Axel
Beiträge: 16381

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Axel »

CameraRick hat geschrieben:Wurde dieses Video bzgl Lowlight schon geposted?

https://vimeo.com/198489956


Find ich ganz akzeptabel, ehrlich gesagt.
Ich nicht. Lachhaft, wenn man A7 Lowlight kennt. Ist aber für mich kein Problem, bin gar nicht darauf fixiert. Und Driftwood ist für mich auch kein Maßstab.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Bruno Peter »

CameraRick hat geschrieben:Die Metadaten der Files sagen Dir eigentlich auch alles, was Du wissen musst... :)
Mit welchen Tool hast Du den Aufnahmebildstil mit den verwendeten Parametern aus der Neumann-Footage ausgelesen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

Ist richtig, ist keine A7s, ist halt kein Vollformat mit nur 12MP... :)
Ich weiß auch nicht inwiefern Driftwood jetzt ein Maßstab sein soll, ich gucke ja aufs Video und nicht wer es gemacht hat.

Du bist also nicht drauf fixiert, ist kein Problem, aber akzeptabel findest Du es nicht?
Ich kann nicht ganz folgen.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

Bruno Peter hat geschrieben: Mit welchen Tool hast Du den Aufnahmebildstil mit den verwendeten Parametern aus der Neumann-Footage ausgelesen?
Exiftool kann das.



Helge Renner
Beiträge: 230

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Helge Renner »

Axel hat geschrieben:Kleine Zusammenfassung und mein vorläufiges Fazit.

1. Die GH5 ist von den Bedien-Optionen her mit Abstand der videofreundlichste aller Hybriden seit der berühmten 5D Mark ii - Revolution von 2007. Dieses Panasonic-Video listet das alles auf, und ich bin davon sehr angetan:


2. Sei ein ungläubiger Thomas, traue deinen Augen! Die Dynamik ist kompletter Durchschnitt, auch in den 10-bit mit V-LogL ("L" steht für light, also im Sinne von verkrüppelt) kommt sie nicht an z.B. die Sony Alpha Vollformat-Kameras heran. Helge Renner (von dem ich eine bildqualitätsmäßig wunderschöne Doku gesehen habe, meines Wissens allerdings mit RED gedreht) beklagt Videolook. So krass würde ich es nicht sagen. Aber wenn ich in UM4,6k-Bilder (auch aus Preproduction-Testshots, auch nur FHD, auch nur ProRes) verliebt bin, finde ich diese Bilder nur sehr okay.

3. Ich habe mit V-Log (aber auch S-Log) noch nie Bilder von anderen gesehen, die gegenüber Standardprofilen eindeutige Vorteile gezeigt hätten, im Gegenteil. Auch der original Neumann Beyond The Grid ist kein "jawdropper". Dies mag mit mangelnden Gradingfähigkeiten zusammenhängen. Wunderbar, dann weiß ich das schonmal. Denn ich selbst weiß, dass ich das nicht besser kann.

4. Es handelt sich um ein Vorserienmodell, und die downloadbaren Clips wurden von einem - mit dieser Kamera - eingestandenermaßen unerfahrenen Kameramann gemacht. Mit NR (temporal) auf "0", Sättigung auf "0", Schärfe auf "0". Ob das (Tiefen rauschen lassende) iDyn zugeschaltet war, kann er nicht mehr sagen.
Neumann hat geschrieben:Panasonic just gave us a firmware update and now Sharpness/Noise Reduction are available as options for V-LogL. In the footage we uploaded (that people have been grading), the settings were at defaults of 0 and 0. So turning those down to -5 each should produce better results as far as that is concerned.
Typisch, nicht nur für Panasonic, ist, dass Bildverbesserungstricks i.d.R. das Ausgangsmaterial verschlechtern. Nimm als Unerfahrener eine Sony Alpha aus dem Karton und filme drauf los: Gruselfarben, Plastiklook, würg, kotz. Lässt sich alles tweaken.

