Axel
Beiträge: 16387

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Axel »

K.A., woher der Magentastich kommt. Das Grün bei Seattle sieht aber schon im Clip ohne Lut nach Textmarker aus, oder?



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von blueplanet »

...das leichte Magenta bis hin zum "Grünstich" -möchte ich behaupten- haben alle Panasonic-Kameras fest implementiert ;). Was ich nicht schon alles im Vorfeld mit der GH4 "veranstaltet" habe... - und weshalb sollte das bei der GH5 anders sein? Ich denke, entweder man mag es, akzeptiert es oder sucht sich wenns gar nicht geht, halt eine andere Kameramarke bzw. muss mit sehr entsättigten Farben und Panasonic leben.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiss nicht, was das Seattle Bild ist.

Aber egal, welche Farbe die Haut hat (ich beziehe mich auf die von dir geposteten Bilder, ohne das von cantsin), in allen ist die Person zu hell, zu dominant. Das gibt kein Bild, eher eine abgebildete Trophäe. Der erste Schnee. Für Facebook ideal. Wer will mehr.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Jörg »

funless schreibt
Sieht mir alles nach Video aus.

Ahh Moment , gleich bekomme ich wieder die slashCAM-Forums übliche Backpfeiffe um die Ohren von wegen "unpräzise Anmerkung".

Darum etwas präziser: Sieht mir alles nach Video aus.
Lol_ naja, der Tag ist schon mal gerettet



Funless
Beiträge: 5531

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Funless »

Das freut mich.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Warum das?
Das Leihen oder der geringe Spaß?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

Frage mich gerade, was eigentlich das deutsche Wort für Grading ist?

dict.cc => Bewertung, Einstufung, Stufung, Benotung, Korngrößenverteilung.............
Google Übersetzer => Sortierung
Pons => Maßeinteilung, Abstufung, Klassifizierung, Beurteilung

Gibt es überhaupt ein dt. Wort dafür, was hier gemeint ist?
Gruss Uwe



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von dienstag_01 »

Dranrumschrauben



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

dienstag_01 hat geschrieben:Dranrumschrauben
Das gefällt mir - noch was?

PS: Ich weiß, ist ein bisschen OT..

Videoaktiv hat sie auch in den Händen gehabt:

Gruss Uwe



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Jörg »

noch was?
vielleicht etwas beschreibendes:
grading= "sorry, ich hab das mit der Farbkorrektur nicht so hinbekommen"...



srone
Beiträge: 10474

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:
noch was?
vielleicht etwas beschreibendes:
grading= "sorry, ich hab das mit der Farbkorrektur nicht so hinbekommen"...
lol, 1+

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben:vielleicht etwas beschreibendes:
grading= "sorry, ich hab das mit der Farbkorrektur nicht so hinbekommen"...
Die 3 Punkte am Ende stehen für: aber möchte vieeel Geld dafür ;)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?



srone
Beiträge: 10474

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
selbstverständlich nur am 8bit material, sonst gäbs ja nichts zu motzen :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
selbstverständlich nur am 8bit material, sonst gäbs ja nichts zu motzen :-)

lg

srone
dacht ich´s mir doch ... oh je ...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?
Wie wär's mit Dir?
Gruss Uwe



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
Das ist jetzt schon mein zweiter Erklärungsversuch, dass das (auch von mir gegradete) Video mit dem Rucksack 10bit ist...

Nochmals, wir haben bereits 10bit-Material aus der Kamera (nämlich alle Neumann-Sequenzen, die mit 30p gedreht wurden), und dieses Material enttäuscht eben angesichts der Tatsache, dass es 10bittig ist.



DenK

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von DenK »

Jörg hat geschrieben:
noch was?
vielleicht etwas beschreibendes:
grading= "sorry, ich hab das mit der Farbkorrektur nicht so hinbekommen"...
Ich weiß, das ist ein Witz. Aber ist für dich Farbkorrektur und Grading tatsächlich das Gleiche?



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
Das ist jetzt schon mein zweiter Erklärungsversuch, dass das (auch von mir gegradete) Video mit dem Rucksack 10bit ist...

Nochmals, wir haben bereits 10bit-Material aus der Kamera (nämlich alle Neumann-Sequenzen, die mit 30p gedreht wurden), und dieses Material enttäuscht eben angesichts der Tatsache, dass es 10bittig ist.
ah ja - stimmt.

