Kameras Allgemein Forum



Sony CX900 mit XAVC S



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bArtMan
Beiträge: 501

Sony CX900 mit XAVC S

Beitrag von bArtMan »

Bisher habe ich mit der Cam nur in AVCHD gedreht, weil mein Vegas Pro 10 XAVC nicht verarbeiten kann. Für ein grösseres Projekt wollte ich jetzt mal testen, ob XAVC S eine Verbesserung der Qualität bringt. Also eine schnelle Karte in die CX900 rein und Testaufnahmen in XAVC S und in AVCHD gemacht. Die Dateien wurden ca. doppelt so gross bei gleicher Bildrate von 50.

Die Dateien vom XAVC S Codec werden ja im MP4 Container abgelegt. So war es nicht verwunderlich, dass Vegas 10 Pro die Dateien importieren kann. In der Timeline sahen XAVC S und AVCHD gleich aus. Muss dazu sagen, dass es im Prinzip ein Standbild im Garten mit paar Bäumen, Häusern und blauem Himmel war.

Dann habe ich die Testversion von Magix Vegas Pro 14 installiert. Auch dort sehen beide Clips der verschiedenen Codecs in der Timeline gleich aus. Ein exportiertes Video als MP4 sah auch bei beiden Szenen gleich aus. Was mich wundert, denn es waren auch dunkle Bereiche vorhanden. Es wird ja gerne behauptet, dass XAVC S mehr Duchzeichnung hat.

Nach diesem Test würde ich mit der CX900 weiter mit AVCHD drehen. Bringt denn der Consumer XAVC S in HD überhaupt einen Vorteil?



Jott
Beiträge: 22712

Re: Sony CX900 mit XAVC S

Beitrag von Jott »

Bei einem Standbild im Garten wohl nicht.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony CX900 mit XAVC S

Beitrag von beiti »

Die beiden Formate unterscheiden sich ausschließlich in der Kompression bzw. deren Artefakten - also nicht in Farben, Kontrasten und dergleichen. Von daher sieht man die Unterschiede nicht so schnell und bestimmt nie auf den ersten Blick. Am ehesten kann man in unruhigen/verrauschten Szenen oder in Szenen mit schnellen Bewegungen Unterschiede sehen - wenn man sehr systematisch testet und gezielt danach sucht. Auch bei stärkerer Nachbearbeitung (Farb- und Kontrastkorrekturen), wo Kompressionsartefakte deutlicher hervortreten können, mag es Unterschiede geben. Aber unterm Strich sind die Unterschiede tatsächlich nicht groß und dürften für 99,9 % aller Anwendungen keine Rolle spielen.

Ich bin sowieso der Meinung, dass Datenraten oft überschätzt werden. Echte Vorteile gibt es erst, wenn sich mit dem Dateiformat auch Grunddaten der Aufnahme ändern (z. B. höhere Auflösung als HD, höhere Farbauflösung als 4:2:0, höhere Bittiefe als 8 Bit). Das bringt dann tatsächlich mehr nutzbare Nachbearbeitungsreserven. Aber bei XAVC-S gegenüber AVCHD sehe ich das nicht.

Immerhin hat XAVC-S einen kleinen praktischen Vorteil: Lange durchgehende Aufnahmen (z. B. wenn man Konzerte, Theater und dergleichen filmt) werden nicht mehr wie bei AVCHD gestückelt, sondern als einzige Datei auf die SDXC-Karte geschrieben. Das spart einen umständlichen Import ins Schnittprogramm.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sony CX900 mit XAVC S

Beitrag von bArtMan »

Vielen Dank für die super Erklärung.



Darth Schneider
Beiträge: 25545

Re: Sony CX900 mit XAVC S

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn das Enprodukt eine DVD ist sieht man gar keinen Unterschied, ausser bei den Renderzeiten und beim Speicherplatz, bei Blu Rays merke ich bei schnellen Bewegungen und bei dunklen Szenen einen sehr kleinen Unterschied. Beim Orginalmterial in der Kamera sind die Details natürlich schon ein Stück schärfer. Ich benutze aber nur eine Rx10 Mark1. Also ich Filme meine Tanzaufführungen nur im AVC Vormat mit niedriger Bitrate, weil man auf der DVD nicht mal einen Unterschied zwischen 50, oder 17 mips sehen kann. Also spielt es für mich keine Rolle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 6:59
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04