5. Die Objektive. Mit der GH2 hatte ich zwei original MFT (Pana, Oly)-Objektive. Die trugen ganz erheblich dazu bei, alles nach Video aussehen zu lassen.

Fazit: ich schwanke zwischen Enthusiasmus und vorläufiger Enttäuschung, aber für mich ist die GH5 noch nicht abgeschrieben.
Sehr gut zusammengefasst und vielen Dank für die Blumen ;) Mit einer Red habe ich jedoch noch nie gefilmt, Bei Pommersche Illusionen waren es eine Sony EX3 und eine Canon XH A1 sowie für ein paar Nachdrehs eine gehackte GH2. Toll war die Arbeit mit diesen beschränkten Kameras nicht aber man musste damit zurecht kommen. Heute sind die Zeiten, in denen erschwingliches Digitalvideo auch so aussah, zum Glück vorbei. Ich Habe zwischenzeitlich mit der GH4 gefilmt und arbeite seit einigen Projekten mit BMCC und Pocket sowie gelegentlich Sony A7R2 und A6500. Das Raw der BMs ist nur sehr schwer zu schlagen, das habe ich lieber, als 4K h264. Es ist auch besser, als externes ProRes HQ aus den Sonys. Kameras kann man nicht aufgrund der Spezifikationen beurteilen, man muss sie testen und vergleichen. Filmschnipsel wie die von Neumannfilms helfen bei der Voreinschätzung. Mag sein, dass das Vlog Material mit heruntergedrehter Schärfe etwas besser wird. Die digitale Nachschärfung ist aber bei der GH4 nicht komplett auszuschalten. Extern aufgenommen produziert die GH4 im Rahmen der Möglichkeiten ihres Sensors ein gutes Bild. Hier liegt für mich die Hoffnung bei der GH5 und daher ist es gut, dass sie einen normal großen HDMI Ausgang hat. Das ist ein großer Schritt nach vorne. Mit externem Recorder und XLR Modul, ND Filtern, Speedbooster usw. ist die GH5 aber auch gleich fast doppelt so teuer. Wenn das Bild stimmt, wäre das noch ok. Und ja, manuelle Objektive ohne digitale Bildverbiegung helfen. Ich habe die Noktons und die Sigma 1,8er Zooms mit Metabones Speedbooster, letzterer senkt den Kontrast etwas ab, was hilfreich ist.



Axel
Beiträge: 16381

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Axel »

CameraRick hat geschrieben:Ist richtig, ist keine A7s, ist halt kein Vollformat mit nur 12MP... :)
Ich weiß auch nicht inwiefern Driftwood jetzt ein Maßstab sein soll, ich gucke ja aufs Video und nicht wer es gemacht hat.

Du bist also nicht drauf fixiert, ist kein Problem, aber akzeptabel findest Du es nicht?
Ich kann nicht ganz folgen.
Ich fände es nicht akzeptabel, wenn Lowlight für mich entscheidend wäre. Es gibt einen geschmackvollen Wüstenfilm mit Kamelen im Mondschein mit einer Sony. Wenn ich sowas machen wollte, wäre die GH5 wohl wenig geeignet. Da müsste man so viel glätten, dass der Clip hieße "Plastikkamele im Mondschein".

Das Lowlight ist aber ausreichend für normale Zwecke, zumal ich nicht plane, diese Panasonic Schweißerbrillen als Standardoptiken zu nehmen, sondern Speedbooster und was Schnelleres.
Helge Renner hat geschrieben:Mit einer Red habe ich jedoch noch nie gefilmt, Bei Pommersche Illusionen waren es eine Sony EX3 und eine Canon XH A1 sowie für ein paar Nachdrehs eine gehackte GH2.
Ah, dann habe ich das verwechselt. Dann kennen wir dieselben Kameras. Hatte auch mal eine XH A1. Die GH4 kenne ich zwar nicht, finde aber Aufnahmen aus dem Netz soweit amtlich, aber nicht bemerkenswert. Nicht mit BM zu vergleichen. Einige holen viel aus ihr raus. Das spornt an. Eine BM im Gehäuse einer GH5, das wär's. Oh Herr, der du alles weißt: du weißt schon.
Zuletzt geändert von Axel am Mo 09 Jan, 2017 11:10, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

Ich weiß nicht woher jetzt die Vokabel "entscheidend" kommt, muss doch nicht immer gleich ein Extrem sein.

