Kameras Allgemein Forum



Lüftergeräusche Panasonic HC-X1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Timelap
Beiträge: 51

Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von Timelap »

Jetzt bin ich seit kurzem Besitzer einer Panasonic HC-X1 und bin leider nicht absolut zufrieden mit dem Camcorder. Beim Betrieb des Camcorders höre ich die ganze Zeit ein lautes Lüftergeräusch. Das Ganze nervt mich bei der Aufnahme und ich kann das Geräusch sogar bei der Ausgabe auf dem Rechner hören. Kennt jemand auch ein solches Problem?



rabe131
Beiträge: 417

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von rabe131 »

... das wurde schon bei anderen Cams breit ausgeführt. Letztlich wird ohnedies immer ein externes (Richt-)Mikrofon etc. dranhängen, wenn der Ton verwendbar sein soll, und also nicht wirklich ein Problem werden.

... wie bist du denn in anderen Punkten mit der Cam zufrieden?



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von StanleyK2 »

Laut darf der Lüfter im Normalfall nicht sein. Nur wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält, darf man überhaupt etwas hören. Die Lüfter sind temperaturabhängig geregelt. Bei sehr hohen Temperaturen kann ein LÜfter deutlich hörbar werden. Fehlfunktion also möglich.

Bei der Aufnahme mit internen Mikrofonen kann es auch anders sein: hat man die Tonregelung auf Automatik in einem extrem ruhigen Zimmer, dann wird da die Verstärkung solange hochgedreht, bis man etwas hört =>

- hört man den Lüfter auch mit dem bloßen Ohr im z. B. 1m Entfernung?
- wenn nur auf Aufnahme: manuell aussteuern!



Timelap
Beiträge: 51

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von Timelap »

Ich habe bisher nur einige Testaufnahmen in UHD mit 50p gemacht. Die waren alle sehr gut.

Bei welchen Camcorder tritt das Geräusch den noch auf? Oder ist das ein Panasonic Problem?



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von StanleyK2 »

Das Problem ist doch noch gar nicht klar!?

Bloßes Ohr oder Aufnahme? Allgemeines Rauschen oder Lüftergeräusch?

Das kann man gut mit einem externene Mikrofon testen, das man relativ zur Kamera bewegt.

Interne Mikrofone sind kein Brüller, sondern ein Run & Gun Kompromiss.

Und das alles hat nichts mit Panasonic zu tun.

Nachtrag:

Hab grad noch mal mit der älteren AC160A probiert. Monitor-Kopfhörer an der Kamera direkt:

- interne Mics: rauschen ganz nett, typisches Lüftergeräusch nicht explizit zu hören
- extern: Rhode NTG-1 und NT5: Fremdgeräusch deutlich niedriger, nur bei direkter Annäherung auf die Lüfterschlitze ab 10cm und weniger Abstand hörbarer Geräuschanstieg.

Aber letzlich sollte man daran denken: Tonaufnahmen in nahezu völlig ruhigen Räumen sind letzlich schnell ein Suchen in den Krümeln wie Betrachtungen zum Sensorauschen bei aufgesetztem Objektivdeckel.



Wobberl
Beiträge: 12

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von Wobberl »

also, ich habe seit einigen tagen auch eine hc-x1 und mir ist das dezente lüftergeräusch nach etwa 20 betriebsminuten indoor auch schon aufgefallen. allerdings strahlt es akustisch nach hinten ab und wird (auch) vom internen mikrofon (mit manueller aussteuerung) nicht aufgenommen (bzw ist max bei vollkommener stille hörbar, aber dann kann ich auch im schnitt die "tonspur" gänzlich entfernen.
für mich insgesamt also gar kein problem
grüße aus wien
wobberl



Timelap
Beiträge: 51

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von Timelap »

Ich habe mir jetzt extra noch ein neues externes Mikrofon gekauft. Ein Rode NTG4+.

Jetzt habe ich noch eine richtige einfache Anfängerfrage. Wie befestige ich das Mikrofon am besten? Irgendwie bekomme ich es nicht so ganz fest arretiert in der Mikrofonschelle.



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Lüftergeräusche Panasonic HC-X1

Beitrag von StanleyK2 »

Soll und darf nicht ganz fest sein, die elastische/federnde Lagerung soll ja gerade die Übertragung von Körperschall verhindern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 1:07
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von stip - Do 23:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Jörg - Do 23:37
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 23:21
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33