slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von slashCAM »

Mit der DMC-FZ2000 hat Panasonic eine ziemlich interessante 4K-Hybrid-Bridgekamera mit großem Zoombereich entwickelt, die in ihrem kompakten Gehäuse einiges verbirgt und gleichzeitig viele Funktionen der GH4 geerbt hat...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Frank B. »

Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich wollte nochmal erwähnen, dass auf der Habenseite der FZ2000 ggü. der Konkurrenz auch noch das fehlende 30-Minuten-Limit steht. Das ist gerade für Eventfilmer nicht uninteressant.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von rudi »

Frank B. hat geschrieben:Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich wollte nochmal erwähnen, dass auf der Habenseite der FZ2000 ggü. der Konkurrenz auch noch das fehlende 30-Minuten-Limit steht. Das ist gerade für Eventfilmer nicht uninteressant.
Steht im Text, aber nicht mehr im Fazit. Ergänze ich noch, weil wirklich relevant. Danke...



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Scallywag »

Wenn der Mic-in genauso mies ist und der Bildstabilisator oft in und her springt wie bei der FZ1000, dann kommt mir das Teil nicht ins Haus.

Und ja, ich hatte drei verschiedene FZ1000. Die Cam war einfach nur Schrott von der Handhabung. Ich ärgere mich sehr, dass ich ein wichtiges Projekt nur damit gefilmt habe und kein Backup dabei hatte.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von bernardo »

@ Rudi
Einige Anmerkungen und Fragen.
Bemerkenswert finde ich auch die stufenlose Blende. Geht die eigentlich nur bei Automatik oder auch mit dem Einstellrad - in einem Video habe ich ein deutliches Klicken gehört?
Lässt sich ISO-Auto auch bei Videoaufnahmen begrenzen - bei der Gh1 ging das noch, bei der Gh4 nicht mehr?
Geht mit Fernbedienung nur der Auslöser oder auch der Zoom - ging bei den Ghs mit den PZ- Objektiven? Funktionieren Camcorder-Fernbedienungen? Wie weich ist der Zoom beim Anfahren und am Ende? Wie ist die Übersetzung der Einstellringe, insbesondere beim Fokus?
Wie präzise ist die Farbwiedergabe? Bei den Ghs habe ich bei intensiven RGB-Farben ein deutliches Abdriften bemerkt - z.B. Blau zu Cyan - was besonders bei Bühnenaufnahmen mit künstlerischer Lichtgestaltung ärgerlich ist. Wie sind die Eingriffsmöglichkeiten bei Farbe? Bei der dvx-200, ux-180 und ux-90 lassen sich 16 Farben einzeln einstellen.
Wie sicher ist der AF bei schlechten Lichtverhältnissen?
Ist LowLight (Rauschen) bei Full-HD besser als bei 4K?
Was mir bei eueren Tests häufig zu kurz kommt: realer Blendenumfang, Tonwertabstufungen/-verläufe, Differenzierung in Schatten und Lichtern (Clipping). Ich habe Videos von der FZ2000/2500 gesehen, bei denen die Lichter sehr schnell flächig geworden sind - möglicherweise war allerdings keine passende Tonwertkurve gewählt.

Ich habe übrigens bei allen hier angeführten möglichen Problemen sehr gute Erfahrungen mit dem "Amateur"-Camcorder Sony HDR-CX900 gemacht - bis auf den schlechten Autofokus und das ungünstige Übersetzungsverhältnis des Einstellringes. Schade, dass ihr den nie getestet habt. Falls die FZ2000 den gleichen Sensor (wegen Hoffnung auf gleichartiger Farberfassung) nutzen sollte, hätte ich gute Hoffnungen, meine drei CX900 mit einem Gerät mit gutem Autofokus ergänzen zu können.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von rudi »

