Panasonic Forum



Kaufberatung mit konkreten Anforderungen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gedönsrat
Beiträge: 22

Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Gedönsrat »

Moin zusammen,
um meine in die Tage gekommene Sony DSC H5 so langsam in Rente zu schicken liebäugele ich mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG. Die wird ja ent, in den höchsten Tönen gelobt oder weder, zerrissen wegen lauten Geräuschen bei der Aufnahme, wabbern beim zoom und rauschen ab geringer ISO.

Zu meinem bestehenden System:
Wie oben beschrieben fotografiere ich mit der H5. Schwerpunkt Pressearbeit und Eventfotos von Stadtfesten und Konzerten, Kabaret auf der großen Bühne etc.. Daher auch die Vorliebe zum "Megazoom".
Dazu kommt seit gut drei Jahren die Panasonic HC-X909 für Filmaufnahmen, die echt klasse ist. Für den guten Ton benutze ich das Rhode VideoMic Pro. Ich finde die Richtwirkung wichtiger als Stereo.
Jetzt wollte ich etwas aufrüsten.
Die FZ 1000 als Standkamera irgendwo hinten um dann mit dem "Superzoom" die Bühne rann zu ziehen und mittels Telefon mal rein- und rauszoomen oder gleich alles in 4K und in der Post gezoomt. (Adobe Cloud mit Premiere Pro und Aftereffects) Und für ein paar Actiondinger mit der 909 um die Bühne laufen zum Beispiel.
Das Micro dann auf die FZ1000 wegen des "ungeschwenkten" Klangs.
Eine weitere Anwendung sind neben Fotos auch 3D Scans (Ja,ja ich bin sehr flexibel in der Anwendung) für die ich eine hohe Auflösung und am Besten ein RAW-Format verwenden müsste. Bei der Benutzung würde ich 60% Foto und 40% Film veranschlagen.
Weiterhin stehen mir zwei Stative zur Verfügung. Einmal ein Billig-Hama für das Standbild OK und ein Velbon mit einem für die Preisklasse erstaunlich guten Gelkopf.

Welche Kamera wäre für diese Anforderungen gut geeignet? Liege ich da richtig mit meinem Panasonic-Verdacht? Preislich würde die mit 699,- und noch nem Zusatzakku, Chipkarte (128?) Schutzfolie und sowas in mein Budget passen.
Oder besser die 2000er abwarten bis die in die Preisklassen kommt? Oder dann doch lieber was anderes?
Grundsätzlich brauche ich ne schnelle "Flitsche", die zudem lichtstark ist

Fragen über Fragen, desshalb frage ich hier mal nach.

Beispiele gibts in meinem YouTube-kanal unter: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... IAMWxp3Tog
Wobei Schnelligkeit und Qualität sich gegenseitig ausschließen.

Gruß
Gedönsrat



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Pianist »

Deine Eltern haben Dir aber einen eigenartigen Namen gegeben. Wundert mich sehr, dass der Standesbeamte oder die Standesbeamten das so eingetragen hat.

Was ist eigentlich so schwer daran, hier wenigstens mal den richtigen Vornamen hinzuschreiben? Glaubst Du, den Leuten macht es Spaß, Dir eine vernünftige Antwort zu schreiben, wenn sie nicht mal eine grobe Vorstellung haben, mit wem sie es zu tun haben?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Gedönsrat »

"Pianist" ist aber auch nich "von der Stange" ;)

Gruß
Achim



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Pianist »

Ich meine ja das, was man gewöhnlich unter seine Texte schreibt. Bei Dir Achim und bei mir Matthias.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Gedönsrat »

Jou, habe ich mir gerade mal schnell angewöhnt.

Gruß
Achim



Gedönsrat
Beiträge: 22

Re: Kaufberatung mit konkreten Anforderungen

Beitrag von Gedönsrat »

Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Habe auf einer Nachbarseite folgendes YouTube-Video gefunden bei dem die Pana 1000er und die 2000er vorgestellt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=cjwOuL9PJJ0
Die 1000er finde ich da in den gegenübergestellten Videos echt grottig. Da macht meine alte Tante 909 bessere Squenzen.
Liegt das jetzt am Marketing um die 2000er zu pushen oder ist da was drann?

Außerdem habe ich mir nach der Lektüre einiger Artikel, nicht nur hier bei Slash, noch andere Quellen angesehen. Im direkten Vergleich scheinen die Sony DSC-RX1 bis 3 und die Panasonic FZ 1000 und 2000 um Nasenspitzen zu kämpfen.

Sehts mir bitte nach, dass ich hier in der Panasonic-Abteilung nach Sony frage aber das ergab sich bei meinen Recherschen so. Wäre der Thread besser in der "allgemeinen Kaufberatung" aufgehoben? Dann poste ich das nochmal in der anderen Abteilung.

Bei so vielen Produkten bekomme ich regelmäßig die Entscheidungsneurose.
Furchtbar.
Gibts hier niemanden, der alles weiß?

Gruß
Achim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04