Wobei ich nicht sehe, wie und warum es enttäuscht?
Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Wer Schwarz nicht mag, stellt eben einen Reflektor auf.
Dass das Rauschen bei dem verwendeten Codec und der Datenrate etwas problematischer wird, ist doch auch klar. Aber enttäuschend ist das nicht. Mit NR bekommt man das schön in den Griff.
Schade, dass ein direkter Import in Resolve nicht möglich ist.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Jörg »

DenK fragt
Ich weiß, das ist ein Witz. Aber ist für dich Farbkorrektur und Grading tatsächlich das Gleiche?
neein, deshalb ja der Vergleich.

Axel bringts doch auf den Punkt.
Er kann Farbkorrekturen, aber ist kein grader.
Ich könnte grading noch nicht mal definieren.( siehe Uwes Frage nach der deutschen Definition),
ich freue mich ja, über die Optionen, die die Sozialisierung solch ehemals
Hochpreiswerkzeuge, es ist wunderbar mit tools wie speedgrade oder Resolve den eigenen Vorstellungen , oder den eigenen Fehlern beim Drehen zu Leibe zu rücken.

Der Nachteil sind natürlich die LUTraufwerfer, oder Farbpanscher wie die skandinavischen Langserienzombies, die über Stunden in kackbraunem
Farbmansch rühren und die Stirn haben ihre "flatprofile" clips noch dramatisch zu entsättigen.

@Uwe
danke für den proxylink, spart massig Erklärungszeit, wenn man das Thema erklären soll.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

Jörg hat geschrieben:.......
@Uwe
danke für den proxylink, spart massig Erklärungszeit, wenn man das Thema erklären soll.
Ja, vielleicht hilft's ja ein paar Leuten. Aber wenn die GH5 erst einmal auf dem Markt ist wird es bei YouTube wahrscheinlich überquellen von Tuts zum Thema...
Gruss Uwe



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von wolfgang »

Ob man das jetzt graden nennt oder nicht, oder ob mans lieber Farbkorrektur nennt: ich wäre schon froh wenn viele Leutchen sattelfest bei einer Luminanzkorrektur wären, wenn sie verstanden hätten dass die die Vorstufe für die Farbkorrektur ist usw. Die ganzen hochtrabenden Begriffe sind sch....egal, spannender ist es was man mit dem Material macht und was raus kommt. Und ich für meinen Teil finde das Spielen mit dem Material nicht uninteressant, aber das ist es auch schon.

War die GH4 mit Shogun eine interessante Kombination so finde ich beim direkten Vergleich am Schnittplatz eben unverändert das FS7 Material besser, satter, mit mehr Spielraum versehen - und das muss nicht mal das slog2/3 sein sondern auch die anderen HG Profile liefern durchaus herrichtbares Material. Aber deswegen bin ich noch lange kein Colorist sondern spiele mich mit dem Material halt herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Hm, ich finds eigentlich erstaunlich was man da noch raus bekommt.
Habe ich bei Sony FS7 und Co eher anders erlebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Helge Renner
Beiträge: 230

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Helge Renner »

iasi hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
Das ist jetzt schon mein zweiter Erklärungsversuch, dass das (auch von mir gegradete) Video mit dem Rucksack 10bit ist...

Nochmals, wir haben bereits 10bit-Material aus der Kamera (nämlich alle Neumann-Sequenzen, die mit 30p gedreht wurden), und dieses Material enttäuscht eben angesichts der Tatsache, dass es 10bittig ist.
ah ja - stimmt.

Wobei ich nicht sehe, wie und warum es enttäuscht?
Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Wer Schwarz nicht mag, stellt eben einen Reflektor auf.
Dass das Rauschen bei dem verwendeten Codec und der Datenrate etwas problematischer wird, ist doch auch klar. Aber enttäuschend ist das nicht. Mit NR bekommt man das schön in den Griff.
Schade, dass ein direkter Import in Resolve nicht möglich ist.
iasi, bist du nicht der Red Fanboy des Slashcam Forums, oder verwechsele ich dich? Falls nicht: Wie kann dir entgehen, dass das 10bit Neumannfilmsmaterial, z.B. die Rucksackszene, video-plastikmäßig aussieht, Schatten hin oder her? Der Gewinn für dich ist, dass du keine Red brauchst, eine GH5 tut's auch ;)



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von DeeZiD »

Helge Renner hat geschrieben: z.B. die Rucksackszene, video-plastikmäßig aussieht, Schatten hin oder her?
Das mit dem "plastikmäßig" wird sich bald erledigen. In der Preview-Firmware ließen sich Nachschärfung und Entrauschung nicht ausschalten (waren 0/0 statt - wie es richtig wäre - -5/-5). Gibt inzwischen allerdings ein Update für die Prerelease-Kamera, welches das Problem behebt.