bernardo hat geschrieben:@ Rudi
Einige Anmerkungen und Fragen.
Bemerkenswert finde ich auch die stufenlose Blende. Geht die eigentlich nur bei Automatik oder auch mit dem Einstellrad - in einem Video habe ich ein deutliches Klicken gehört?
Blende liegt auf keinen Ring, sondern auf einen "Klickrad". Drum gehts manuell wohl nicht stufenlos. (evtl. über eine Touchsreen-Funktion, aber ist mir nicht aufgefallen).
bernardo hat geschrieben: Lässt sich ISO-Auto auch bei Videoaufnahmen begrenzen - bei der Gh1 ging das noch, bei der Gh4 nicht mehr?
Habe ich nicht gesehen.
bernardo hat geschrieben: Geht mit Fernbedienung nur der Auslöser oder auch der Zoom - ging bei den Ghs mit den PZ- Objektiven? Funktionieren Camcorder-Fernbedienungen?
Habe ich nicht gestestet
bernardo hat geschrieben: Wie weich ist der Zoom beim Anfahren und am Ende? Wie ist die Übersetzung der Einstellringe, insbesondere beim Fokus?
Ich würde sagen, der Zoomeinstieg ist prinzipiell weich, jedoch ist der Hebelweg so gering, dass man hierfür schon ein gewisses Fingerspitzengefühl benötigt.
bernardo hat geschrieben: Wie präzise ist die Farbwiedergabe? Bei den Ghs habe ich bei intensiven RGB-Farben ein deutliches Abdriften bemerkt - z.B. Blau zu Cyan - was besonders bei Bühnenaufnahmen mit künstlerischer Lichtgestaltung ärgerlich ist. Wie sind die Eingriffsmöglichkeiten bei Farbe? Bei der dvx-200, ux-180 und ux-90 lassen sich 16 Farben einzeln einstellen.
Keine Möglichkeiten der UX-Modelle. Nur Bildstil-Parameter (Kontrast, Schärfe, Noise, Sättigung und Hue, glaube ich).
bernardo hat geschrieben:Wie sicher ist der AF bei schlechten Lichtverhältnissen?
Schwer zu formulieren. Was sind schlechte Lichtverhältnisse? Je dunkler desto schlechter, nona.
bernardo hat geschrieben:Ist LowLight (Rauschen) bei Full-HD besser als bei 4K?
Habs nicht getestet, aber ist stark anzunehmen.
bernardo hat geschrieben:Was mir bei eueren Tests häufig zu kurz kommt: realer Blendenumfang, Tonwertabstufungen/-verläufe, Differenzierung in Schatten und Lichtern (Clipping). Ich habe Videos von der FZ2000/2500 gesehen, bei denen die Lichter sehr schnell flächig geworden sind - möglicherweise war allerdings keine passende Tonwertkurve gewählt.
Wir sind da an was dran um hier Vergleichbarkeit zu schaffen, aber haben es bis dato noch nicht für reif erklärt.



Maze
Beiträge: 416

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Maze »

TIEFENUNSCHÄRFE - Dieses Wort gibt es nicht. Geringe Tiefenschärfe- oder Schärfentiefe. Mensch Meier!

Und in dem Zug - bitte nicht "FullHD". Das steht auf TV-Geräten und ist ein Marketingbegriff der TV Hersteller. Produktionsformat ist "Volle HD Auflösung" "Kleine HD Auflösung" oder gleich 1080p25 usw.

Auch "HDready Auflösung" gibt es nicht. Das ist ein Ausdruck nur mit Bezug auf Fernseher, die eine HD Auflösung von-bis darstellen können. Die ist zwar zumeist 1280x720, kann aber auch Mixauflösung wie 1366x??? sein.

Das wurde mir damals eingehämmert und ich finde es wichtig, dass das in "Fachbezogenen Webseiten" nicht falsch wiedergegeben wird.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von rudi »

Maze hat geschrieben:TIEFENUNSCHÄRFE - Dieses Wort gibt es nicht. Geringe Tiefenschärfe- oder Schärfentiefe. Mensch Meier!
Wenn du so schreist, muss ich wohl mal zu Wort melden. Die Diskussion hatten wir hier schon hundertmal und ja, du hast hunderprozentig recht. Tiefenunschärfe findest du in keiner Wikipedia oder Duden, sondern es ist ein hauseigener slashCAM-Neologismus, "geboren aus der Not ob der Unklarheit der anderen Worte" ;)
Das Wort nutze ich einfach nur um klar zu machen, dass es in diesem Fall um die Unschärfe (und eben nicht um die Schärfe) geht.
Maze hat geschrieben: Und in dem Zug - bitte nicht "FullHD". Das steht auf TV-Geräten und ist ein Marketingbegriff der TV Hersteller. Produktionsformat ist "Volle HD Auflösung" "Kleine HD Auflösung" oder gleich 1080p25 usw.
Yo, man! Eye, eye Sir. ....
....
... Moment, warum eigentlich nicht? Versteht doch jeder und ist einer von vielen Ausdrücken die 1080 Zeilen meinen. Die Zeiten sind übrigend im Fluss. Aktuell etabliert sich in dieser Hinsicht auch noch FHD, wohl als Gegensatz zu UHD.
Maze hat geschrieben: Auch "HDready Auflösung" gibt es nicht. Das ist ein Ausdruck nur mit Bezug auf Fernseher, die eine HD Auflösung von-bis darstellen können. Die ist zwar zumeist 1280x720, kann aber auch Mixauflösung wie 1366x??? sein.
100% Zustimmung
Maze hat geschrieben: Das wurde mir damals eingehämmert und ich finde es wichtig, dass das in "Fachbezogenen Webseiten" nicht falsch wiedergegeben wird.
Wer immer sowas einhämmert, hatte wohl selber eine schwere Kindheit. Ich denke solange zweifelsfrei klar ist, um was es geht, darf man Sprache schon im eigenen Sinne (be)nutzen. Auch für fachliche Informationen.



