Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Wer kann helfen? Schiffsschraube unter Wasser und vibrationslose Fährfahrt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
stanislaus
Beiträge: 8

Wer kann helfen? Schiffsschraube unter Wasser und vibrationslose Fährfahrt

Beitrag von stanislaus »

Moin moin,

für eine Installation will ich in einem Raum, der ca. 15 Meter lang ist, die Illusion eines fahrenden Schiffes erreichen. Geplant sind je zwei 44 Zoll-TV hochkant an den Seiten und ein 50 Zoll TV vorne.
Auf die Außenwand des Raumes (ein Treppenhaus) wird mit Beamer eine Schiffsschraube projiziert.
[b]
Ich bitte daher um Hilfe bei verschiedenen Sachen:[/b]

1) Suche ich eine Filmaufnahme einer sich langsam drehenden Schiffsschraube eines größeren Bootes unter Wasser frontal von hinten. Weiß jemand, wo ich sowas herbekommen könnte? Selbstmachen dürfte schwierig werden...

2) Brauche ich eine Fährfahrt, gleichzeitig aus 3 Perspektiven aufgenommen (Vorne, links, rechts, auf den 2 Bildschirmen an einer Seite läuft das selbe Bild je versetzt).
Ich habe im Herbst Probeaufnahmen mit meiner Nikon DSLR auf einer Fähre gemacht, trotz dicker Gummiunterlage unterm Stativ sind aber die Motorvibrationen teils sichtbar. Außerdem hat sich bei dreimaligem Fahren der Strecke doch das Licht verändert.
Hat jemand technische Hilfsideen? Die Aufnahme soll ziemlich lang dauern, durchaus 45 -60 Minuten, also klappt Kamera in der Hand schlecht - zumal es 3 Stück sein müssten..

3) Hat jemand eine gute Fähridee? Ich hätte gern nach einer Weile nur noch das Meer und kein Ufer auf dem Bild.

4) Ich benötige für den Ton im Raum eine Audioaufnahme eines großen lagsamen (Schiffs)motors. Auch hier wäre ich für Hilfe dankbar.

Sorry, das sind viele Punkte, aber ich komme ohne Hilfe nicht recht weiter...

Herzlichen Dank!
St



pixler
Beiträge: 569

Re: Wer kann helfen? Schiffsschraube unter Wasser und vibrationslose Fährfa

Beitrag von pixler »

Das die Beschaffung oder Herstellung von solchem Bildmaterial Budget braucht ist hoffentlich geklärt. ?

1) Die üblichen Stockanbieter schon durchforstet ?
- Shutterstock
- Videohive
- Pond 5
- dreamstime
- istockphoto....etc etc etc

Wenn nix zu finden ist, dann gibts nur selber machen oder das ganze mit einer 3D od. 2D Animation zu lösen. (kann ich gerne helfen)

2) Ich denke da kommst um eine Postproduktion (Stabilisieren, Farbkorrektur, ev. neuen Himmel einziehen) nicht herum.


3) ebenfalls ein Fall für die Postproduktion: den Horizont langsam verschwinden lassen.

4) Sound FX Archive durchforsten ! Solchen Sound gibt es sicher zur genüge. (Freesound.org u.a.)


Dürfte schon einen ordentlichen vierstelligen Betrag kosten sowas zu realisieren.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Wer kann helfen? Schiffsschraube unter Wasser und vibrationslose Fährfa

Beitrag von blueplanet »

stanislaus hat geschrieben:4) Ich benötige für den Ton im Raum eine Audioaufnahme eines großen lagsamen (Schiffs)motors. Auch hier wäre ich für Hilfe dankbar.
...wie lansam sollte denn der Schiffsmotor laufen? Ich denke, ich habe noch eine Sounddatei aus dem Maschinenraum eines Elbedampfers. Halt langsame Dampfschiffgeschwindgkeit ;)) mit entsprechendem Sound. Bei Interesse einfach Bescheid geben.

beste Grüße
Jens



stanislaus
Beiträge: 8

Re: Wer kann helfen? Schiffsschraube unter Wasser und vibrationslose Fährfa

Beitrag von stanislaus »

Ich werde sowieso eine komplexere Souddatei erarbeiten; wäre toll, wenn ich deine Datei nutzen dürfte! Auf diversen Seiten gibt es auch einiges, aber wenig, was qualitativ Spaß macht, das meiste ist Athmo mit Diesel von draußen.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09