Helge Renner
Beiträge: 230

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Helge Renner »

DeeZiD hat geschrieben:
Helge Renner hat geschrieben: z.B. die Rucksackszene, video-plastikmäßig aussieht, Schatten hin oder her?
Das mit dem "plastikmäßig" wird sich bald erledigen. In der Preview-Firmware ließen sich Nachschärfung und Entrauschung nicht ausschalten (waren 0/0 statt - wie es richtig wäre - -5/-5). Gibt inzwischen allerdings ein Update für die Prerelease-Kamera, welches das Problem behebt.
Das lässt hoffen, aber es ging mir darum, dass es hier Leute gibt, die den Unterschied zwischen NR / keine NR sowie Nachschärfung / keine Nachschärfung nicht sehen können, weil sie von den Specs geblendet sind.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

A conversation with having a drink ;-)

Gruss Uwe



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

Helge Renner hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
Das ist jetzt schon mein zweiter Erklärungsversuch, dass das (auch von mir gegradete) Video mit dem Rucksack 10bit ist...

Nochmals, wir haben bereits 10bit-Material aus der Kamera (nämlich alle Neumann-Sequenzen, die mit 30p gedreht wurden), und dieses Material enttäuscht eben angesichts der Tatsache, dass es 10bittig ist.
ah ja - stimmt.

Wobei ich nicht sehe, wie und warum es enttäuscht?
Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Wer Schwarz nicht mag, stellt eben einen Reflektor auf.
Dass das Rauschen bei dem verwendeten Codec und der Datenrate etwas problematischer wird, ist doch auch klar. Aber enttäuschend ist das nicht. Mit NR bekommt man das schön in den Griff.
Schade, dass ein direkter Import in Resolve nicht möglich ist.
iasi, bist du nicht der Red Fanboy des Slashcam Forums, oder verwechsele ich dich? Falls nicht: Wie kann dir entgehen, dass das 10bit Neumannfilmsmaterial, z.B. die Rucksackszene, video-plastikmäßig aussieht, Schatten hin oder her? Der Gewinn für dich ist, dass du keine Red brauchst, eine GH5 tut's auch ;)
Fanboy ... Video-plastikmäßig ... Oh je ...
Definiere mal video-plastikmäßig, dann kann man sich auch darüber unterhalten ... Sonst sind's nur undifferenzierte Sprüche ...

Und alles auf tiefste Minuswerte zurückzudrehen, scheint auch die neueste Mode ...

Wollt ihr jetzt auch noch damit beginnen eine 2000€ kamera an alexa und red zu messen ... Na dann träumt mal weiter ...
Die GH5 ist eine tolle, kompakte, leichte Ergänzung ... und daher bin ich eben auch bereit kleine Kompromisse einzugehen.
Video-plastiklook oder was das auch immer sein soll, findet man auch bei Alexa-Produktionen ... An der kamera liegt's also nicht ...



Helge Renner
Beiträge: 230

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Helge Renner »

iasi hat geschrieben:
Helge Renner hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:zwischenfrage:

Hat sich auch mal jemand mit 10bit-Material der GH5 bechäftigt?

Oder schraubt hier jeder nur an dem 8bit 420 Zeug herum?
Das ist jetzt schon mein zweiter Erklärungsversuch, dass das (auch von mir gegradete) Video mit dem Rucksack 10bit ist...

Nochmals, wir haben bereits 10bit-Material aus der Kamera (nämlich alle Neumann-Sequenzen, die mit 30p gedreht wurden), und dieses Material enttäuscht eben angesichts der Tatsache, dass es 10bittig ist.
ah ja - stimmt.

