Nico Neuse
Beiträge: 5

FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Nico Neuse »

Hi zusammen,

ich habe gerade mal endlich Zeit gehabt auszutesten und herausgefunden, dass die Mehrzahl meiner Objektive nicht wirklich parfokal sind - egal ob direkt Sony auf FS7 oder adaptierte Canon EF L Linsen. Das Thema ist ja schon öfters aufgekommen. Irgendwie scheint es da so viele unterschiedliche Ansätze zu den Ursachen zu geben, dass ich da überhaupt nicht sicher bin, woran das liegt und was nun wirklich da passiert, vor allem weil es scheinbar auch von "angeblichen" parfokalen Linsen so scheint.

Also, ich habe eine Sony FS7. Benutze einige Sony & Zeiss Objektive direk auf E-Mount und auch Canon L mit Metabones Smart Ver4 und Speedbooster Ultra.

1.) man liest unterschiedliche Statements von Herstellern zu den Objektiven
Gibt es da sowas wie eine Liste, welche Objektive sicher parfokal sind (oder ab Werk zumindest sein sollten)? Dazu wird im Netz ja viel behauptet, und nicht immer kann man solche Infos bei Fotolinsen vom Hersteller erfahren...

2.) um's dann Komplizierter zu machen, nehme man einen Metabones Speedbooster oder auch Smartadapter V4 dazu. Angeblich kann hier der Backfocus eingestellt werden (Schrauben am Metabones-Mount lösen und justieren). Hat da jemand Erfahrung mit? Bekomme ich damit das Problem verbessert oder sogar weg? Oder ist diese Einstellmöglichkeit nur für den Unendlich-Punkt relevat? Hat das jemand schonmal probiert?

3.) durch die vielen Einflussfaktoren weiss ich gerade nicht: Sind's die Objektive und dann da im speziellen a) Fertigungstoleranzen oder b) ist von Hause aus nie parfokal? Oder sind's die Adapter? Oder beides und alles zusammen? Wo setze ich an?


Gerade im Weitwinkelbereich ist es manchmal schwierig on the fly zu sehen, ob der Fokus nach dem Rauszoomen noch stimmt.
Parfokal ist eigendlich schon schick, obwohl ich weiss dass es gerade mit Foto-Linsen vielleicht zu viel verlangt ist?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Danke euch für eine Einschätzung...
Nico
Kameramann in Düsseldorf mit Equipment und Schnittplatz für Ihre Videoproduktion gesucht?
www.kameramannduesseldorf.com



TonBild
Beiträge: 2070

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von TonBild »

Nico Neuse hat geschrieben: Parfokal ist eigendlich schon schick, obwohl ich weiss dass es gerade mit Foto-Linsen vielleicht zu viel verlangt ist?
Hallo Niko,

ja, so ist es. Die Foto-Linsen sind preiswert, aber die meisten eben nicht parfokal. Es gibt aber sehr teure Video-Linsen, die parfokal sind. Einige Foto-Linsen sind zumindest annähernd parfokal, so dass man mit etwas Abblendung damit durchaus zoomen kann.



Nico Neuse
Beiträge: 5

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Nico Neuse »

Hi TonBild,

Ja scheint wohl leider so zu sein, obwohl irgendwie ganz viele über die Canon Foto-Linsen verschiedenste Dinge schreiben (mal ja, mal nein)...

ZB hier sollen angeblich parfokale Canon Ls aufgelistet sein, kann ich aber durch meine Tests alles absolut null und nicht bestätigen:
http://photography-on-the.net/forum/sho ... p?t=996080
oder
http://pixelsucht.net/liste-parfokaler-zoom-objektive/

Habe aber auch was gehört dass sich die selbe Linse an unterschiedlich eingestellten Metabones Adapter unterschiedlich verhalten sollen... Scheint als das es also auch bei den Speedboostern und SmartAdaptern dann extreme Fertigungsschwankungen gibt?

Schade eigendlich dass sich da keiner der Problematik mal "wirklich fundiert" anzunehmen scheint...

LG, Nico
Kameramann in Düsseldorf mit Equipment und Schnittplatz für Ihre Videoproduktion gesucht?
www.kameramannduesseldorf.com



TonBild
Beiträge: 2070

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von TonBild »

Nico Neuse hat geschrieben: Schade eigendlich dass sich da keiner der Problematik mal "wirklich fundiert" anzunehmen scheint...

Das stimmt nicht. Einige Hersteller nehmen sich der Problematik "wirklich fundiert" an und haben erst dieses Jahr wieder ein paar parfokale Objektive auf den Markt gebracht.

Zumindest das Canon CN-E18-80mm T4.4 L IS und sicher noch einige andere sind parfokal. Das schreibt auch der Hersteller auf
http://www.canon.com.sg/personal/produc ... ageCode=EN

Und auch das ZEISS Lightweight Zoom LWZ.3 21-100mm/T2.9-3.9 T* auf
http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de ... -lwz3.html
dürfte parfokal sein. Und das gibt es auch im E Mount, so dass Du es gut an Deine FS7 ohne Adapter verwenden kannst. Denn das ZEISS LWZ.3 ist ausgestattet mit einem einfach zu bedienenden, austauschbaren Bajonett-System. Es ermöglicht den schnellen Wechsel von einem Cinestyle PL-Mount auf Canon EF, Nikon F, Sony E und MFT.



