Sony Forum



Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
OBJ
Beiträge: 7

Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

hallo...

also: ich bin zwar profi fotograf aber im bereich bewegtbild bin ich ein ziemlicher anfänger... das sage ich auch um ein bisschen nachsicht zu bekommen wenn ich das eine oder andere falsch ausdrücke etc.... . was ich extrem liebe ist starke zeitlupe. mit meiner nikon d810 habe ich mit 60fps in full hd gefilmt und das kommt dem wo ich hin will noch nicht nahe. twixtor bringt mich auch nicht zu der wirkung die ich mir vorstelle. meine einschätzung ist das 240fps in full hd UND twixtor würde schon nach was aussehen!

eine kamera über deren anschaffung ich nachdenke ist die sony fs5
ist halbwegs bezahlbar. und viele andere eckdaten stimmen (ich kann auf meinen atomos inferno extern aufzeichen etc). die kamera scheint ja durchaus beliebt zu sein. hab viele review gelesen und angesehen (philip bloom etc).

aber scheinbar wird das gute stück eher für reportage u.Ä. verwendet.

ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.

wenn ich das richtig verstehe ist die basis isozahl bei 3200
was nach meinem verständnis ein sauberes studiobild schon ein bisschen verrauscht aussehen lassen würde (selbst bei meiner nikon D4)

eine alternative wäre es auf die panasonic G5 zu warten die - falls die gerüchte stimmen - mit 240fps in full hd aufzeichnet

hier mal nen beispiel dafür was ich mit studiolicht meine:


geht sowas in der art mit der FS5 überhaupt?
ist die G5 die bessere wahl (falls sie die 240fps wirklich haben wird)?

oder sollte ich in eine komplett andere richtung denken?

ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
falls hier jemand von euch rat dazu hätte

danke
olaf



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Starshine Pictures »

Also ich finde ja dass 240fps schon wirklich verdammt langsam sind. Mehr brauch man wahrscheinlich nur für explosionsartige Geschichten. Irgend jemand hat hier mal ein Behind the scenes Video von einem Parfum-Spot-Dreh ins Forum gestellt bei dem die Flaschen ins Wasser geworfen wurden. Die Kamera war dabei an einem Roboter montiert der während der kurzen Aufnahme noch eine schnelle Fahrt machte. Ich weiss allerdings nicht was da für eine Kamera verwendet wurde. Wahrscheinlich eine Phantom. Wegen der FS5 kann ich dir nicht weiter helfen. Hab mich nicht ausreichend dazu belesen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



markusG
Beiträge: 5219

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von markusG »

OBJ hat geschrieben:ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass auch eine schlechte Kamera mit gutem Licht gute Bilder macht ;)

Was hast du denn an Licht? Ist ja idR unterschiedlich (Foto: Blitzlicht, Film/Video: Dauerlicht). Eigentlich sollte dahin die Frage gehen bzw. das sollte mit in die Entscheidung gehen. Brauchst du was lichtstarkes oder reicht nen Auslaufmodell a la Red One MX da genug Licht vorhanden etc. ;)

Bedenke auch dass man bei SlowMo mehr licht braucht da sich die Belichtungszeit entsprechend verkürzt. Entrauschen kann man ausserdem auch noch in der Post.
OBJ hat geschrieben:ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
Dann - sofern du nicht in der Pampa arbeitest - würde ich an deiner Stelle erstmal mieten. Gilt auch für Licht.

Da die FS5 ja eher der Kauf-Kandidat ist würde ich auch mal auf Plattformen wie https://gearo.de/ schauen.

p.s.: als "Geheimtipp" wäre vlt noch die Kinefinity Terra interessant, wegen Qualität im Slowmo-Betrieb; die FS5 komprimiert ja mehr:
http://hdvideoshop.com/3004-kinefinity- ... amera.html



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Pianist »

Soll denn nur im Studio gearbeitet werden, oder auch draußen in der freien Wildbahn? Da würde ich noch die FS7 in den Raum werfen, die hat eine sehr gute Zeitlupenfunktion. Meine ist ja zu verkaufen, aber zu einem relativ hohen Buchwert, und mit relativ viel Zubehör, welches Du vielleicht gar nicht benötigst...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

da ist tatsächlich schon was dran: wenn das licht super ist kann es nicht so leicht versemmeln... ich hab auch keine verrücken composings vor... das heisst ein bisschen kompression ist für mich nicht so wild...

das mit dem vielen licht das ich brauche hab ich auf der kette...
ich hab mir heute online mal die LED fresnel scheinwerfer von CAME-TV rausgesucht.... die scheinen was drauf zu haben...

danke und lg
olaf

markusG hat geschrieben:
OBJ hat geschrieben:ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass auch eine schlechte Kamera mit gutem Licht gute Bilder macht ;)

Was hast du denn an Licht? Ist ja idR unterschiedlich (Foto: Blitzlicht, Film/Video: Dauerlicht). Eigentlich sollte dahin die Frage gehen bzw. das sollte mit in die Entscheidung gehen. Brauchst du was lichtstarkes oder reicht nen Auslaufmodell a la Red One MX da genug Licht vorhanden etc. ;)

Bedenke auch dass man bei SlowMo mehr licht braucht da sich die Belichtungszeit entsprechend verkürzt. Entrauschen kann man ausserdem auch noch in der Post.
OBJ hat geschrieben:ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
Dann - sofern du nicht in der Pampa arbeitest - würde ich an deiner Stelle erstmal mieten. Gilt auch für Licht.