Wenn Du nur bei Nacht filmen kannst ist die Auswahl an Kameras ohnehin sehr dünn, da kannst ja im Grunde nur zur A7s greifen (die FS rauschen da ja auch wie hulle). Da wird dann auch die Alexa ganz schnell "lachhaft", weil wir ja nur in Extremen sprechen :)



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Bruno Peter »

CameraRick hat geschrieben:
Bruno Peter hat geschrieben: Mit welchen Tool hast Du den Aufnahmebildstil mit den verwendeten Parametern aus der Neumann-Footage ausgelesen?
Exiftool kann das.
Danke für den Tipp!
Bei der Installation muß man den Nippel durch die Lasche mit der separeten GUI ziehen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Axel
Beiträge: 16381

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Bruno Peter hat geschrieben: Mit welchen Tool hast Du den Aufnahmebildstil mit den verwendeten Parametern aus der Neumann-Footage ausgelesen?
Exiftool kann das.
Danke für den Tipp!
Bei der Installation muß man den Nippel durch die Lasche mit der separeten GUI ziehen...
Ja, allerdings. Läuft in MacOS über das Terminal. Kriege auf die Schnelle nicht raus, wo ich FILE angeben muss. Rick, kannst du uns eben sagen, ob Exiftool sagt, welches Profil die 60p Clips haben?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von mash_gh4 »

Axel hat geschrieben:Rick, kannst du uns eben sagen, ob Exiftool sagt, welches Profil die 60p Clips haben?
ixh glaube, es ist in form eines zahlenwertes enthalten. das lässt sich allerdings nur richtig deuten, wenn men es mit anderem material von ähnlicher beschaffenheit vergleicht. einfach im klartext angezeigt wird dieses detail nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Bruno Peter »

Das ExifTool läuft jetzt bei mir per GUI, kann aber keine Videodateien einlesen, Bilder schon. Letzteres konnte ich auch schon per XnViewMP, dort ist ExifTool Bestandteil des Programmes mit sehr vielen Detailinformationen. Zeigt aber dort bei Videos nur die globalen Dateiinformationen an.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Funless
Beiträge: 5525

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Funless »

Obwohl, wenn es um Videoloook geht ...
XC10-Material [...] sieht in meinen Augen wirklich nach Video aus, da hilft dann auch C-Log nichts mehr.
Sehen denn heutzutage nicht alle Kameras irgendwie und auf die eine oder andere Weise nach Video aus?

Ich meine schließlich hat sich doch über die Jahre unser Sehverhalten, respektive Sehgewohnheit, entsprechend verändert und sich dem zur Verfügung gestelltem Material angepasst.

Geht man ins Kino bekommt man eine DCP, die i.d.R. digital aufgenommen wurde, auf BD oder DVD hat man eh' ein REC709 Ergebnis auf der Mattscheibe.

Ich jedenfalls muss gestehen, dass ich wie ein bekloppter bis vor genau einem Jahr auch der irrigen Annahme hinterhergerannt bin dass es möglich wäre mit einer Videokamera, Digiknipse, etc. einen "Filmlook" zu erzeugen der nicht nach Video aussieht.

Und erst als ich die 70mm Vorführung von The Hateful Eight im Kino gesehen habe, wurde mir klar, dass das mit einem digitalem Aufnahmegerät auf digitalem Aufnahmemedium niemals realisierbar sein wird.

Nun weiß ich, dass es letztendlich nur darauf ankommt wie gefällig man persönlich das eigens produzierte Bild findet.