Die eigentliche Problematik dürfte wahrscheinlich darin bestehen, die 10k Euro dafür auszugeben.

Dagegen ist das elektrische Sony Zoomobjektiv SELP18110G 18-110 mm mit 4000 Euro wirklich preiswert. Wenn ich es recht verstanden habe ist es elektronisch parfokal gemacht worden. Also ich würde Dir dazu raten. Passt auch optimal auf Deine FS7.
Zuletzt geändert von TonBild am Sa 19 Nov, 2016 15:58, insgesamt 4-mal geändert.



Nico Neuse
Beiträge: 5

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Nico Neuse »

Hahaaaa, ja 10k sind ne Ansage...
Kameramann in Düsseldorf mit Equipment und Schnittplatz für Ihre Videoproduktion gesucht?
www.kameramannduesseldorf.com



1pjladd2
Beiträge: 151

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von 1pjladd2 »

Bei den Speedboostern kommt ja noch dazu, dass man sie manuell auf die Optiken anpassen kann. Wie so'ne Art Auflagemaß-Einstellung.
Somit kommt es zu noch unterschiedlicheren Resultaten zwischen den Usern.

Das funktioniert an der Rückseite (Kamerseite) indem man die kleine Schraube locker dreht und das Glaselement dann im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht.



Nico Neuse
Beiträge: 5

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Nico Neuse »

Gesehen in der Theorie habe ich das mal, aber noch nie praktisch auch gemacht. Hat da jemand Erfahrung und damit schonmal was eingestellt? Ich hatte es auf der Metabones-WebSeite so verstanden dass man damit den Unendlich-Fokus justieren kann oder hängt das alles zusammen?
Kameramann in Düsseldorf mit Equipment und Schnittplatz für Ihre Videoproduktion gesucht?
www.kameramannduesseldorf.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei meinen Viltrox boostern ist das ähnlich, da gibt es im Bajonettring eine kleine Madenschraube die man lösen kann, dann kann man die komplette Linseneinheit, die in einem Tubus steckt über ein Feingewinde vor und zurück drehen.

Gut geht die justage, wenn Du Dein weitwinkligstes Objetiv auf den booster machst und via Fokusvergrößerung so lange den tubus verdrehst, bist die weitest entferte Stelle im Motiv scharf gestellt werden kann.

Dann kannst Du zum Test mal eine Teleoptik drauf machen und gucken ob sich die naheinstell Grenze nach vorne verschoben hat. Bei mir war dies der Fall, allerdings war mir das nicht so wichtig, denn ich filme nicht mit einer 200mm Scherbe auf einen halben Meter.



Nico Neuse
Beiträge: 5

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Nico Neuse »

Hi klusterdegenerierung,
Wie verhält sich das mit der Verstellung bei einem Zoom? Mal versucht? Das würde mich brennend interessieren!
Bekommt man das damit hin, ein Zoom so zu justieren, dass es parfokal ist/wird?
Gruss, Nico
Kameramann in Düsseldorf mit Equipment und Schnittplatz für Ihre Videoproduktion gesucht?
www.kameramannduesseldorf.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh, den Aspekt habe ich jetzt tatsächlich über lesen, aber ich glaube eher nicht, denn dann müßte sich ja der Tubus permanent mitverschieben, wenn die Optik dies nicht von Hause aus ünterstützt.

Wenn die Optik aber von Hause aus parfokal ist, dann sollte sie es auch am SB sein, ist sie es dennoch nicht, dann könnte es natürlich an einer dejustage des SB liegen und sollte dann bei richtiger einstellung jenes auch funktionieren.
Ob der dann allerdings mittig zwischen dem Zoombereich liegen muß weiß ich nicht, würde aber Sinn machen, könnte man aber einfach aus probieren, brennt ja nix an.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Rick SSon »

1pjladd2 hat geschrieben:Bei den Speedboostern kommt ja noch dazu, dass man sie manuell auf die Optiken anpassen kann. Wie so'ne Art Auflagemaß-Einstellung.
Somit kommt es zu noch unterschiedlicheren Resultaten zwischen den Usern.

Das funktioniert an der Rückseite (Kamerseite) indem man die kleine Schraube locker dreht und das Glaselement dann im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht.
bei meinem nikon geht das, beim canon nicht.

Nach meiner Erfahrung an der BMPPC ist das 24-105 F4 nahezu parfokal. Bei F4.



Jott
Beiträge: 22321

Re: FS7 mit Metabones: Canon Objektive parfokal? Eure Erfahrungen dazu?

Beitrag von Jott »

Sollte ein Fotozoom parfokal sein, wäre das Zufall. Fotografen brauchen das ja nicht. Dafür gibt es Cine-Zooms. Oder Camcorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36