, so ab 64 GB, natürlich abhängig von der Komplexität der comp ;-)



kasprikki1
Beiträge: 26

Re: Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von kasprikki1 »

danke



wp
Beiträge: 807

Re: Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE

Beitrag von wp »

Hatte genau das gleiche Problem.
Keiner kann so genau erklären warum, aber ich habe es nicht wieder rekonstruieren können... Auch Bekannte nicht nicht. Niemand.
Eine professionelle Cutterin hat es aus Gefälligkeit einmal versucht, nach 1 1/2 Tagen hat auch sie entnervt aufgegeben - kaum oben, dann Crash & down.

Dito bei vermeintlichen 'Sicherungskopien' der letzten MOnate.
Größter Cluster_spaß_ bei der Arbeit mit PCs allgemein seit dem letzten Jahrtausend.

In Kürze:
Komplexität. Hunderte von Clips, alle über AE in irgendeiner Weise stabilisiert oder farbkorregiert oder whatever? Über fünf Soundspuren? Spätestens ab 30 min wurde es bitter. Timelapses aus der D800? herrje...

lange Dateinamen? Klar, jede einzelne AE-Clip bekommt einen Namen. Bloß meiner Ansicht nach stehen lange Dateinamen über 8+3 DOS-Format sehr weit oben auf der Liste der Verdächtigen. Irgendwo läuft irgendwann eine Bibliothek über... Und ja, auch bei den neueren Versionen (ca. 2015).

Workflow und Organisation! Ja, klar. Ich weiß... :-) Das größte Problem saß hinter dem Monitor. Halte dich bloß sklavisch an die Organisation.

Fazit: Will Adobe gar nicht schlecht machen. Indesign + PS liefen/laufen Dekaden lang äußerst stabil, auch bei vergleichbaren Mammutprojekten.
Bloß für komplexe Anwendungen sollte man vermutlich besser gleich an AVID denken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12