Seitdem bin ich weitaus entspannter.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von rob »

Noch ein Update zur Frage kostenpflichtige Updates für die GH5:

Wir haben bei Panasonic nochmal auf vielfachen Wunsch aus der Community nachgefragt und reichen die Antwort gerne weiter:

"V-Log L ist kostenpflichtig, die anderen angekündigten Updates zum Sommer werden kostenfrei sein."

Viele Grüße

Rob



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Frank B. »

Danke, rob, für die Nachfrage dort.



momo2000
Beiträge: 49

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von momo2000 »

Funless hat geschrieben:
Obwohl, wenn es um Videoloook geht ...
XC10-Material [...] sieht in meinen Augen wirklich nach Video aus, da hilft dann auch C-Log nichts mehr.
Sehen denn heutzutage nicht alle Kameras irgendwie und auf die eine oder andere Weise nach Video aus?

Ich meine schließlich hat sich doch über die Jahre unser Sehverhalten, respektive Sehgewohnheit, entsprechend verändert und sich dem zur Verfügung gestelltem Material angepasst.

Geht man ins Kino bekommt man eine DCP, die i.d.R. digital aufgenommen wurde, auf BD oder DVD hat man eh' ein REC709 Ergebnis auf der Mattscheibe.

Ich jedenfalls muss gestehen, dass ich wie ein bekloppter bis vor genau einem Jahr auch der irrigen Annahme hinterhergerannt bin dass es möglich wäre mit einer Videokamera, Digiknipse, etc. einen "Filmlook" zu erzeugen der nicht nach Video aussieht.

Und erst als ich die 70mm Vorführung von The Hateful Eight im Kino gesehen habe, wurde mir klar, dass das mit einem digitalem Aufnahmegerät auf digitalem Aufnahmemedium niemals realisierbar sein wird.

Nun weiß ich, dass es letztendlich nur darauf ankommt wie gefällig man persönlich das eigens produzierte Bild findet.

Seitdem bin ich weitaus entspannter.
du sagst es.. die hersteller lachen sich ja put und wir drehen uns im hamsterrad :)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Angry_C »

Axel hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Nun ja, ich würde aber nicht gerade die Gradingversuche der ganzen Mini-Spielbergs des Slashcamforums heranziehen, um eine noch nicht mal erhältliche Kamera zu beurteilen;-)
Oooch, lass uns doch spielen, angry angry C!

Selbstverständlich darf jeder spielen, mache ich ja auch:-) Ich meinte ja nur, dass man dann nicht unbedingt bei den dabei herauskommenden Resultaten davon ausgehen sollte, dass es nicht besser ginge und die Kamera deshalb vorverurteilt wird.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Angry_C »

Funless hat geschrieben:
Obwohl, wenn es um Videoloook geht ...
XC10-Material [...] sieht in meinen Augen wirklich nach Video aus, da hilft dann auch C-Log nichts mehr.
Sehen denn heutzutage nicht alle Kameras irgendwie und auf die eine oder andere Weise nach Video aus?

Ich meine schließlich hat sich doch über die Jahre unser Sehverhalten, respektive Sehgewohnheit, entsprechend verändert und sich dem zur Verfügung gestelltem Material angepasst.
Genau das ist das Ding. Schaut man sich z.B. Casino Royal oder Batman Returns an, das Bild ist so steril, scharf, aalglatt und kontrastreich, das ist doch das, was viele bemängeln am Videolook. Habe aber nie eine schlechte Kritik zur Bildqualität gelesen. Da wurde schon eher der Look der sahnig-cremigen Schweigerfilme kritisiert.

Schaue ich mir hingegen die Serie "The Walking Dead" an, die ja bekanntermaßen noch auf 16mm gedreht wird, da weiß ich sofort, was den Nostalgikern fehlt. Das bekommt man aber auch nicht mit einer Alexa produziert.
Zuletzt geändert von Angry_C am Mo 09 Jan, 2017 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von CameraRick »

Ich hab das Ergbnis beider Clips angehängt.


