Sony Forum



Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
OBJ
Beiträge: 7

Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

hallo...

also: ich bin zwar profi fotograf aber im bereich bewegtbild bin ich ein ziemlicher anfänger... das sage ich auch um ein bisschen nachsicht zu bekommen wenn ich das eine oder andere falsch ausdrücke etc.... . was ich extrem liebe ist starke zeitlupe. mit meiner nikon d810 habe ich mit 60fps in full hd gefilmt und das kommt dem wo ich hin will noch nicht nahe. twixtor bringt mich auch nicht zu der wirkung die ich mir vorstelle. meine einschätzung ist das 240fps in full hd UND twixtor würde schon nach was aussehen!

eine kamera über deren anschaffung ich nachdenke ist die sony fs5
ist halbwegs bezahlbar. und viele andere eckdaten stimmen (ich kann auf meinen atomos inferno extern aufzeichen etc). die kamera scheint ja durchaus beliebt zu sein. hab viele review gelesen und angesehen (philip bloom etc).

aber scheinbar wird das gute stück eher für reportage u.Ä. verwendet.

ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.

wenn ich das richtig verstehe ist die basis isozahl bei 3200
was nach meinem verständnis ein sauberes studiobild schon ein bisschen verrauscht aussehen lassen würde (selbst bei meiner nikon D4)

eine alternative wäre es auf die panasonic G5 zu warten die - falls die gerüchte stimmen - mit 240fps in full hd aufzeichnet

hier mal nen beispiel dafür was ich mit studiolicht meine:


geht sowas in der art mit der FS5 überhaupt?
ist die G5 die bessere wahl (falls sie die 240fps wirklich haben wird)?

oder sollte ich in eine komplett andere richtung denken?

ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
falls hier jemand von euch rat dazu hätte

danke
olaf



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Starshine Pictures »

Also ich finde ja dass 240fps schon wirklich verdammt langsam sind. Mehr brauch man wahrscheinlich nur für explosionsartige Geschichten. Irgend jemand hat hier mal ein Behind the scenes Video von einem Parfum-Spot-Dreh ins Forum gestellt bei dem die Flaschen ins Wasser geworfen wurden. Die Kamera war dabei an einem Roboter montiert der während der kurzen Aufnahme noch eine schnelle Fahrt machte. Ich weiss allerdings nicht was da für eine Kamera verwendet wurde. Wahrscheinlich eine Phantom. Wegen der FS5 kann ich dir nicht weiter helfen. Hab mich nicht ausreichend dazu belesen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



markusG
Beiträge: 5219

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von markusG »

OBJ hat geschrieben:ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass auch eine schlechte Kamera mit gutem Licht gute Bilder macht ;)

Was hast du denn an Licht? Ist ja idR unterschiedlich (Foto: Blitzlicht, Film/Video: Dauerlicht). Eigentlich sollte dahin die Frage gehen bzw. das sollte mit in die Entscheidung gehen. Brauchst du was lichtstarkes oder reicht nen Auslaufmodell a la Red One MX da genug Licht vorhanden etc. ;)

Bedenke auch dass man bei SlowMo mehr licht braucht da sich die Belichtungszeit entsprechend verkürzt. Entrauschen kann man ausserdem auch noch in der Post.
OBJ hat geschrieben:ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
Dann - sofern du nicht in der Pampa arbeitest - würde ich an deiner Stelle erstmal mieten. Gilt auch für Licht.

Da die FS5 ja eher der Kauf-Kandidat ist würde ich auch mal auf Plattformen wie https://gearo.de/ schauen.

p.s.: als "Geheimtipp" wäre vlt noch die Kinefinity Terra interessant, wegen Qualität im Slowmo-Betrieb; die FS5 komprimiert ja mehr:
http://hdvideoshop.com/3004-kinefinity- ... amera.html



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Pianist »

Soll denn nur im Studio gearbeitet werden, oder auch draußen in der freien Wildbahn? Da würde ich noch die FS7 in den Raum werfen, die hat eine sehr gute Zeitlupenfunktion. Meine ist ja zu verkaufen, aber zu einem relativ hohen Buchwert, und mit relativ viel Zubehör, welches Du vielleicht gar nicht benötigst...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

da ist tatsächlich schon was dran: wenn das licht super ist kann es nicht so leicht versemmeln... ich hab auch keine verrücken composings vor... das heisst ein bisschen kompression ist für mich nicht so wild...

das mit dem vielen licht das ich brauche hab ich auf der kette...
ich hab mir heute online mal die LED fresnel scheinwerfer von CAME-TV rausgesucht.... die scheinen was drauf zu haben...

danke und lg
olaf

markusG hat geschrieben:
OBJ hat geschrieben:ich frage mich nun ob sie auch bilder mit gemachtem licht gut aussehen lässt?!
dazu habe ich in tage recherche nicht wirklich was gefunden.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass auch eine schlechte Kamera mit gutem Licht gute Bilder macht ;)

Was hast du denn an Licht? Ist ja idR unterschiedlich (Foto: Blitzlicht, Film/Video: Dauerlicht). Eigentlich sollte dahin die Frage gehen bzw. das sollte mit in die Entscheidung gehen. Brauchst du was lichtstarkes oder reicht nen Auslaufmodell a la Red One MX da genug Licht vorhanden etc. ;)

Bedenke auch dass man bei SlowMo mehr licht braucht da sich die Belichtungszeit entsprechend verkürzt. Entrauschen kann man ausserdem auch noch in der Post.
OBJ hat geschrieben:ich würde ungerne soviel geld in den sand setzen und wäre extrem dankbar
Dann - sofern du nicht in der Pampa arbeitest - würde ich an deiner Stelle erstmal mieten. Gilt auch für Licht.