Da die FS5 ja eher der Kauf-Kandidat ist würde ich auch mal auf Plattformen wie https://gearo.de/ schauen.

p.s.: als "Geheimtipp" wäre vlt noch die Kinefinity Terra interessant, wegen Qualität im Slowmo-Betrieb; die FS5 komprimiert ja mehr:
http://hdvideoshop.com/3004-kinefinity- ... amera.html



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Pianist hat geschrieben:Soll denn nur im Studio gearbeitet werden, oder auch draußen in der freien Wildbahn? Da würde ich noch die FS7 in den Raum werfen, die hat eine sehr gute Zeitlupenfunktion. Meine ist ja zu verkaufen, aber zu einem relativ hohen Buchwert, und mit relativ viel Zubehör, welches Du vielleicht gar nicht benötigst...

Matthias
nun ja: ich bin als fotograf schon sehr studio-lastig... aber ich hätte nichts
dagegen auch mehr draussen auf location zu arbeiten...

die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...

danke für den hinweis!
lg
o.



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Starshine Pictures hat geschrieben:Also ich finde ja dass 240fps schon wirklich verdammt langsam sind. Mehr brauch man wahrscheinlich nur für explosionsartige Geschichten. Irgend jemand hat hier mal ein Behind the scenes Video von einem Parfum-Spot-Dreh ins Forum gestellt bei dem die Flaschen ins Wasser geworfen wurden. Die Kamera war dabei an einem Roboter montiert der während der kurzen Aufnahme noch eine schnelle Fahrt machte. Ich weiss allerdings nicht was da für eine Kamera verwendet wurde. Wahrscheinlich eine Phantom. Wegen der FS5 kann ich dir nicht weiter helfen. Hab mich nicht ausreichend dazu belesen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
danke dir



markusG
Beiträge: 5219

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von markusG »

OBJ hat geschrieben:die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...
Da du ja offenbar nicht davor zurückschreckst extern aufzuzeichnen würde ich noch die FS700 in die Runde werfen; die ist gebraucht sicher ne ganze Ecke erschwinglicher, und die ungünstige Ergonomie dürfte im Studio ja nicht so in's Gewicht fallen. Ist ja ansonsten immer noch ne gute Kamera. Für draussen bzw. höheres Budget kann man ja immer noch hinzumieten.

Wenn es wirklich an's Eingemachte geht und absolut nix ausgegeben werden soll kann man sich ja immer noch die A6300 & A6500 anschauen, die schaffen ja auch 120fps@1080p, wenn auch nicht in voller Qualität. Vielleicht genügt das für den Anfang, und später kann man sie als B-Cam weiternutzen ;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich würde auch bei so viele slomo zu bedenken geben das nur LEDs und kinoflos (evtl) nicht anfangen zu flackern. Hmi nur die teuren arris. Nur mal so :)


Gruß



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

markusG hat geschrieben:
OBJ hat geschrieben:die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...
Da du ja offenbar nicht davor zurückschreckst extern aufzuzeichnen würde ich noch die FS700 in die Runde werfen; die ist gebraucht sicher ne ganze Ecke erschwinglicher, und die ungünstige Ergonomie dürfte im Studio ja nicht so in's Gewicht fallen. Ist ja ansonsten immer noch ne gute Kamera. Für draussen bzw. höheres Budget kann man ja immer noch hinzumieten.

Wenn es wirklich an's Eingemachte geht und absolut nix ausgegeben werden soll kann man sich ja immer noch die A6300 & A6500 anschauen, die schaffen ja auch 120fps@1080p, wenn auch nicht in voller Qualität. Vielleicht genügt das für den Anfang, und später kann man sie als B-Cam weiternutzen ;)
die gebrauchtpreise für die fs700 sind gar nicht mal so niedrig...
die leute versuchen halt irgendwie die preis rauszukriegen den sie vor dem preisverfall mal gezahlt haben.... wenn ich dann noch die mwst berücksichtige ist der preisunterschied zwischen einer neuen fs5 und einer gebrauchten fs700 nur marginal....



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

j.t.jefferson hat geschrieben:Ich würde auch bei so viele slomo zu bedenken geben das nur LEDs und kinoflos (evtl) nicht anfangen zu flackern. Hmi nur die teuren arris. Nur mal so :)


Gruß

ich hab mich in den letzten tagen mit led fresnel lampen beschäftigt....
die von came tv scheinen klasse zu sein

https://www.youtube.com/watch?v=eKsdws0 ... o7&index=7

kennt jemand ne lowcost variante die den job gleichermassen gut machen würde?



Jott
Beiträge: 22344

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Jott »

Das IST die Preisbrecher-Low Cost-Variante (Came TV Boltzen-Serie).



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Jott hat geschrieben:Das IST die Preisbrecher-Low Cost-Variante (Came TV Boltzen-Serie).
haha... verstehe... und hast du erfahrung damit?
wird diese lampe bei 240fps flicker freie aufnahmen machen?

danke für info!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48