Exiftool ist ganz easy, auf Windows muss man die .exe nur entpacken und das File via Drag+Drop drauf ziehen, in OSX installiert man die .pkg und gibt dann im Terminal nur "exiftool Dateipfad" ein. Oder man tippt exiftool und zieht dann die Datei ins Fenster, das übernimmt den genauen Pfad.

Steht da ziemlich explizit drin, dass es VLOG ist

//edit
und sorry für die späte Antwort, ich arbeite nebenbei :o)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5525

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Funless »

Angry_C hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Obwohl, wenn es um Videoloook geht ...
XC10-Material [...] sieht in meinen Augen wirklich nach Video aus, da hilft dann auch C-Log nichts mehr.
Sehen denn heutzutage nicht alle Kameras irgendwie und auf die eine oder andere Weise nach Video aus?

Ich meine schließlich hat sich doch über die Jahre unser Sehverhalten, respektive Sehgewohnheit, entsprechend verändert und sich dem zur Verfügung gestelltem Material angepasst.
Genau das ist das Ding. Schaut man sich z.B. Casino Royal oder Batman Returns an, das Bild ist so steril, scharf, aalglatt und kontrastreich, das ist doch das, was viele bemängeln am Videolook. Habe aber nie eine schlechte Kritik zur Bildqualität gelesen. Da wurde schon eher der Look der sahnig-cremigen Schweigerfilme kritisiert.

Schaue ich mir hingegen die Serie "The Walking Dead" an, die ja bekanntermaßen noch auf 16mm gedreht wird, da weiß ich sofort, was den Nostalgikern fehlt. Das bekommt man aber auch nicht mit einer Alexa produziert.
Nicht nur bei The Walking Dead, bei Breaking Bad oder The Closer (beide sogar auf 35mm) kann (bzw. konnte) man das auch sehr gut sehen.

Und schaut man sich im Gegensatz dazu das Walking Dead Spin-Off Fear the Walking Dead oder Game of Thrones an (beide Alexa) sind die Unterschiede stark erkennbar.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



bjelgorod
Beiträge: 249

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von bjelgorod »

Also ich kann nicht so richtig verstehen warum Panasonic seinen filmenden Fotokameras eine bessere Ausstattung als seinen Camcordern verpasst. 4:2:2 intern und 10 Bit, das kann weder die Panasonic AG-DVX200 noch die
Panasonic AG-UX180 intern. Ich hätte mir diese Ausstattung für diese Kameras gewünscht. Kann mir jemand erklären, warum die angeblich prof. Henkelmänner so beschnitten werden?



iasi
Beiträge: 24981

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

bjelgorod hat geschrieben:Also ich kann nicht so richtig verstehen warum Panasonic seinen filmenden Fotokameras eine bessere Ausstattung als seinen Camcordern verpasst. 4:2:2 intern und 10 Bit, das kann weder die Panasonic AG-DVX200 noch die
Panasonic AG-UX180 intern. Ich hätte mir diese Ausstattung für diese Kameras gewünscht. Kann mir jemand erklären, warum die angeblich prof. Henkelmänner so beschnitten werden?
Camcorder sind Videokameras
Digitale Cine-Cams sind nochmal eine andere Klasse.
Die GH5 soll in Rictung von zweiterem gehen.

Aber wahrscheinlich werden alle kommenden Modelle 10bit bieten. Zum einen ist´s technisch und finanziell machbar, zum anderen brauchen die neuen TV-Geräte Futter.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

Ich hab mir mal die Hauttöne ein bisschen näher angeschaut. Ich finde sie OK. Jemand was auszusetzen?

Gruss Uwe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Frank B. »

Auf meinem Smartphone siehts bisschen grün auf der Oberlippe und ums Kinn herum aus.



Funless
Beiträge: 5525

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Funless »

Sieht nach Video aus ... was aber okay ist, denn anders geht es nicht.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

Frank B. hat geschrieben:Auf meinem Smartphone siehts bisschen grün auf der Oberlippe und ums Kinn herum aus.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen. OK, ist ja auch kein 10bit 4:2:2....