Da die FS5 ja eher der Kauf-Kandidat ist würde ich auch mal auf Plattformen wie https://gearo.de/ schauen.

p.s.: als "Geheimtipp" wäre vlt noch die Kinefinity Terra interessant, wegen Qualität im Slowmo-Betrieb; die FS5 komprimiert ja mehr:
http://hdvideoshop.com/3004-kinefinity- ... amera.html



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Pianist hat geschrieben:Soll denn nur im Studio gearbeitet werden, oder auch draußen in der freien Wildbahn? Da würde ich noch die FS7 in den Raum werfen, die hat eine sehr gute Zeitlupenfunktion. Meine ist ja zu verkaufen, aber zu einem relativ hohen Buchwert, und mit relativ viel Zubehör, welches Du vielleicht gar nicht benötigst...

Matthias
nun ja: ich bin als fotograf schon sehr studio-lastig... aber ich hätte nichts
dagegen auch mehr draussen auf location zu arbeiten...

die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...

danke für den hinweis!
lg
o.



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Starshine Pictures hat geschrieben:Also ich finde ja dass 240fps schon wirklich verdammt langsam sind. Mehr brauch man wahrscheinlich nur für explosionsartige Geschichten. Irgend jemand hat hier mal ein Behind the scenes Video von einem Parfum-Spot-Dreh ins Forum gestellt bei dem die Flaschen ins Wasser geworfen wurden. Die Kamera war dabei an einem Roboter montiert der während der kurzen Aufnahme noch eine schnelle Fahrt machte. Ich weiss allerdings nicht was da für eine Kamera verwendet wurde. Wahrscheinlich eine Phantom. Wegen der FS5 kann ich dir nicht weiter helfen. Hab mich nicht ausreichend dazu belesen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
danke dir



markusG
Beiträge: 5219

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von markusG »

OBJ hat geschrieben:die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...
Da du ja offenbar nicht davor zurückschreckst extern aufzuzeichnen würde ich noch die FS700 in die Runde werfen; die ist gebraucht sicher ne ganze Ecke erschwinglicher, und die ungünstige Ergonomie dürfte im Studio ja nicht so in's Gewicht fallen. Ist ja ansonsten immer noch ne gute Kamera. Für draussen bzw. höheres Budget kann man ja immer noch hinzumieten.

Wenn es wirklich an's Eingemachte geht und absolut nix ausgegeben werden soll kann man sich ja immer noch die A6300 & A6500 anschauen, die schaffen ja auch 120fps@1080p, wenn auch nicht in voller Qualität. Vielleicht genügt das für den Anfang, und später kann man sie als B-Cam weiternutzen ;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich würde auch bei so viele slomo zu bedenken geben das nur LEDs und kinoflos (evtl) nicht anfangen zu flackern. Hmi nur die teuren arris. Nur mal so :)


Gruß



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

markusG hat geschrieben:
OBJ hat geschrieben:die fs7 wäre natürlich schon toll aber die übersteigt definitiv meinen finanziellen rahmen...
Da du ja offenbar nicht davor zurückschreckst extern aufzuzeichnen würde ich noch die FS700 in die Runde werfen; die ist gebraucht sicher ne ganze Ecke erschwinglicher, und die ungünstige Ergonomie dürfte im Studio ja nicht so in's Gewicht fallen. Ist ja ansonsten immer noch ne gute Kamera. Für draussen bzw. höheres Budget kann man ja immer noch hinzumieten.

Wenn es wirklich an's Eingemachte geht und absolut nix ausgegeben werden soll kann man sich ja immer noch die A6300 & A6500 anschauen, die schaffen ja auch 120fps@1080p, wenn auch nicht in voller Qualität. Vielleicht genügt das für den Anfang, und später kann man sie als B-Cam weiternutzen ;)
die gebrauchtpreise für die fs700 sind gar nicht mal so niedrig...
die leute versuchen halt irgendwie die preis rauszukriegen den sie vor dem preisverfall mal gezahlt haben.... wenn ich dann noch die mwst berücksichtige ist der preisunterschied zwischen einer neuen fs5 und einer gebrauchten fs700 nur marginal....



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

j.t.jefferson hat geschrieben:Ich würde auch bei so viele slomo zu bedenken geben das nur LEDs und kinoflos (evtl) nicht anfangen zu flackern. Hmi nur die teuren arris. Nur mal so :)


Gruß

ich hab mich in den letzten tagen mit led fresnel lampen beschäftigt....
die von came tv scheinen klasse zu sein

https://www.youtube.com/watch?v=eKsdws0 ... o7&index=7

kennt jemand ne lowcost variante die den job gleichermassen gut machen würde?



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von Jott »

Das IST die Preisbrecher-Low Cost-Variante (Came TV Boltzen-Serie).



OBJ
Beiträge: 7

Re: Sieht die Sony FS5 im Studio gut aus

Beitrag von OBJ »

Jott hat geschrieben:Das IST die Preisbrecher-Low Cost-Variante (Came TV Boltzen-Serie).
haha... verstehe... und hast du erfahrung damit?
wird diese lampe bei 240fps flicker freie aufnahmen machen?

danke für info!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30