edgar
Beiträge: 233

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von edgar »

Gibt es immer noch die deutlichen Geräusche vom Stabi, auch wenn man diesen abschaltet?
Bei der FZ1000 sind sie deutlich im Video zu hören und auch ein externes Mikro am Blitzschuh aufgesteckt, brachte nur wenig Besserung!
Wurde das bei der FZ2000 besser gelöst?

Gruß Edgar



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Angry_C »

Es sind immer Stabigeräusche zu hören, elektronisch abschalten lässt sich dieser nämlich nicht, auch bei der FZ2000 nicht. Wer brauchbaren Ton möchte, muss ein vom Body entkoppeltes externes nehmen, oder mit dem Stabirauschen leben.



edgar
Beiträge: 233

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von edgar »

Angry_C hat geschrieben:Es sind immer Stabigeräusche zu hören, elektronisch abschalten lässt sich dieser nämlich nicht, auch bei der FZ2000 nicht. Wer brauchbaren Ton möchte, muss ein vom Body entkoppeltes externes nehmen, oder mit dem Stabirauschen leben.
Danke, das wollte ich zwar nicht hören, es spart mir aber einen weiteren Fehlkauf...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Angry_C »

edgar hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Es sind immer Stabigeräusche zu hören, elektronisch abschalten lässt sich dieser nämlich nicht, auch bei der FZ2000 nicht. Wer brauchbaren Ton möchte, muss ein vom Body entkoppeltes externes nehmen, oder mit dem Stabirauschen leben.
Danke, das wollte ich zwar nicht hören, es spart mir aber einen weiteren Fehlkauf...
Was spricht denn gegen eine Sony RX10 II oder III ? Die haben eine richtig gute Aufnahmequalität, selbst mit den integrierten Mikros.



edgar
Beiträge: 233

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von edgar »

Angry_C hat geschrieben:
edgar hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Es sind immer Stabigeräusche zu hören, elektronisch abschalten lässt sich dieser nämlich nicht, auch bei der FZ2000 nicht. Wer brauchbaren Ton möchte, muss ein vom Body entkoppeltes externes nehmen, oder mit dem Stabirauschen leben.
Danke, das wollte ich zwar nicht hören, es spart mir aber einen weiteren Fehlkauf...
Was spricht denn gegen eine Sony RX10 II oder III ? Die haben eine richtig gute Aufnahmequalität, selbst mit den integrierten Mikros.
Eigentlich nichts! :D
Nur möchte ich dafür gerade kein Geld ausgeben, da ich mit dem Formfaktor meiner PXW-X70 sehr zufrieden bin und bisher nicht viel vermisst habe.
Zum Fotografieren nutze ich lieber meine Canon EOS, denn da gefällt mir der größere Sensor deutlich besser...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-FZ2000 - kleine GH4 mit fixer Zoomoptik?

Beitrag von Angry_C »

edgar hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
edgar hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Es sind immer Stabigeräusche zu hören, elektronisch abschalten lässt sich dieser nämlich nicht, auch bei der FZ2000 nicht. Wer brauchbaren Ton möchte, muss ein vom Body entkoppeltes externes nehmen, oder mit dem Stabirauschen leben.
Danke, das wollte ich zwar nicht hören, es spart mir aber einen weiteren Fehlkauf...
Was spricht denn gegen eine Sony RX10 II oder III ? Die haben eine richtig gute Aufnahmequalität, selbst mit den integrierten Mikros.
Eigentlich nichts! :D
Nur möchte ich dafür gerade kein Geld ausgeben, da ich mit dem Formfaktor meiner PXW-X70 sehr zufrieden bin und bisher nicht viel vermisst habe.
Zum Fotografieren nutze ich lieber meine Canon EOS, denn da gefällt mir der größere Sensor deutlich besser...
Ach so, ok...Fragte nur, weil du die FZ2000 ja auch ins Auge gefasst hattest, sonst hättest du das ja mit dem Fehlkauf nicht geschrieben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 1:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19