Edit: Wenn man reinzoomt sieht man es leider sehr deutlich



Kann es sein, dass es durch die Schneeflocken kommt?
Gruss Uwe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Frank B. »

Nee, das sind irgendwelche Artefakte. Ich hoffe, das ist dann mit 10Bit 4:2:2 erledigt.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Olaf Kringel »

...hier sieht man ein Beispiel:



was man aus dem footage mit Resolve machen kann.

Gruß,

Olaf



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Uwe »

Das ist jetzt mal ein screenshot aus diesem Video:






Irgendwas Verdächtiges :-)?
Gruss Uwe



kybernetischer Autist
Beiträge: 1

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von kybernetischer Autist »

Ich habe ein blöde Frage!

Wird die GH-5 EXTERN IN HÖHERER GÜTE ausgeben ( als GH-4), weil das Signal
sollte doch deutlich mehr dürfen als interne Karten-kompromisse. Bis diese dann 2018
natürlich rocken, weil es dann eh. der Trend wird. Folglich müsste ja auch jeder Odysse
und co 2018 rum um 450 Euro neu zu haben sein..wenn, oder may be..
Danke:)
super low butget C-filmer :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Frank B. »

Das sieht etwas besser aus, aber mein Verständnis für Hauttöne triffts immer noch nicht ganz.
Bei dem rechten Mann sind vor allem die vom Betrachter aus rechte Wange im Bereich der Bartstoppeln und auf der anderen Gesichtshälfte das Jochbein leicht grünstichig. Nicht so artefaktmäßig wie bei dem Mädchen weiter oben. Trotzdem empfinde ich es als unschön, wenn Gesichter irgendwie einen grünen Schimmer haben.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 09 Jan, 2017 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24981

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben:Sieht nach Video aus ... was aber okay ist, denn anders geht es nicht.
Erklär doch mal, wie Film aussieht.

Fehlen dir die Kratzer und Streifen?
Oder die Unschärfen durch schlechte Planlage?

Immer wieder wird über Look und Video vs Film geredet, aber niemand sagt, was denn genau der Unterschied sein soll.


Eigentlich liegt der Unterschied in der fließenden Kornstruktur und dem dadurch entstehenden weichen Eindruck - also dem Unterschied der Kornstruktur zwischen den einzelnen Bildern.
Ansonsten ist doch Film kein heiliger Kelch.



cantsin
Beiträge: 14668

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von cantsin »

Olaf Kringel hat geschrieben:...hier sieht man ein Beispiel:



was man aus dem footage mit Resolve machen kann.
Grauenhaft.



cantsin
Beiträge: 14668

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Immer wieder wird über Look und Video vs Film geredet, aber niemand sagt, was denn genau der Unterschied sein soll.
Kantenaufsteilung vs. ungeschärfte optische Auflösung.
Hohe Dynamik = Zeichnung der Schatten, kein Clipping, guter Highlight-Rolloff vs. Bilder mit schwarzen Schatten und weissen Himmeln.
Reduzierte Farbauflösung/harte Gradation vs. hohe Farbauflösung/weiche Gradation
Entrauschte Bilder + Codec-Artefakte vs. Korn/unkomprimiertes Bildrauschen
8bit 4:2:0 vs. 10bit 4:2:2 oder besser

Früher auch noch:
50i/60i vs. 24p



cantsin
Beiträge: 14668

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von cantsin »

Uwe hat geschrieben: Irgendwas Verdächtiges :-)?
Dass Driftwood mit seinem kreativen und technischen Unvermögen der GH5 einen Bärendienst erweist. (Und Panasonic seiner Kamera einen Bärendienst damit, ihn als Markenbotschafter einzusetzen.)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Beitrag von Olaf Kringel »

cantsin hat geschrieben:
Olaf Kringel hat geschrieben:...hier sieht man ein Beispiel:



was man aus dem footage mit Resolve machen kann.
Grauenhaft.
...also mir gefällts.

Ich lasse das halt einfach auf mich wirken und gehe da nicht Mathematisch ran.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33