Wobei ich nicht sehe, wie und warum es enttäuscht?
Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Wer Schwarz nicht mag, stellt eben einen Reflektor auf.
Dass das Rauschen bei dem verwendeten Codec und der Datenrate etwas problematischer wird, ist doch auch klar. Aber enttäuschend ist das nicht. Mit NR bekommt man das schön in den Griff.
Schade, dass ein direkter Import in Resolve nicht möglich ist.
iasi, bist du nicht der Red Fanboy des Slashcam Forums, oder verwechsele ich dich? Falls nicht: Wie kann dir entgehen, dass das 10bit Neumannfilmsmaterial, z.B. die Rucksackszene, video-plastikmäßig aussieht, Schatten hin oder her? Der Gewinn für dich ist, dass du keine Red brauchst, eine GH5 tut's auch ;)
Fanboy ... Video-plastikmäßig ... Oh je ...
Definiere mal video-plastikmäßig, dann kann man sich auch darüber unterhalten ... Sonst sind's nur undifferenzierte Sprüche ...

Und alles auf tiefste Minuswerte zurückzudrehen, scheint auch die neueste Mode ...

Wollt ihr jetzt auch noch damit beginnen eine 2000€ kamera an alexa und red zu messen ... Na dann träumt mal weiter ...
Die GH5 ist eine tolle, kompakte, leichte Ergänzung ... und daher bin ich eben auch bereit kleine Kompromisse einzugehen.
Video-plastiklook oder was das auch immer sein soll, findet man auch bei Alexa-Produktionen ... An der kamera liegt's also nicht ...
Schau dir das GH5 Material noch mal ganz genau an, dann hast du eine Definition.

Als B-Kamera zur Alexa würde eine Kamera mit raw oder Prores besser passen.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von wolfgang »

Also gehst davon aus dass der Akquisitionscodec den Unterschied ausmacht? Na dann häng einen Shogun Inferno an die GH5 an. Oder ist es nicht doch eher der Sensor?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Olaf Kringel »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Dass in den Schatten z.T. keine Zeichnung mehr ist, da der Rauschlevel erreicht ist, wundert doch nicht wirklich bei einer Aufnahme mit so hohen Kontrasten.
Hm, ich finds eigentlich erstaunlich was man da noch raus bekommt.
Habe ich bei Sony FS7 und Co eher anders erlebt.
...empfinde ich nach Betrachtung des sidebyside: http://forum.slashcam.de/download.php?id=19393 ähnlich.

Gruß,

Olaf



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von mash_gh4 »

Olaf Kringel hat geschrieben:
Hm, ich finds eigentlich erstaunlich was man da noch raus bekommt.
Habe ich bei Sony FS7 und Co eher anders erlebt.
...empfinde ich nach Betrachtung des sidebyside: http://forum.slashcam.de/download.php?id=19393 ähnlich.
ich glaube, dass hat einfach damit zu tun, wieviel rauschunterdrückung schon in der kamera zur anwendung kommt. man sollte nicht unterschätzen, wie sehr auch die sonys das material diesbezüglich bereits intern ausquetschen.

wichtig ist in diesem zussammenhang auch der umstand, dass man zu viel rauschen in komprimierten material nicht ohne andere ungute artifakte unterbingt. deshalb sind meiner einschätzung nach empfehlungen, wie ein generelles -5/-5, eher kontraproduktiv.

und dann stellt sich auch immer die frage, in welcher größe bzw. auflösung das material tatsächlich gebraucht wird? wenn es ohnehin skaliert wird, kann man die räumliche auflösung wunderbar nutzen, um auch auf diesem weg zusätzliche information unterzubringen, die man nicht unbedingt immer gleich voreilig als rauschen deuten muss. genausowenig, wie es nicht immer den kern der sache trifft, wenn dauernd von "nachschärfung" die rede ist. in der hinsicht scheinen das verbesserte debayering im falle der GH5 offenbar eine verbesserung zu bringen, die vermutlich bisher kaum jemand eindeutig mit diesem prozessschritt in verbindung gebracht hätte.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

Ich bin es ja gewohnt nach dem Denoise ganz hässliche Artefakte zu finden, war bei der GH5 nicht so. Da sind die hässlichen Artefakte an anderen Stellen, und schon davor mehr als gut sichtbar :o) aber ist halt auch nur der kleine Codec.

Was können tut die Kleine, steht für mich außer Frage; bin schon gespannt auf März.
Btw, hatte immer gelesen sie käme Ende März, Cyberport sagt 02.03. (fürs große Kit). Weiß jemand mehr?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1298

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hab mich schon durch diverse Shops telefoniert, von denen zumindest weiß keiner wann. Wäre für mich auch interessant, da ich am 10.3. direkt n Job damit hätte, spannende Sache, haha



Jott
Beiträge: 21839

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Jott »

Vielleicht kannst du den Job auch mit einer anderen Kamera drehen? :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Jalue - So 2:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29