DenK

Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Sorry für den Titel, aber ich hätte nicht gedacht dass Ich das noch erleben darf :D

"When editing a title or matte key into a sequence, the sequence will track the original clip used so that it can be matchframed."



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von fsm »

+ Sony XAVC LongG !

und das mit dem title & match frame glaub ich erst wenn ichs sehe bzw mache! WTF



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

fsm hat geschrieben:+ Sony XAVC LongG !

und das mit dem title & match frame glaub ich erst wenn ichs sehe bzw mache! WTF
Ich habe es gerade ausprobiert. Funktioniert.
Allerdings ist das scheinbar ein größeres Update, mit Deinstallation der letzten Version. Settings etc. bleiben zwar erhalten, mein Monitorlayout hats aber verhauen.



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von HollywoodHanky »

Immer noch QT7 für Mov Files erforderlich - was ein Armutszeugnis. Wobei doch nicht, was erwartet man von Avid 2016 noch?



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von dienstag_01 »

HollywoodHanky hat geschrieben:Immer noch QT7 für Mov Files erforderlich - was ein Armutszeugnis. Wobei doch nicht, was erwartet man von Avid 2016 noch?
Einfach mal in Hollywood bescheid sagen, da wird sich aber Avid was anhören können ;)



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von HollywoodHanky »

Das Argument ist schon ziemlich 2000er, werden ja auch alle Filme da mit Avid geschnitten ;)

***Beleidigung von Admin gelöscht***



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Hier mal das PDF zu den Neuheiten:
http://resources.avid.com/SupportFiles/ ... r_v8.7.pdf

und das ReadMe:
http://resources.avid.com/SupportFiles/ ... r_v8.7.pdf

...und weil es bis jetzt noch gepostet wurde, es gibt eine neue Davinci Resolve und Fusion Versionen: https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... and-fusion



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ich habe seit dem Update Probleme mit einem 3-Monitor_Setup. Es scheint nicht mehr zu funktionieren Avid über alle 3 Monitore zu spannen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Avid und drei Monitore sind aber auch etwas selten, so lange der dritte Monitor nicht an die I/O Hardware angeschlossen ist.

Wenn du dir die Vorschau auf dem dritten Monitor über die MC GUI anzeigen lässt, dann ist das nicht ganz im Sinne des Erfinders.
BlackMagic MiniMonitor PCIe Karten kaufen und dein Problem ist gelöst.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ich weiß dass so ein Setup recht selten ist, aber Ich möchte den dritten Monitor als Desktop nichrt missen. So kann Ich einfach FSP an- und abschalten wie ich will.
Abgesehen davon dass man Kohle für die I/O Karte spart, erspart man sich auch das ständige Gezicke zwischen Avid und Blackmagic bzw. AJA. Vor allem bei Updates. Außerdem hasse Ich den Zeitversatz zwischen Avid Player und Vorschaumonitor, den Ich bei so ziemlich allen Rechnern an denen ich bei Agenturen arbeite, sehen kann. Das habe ich bei meinem Setup, an dem alle 3 Monitore an einer Karte hängen, nicht.
Je weniger Hardware und Software, desto besser (nur meine Meinung). Vor allem da die Treiber für I/O hardware ja doch relativ tief ins System eingreifen. Und dann kommt auch noch der NVidia Treiber dazu. Zu viele Fehlerquellen bei Updates mit verschiedenen Versionen.

Und zu guter letzt: Bis jetzt ging es ja auch ;) Man kann den Avid sogar nur über 2 Monitore strecken, und das FSP trotzdem auf dem dritten aktivieren. Klappt wunderbar. Zumindest bis jetzt.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Also was man bei den 150 Euro für die BM Monitor Karte noch sparen kann, ist mir ein Rätsel. Unsere erste Mojo lag irgendwo bei 3 bis 4k Euro und es war revolutionär das auf einmal Avid auch mit Matrox, AJA und BM kompatibel war und man nur noch knapp 1.000 Euro für eine gute I/O Karte ausgeben musste.

Deine Sorge mit den Treibern kann ich verstehen, aber so lange man sich an die ReadMe-PDFs von Avid hält und nicht dauernd daran rumbastelt laufen die Avids je nach Stabilität der Version hier doch recht rund. Hatten nur mal ein Problem mit dem Rendern von Titeln, das dauerte ewig. Problem lag an der BM Software, sind dann eine zurück gesprungen und das Problem war verschwunden.

Auch die Sache mit dem Delay ist mir so nur beim Davinci aufgefallen, aber beim Avid hält sich der hier bei der Wiedergabe in Grenzen, halbes Frame oder so.
Je nach Codec und Format braucht der Avid mit I/O Hardware immer einen Moment länger für die Wiedergabe, aber war es dann auch.

Würde auf irgendwelche Avid Systeme in Agenturen nicht viel geben, geh mal in ein richtiges Posthaus das laufen die System auch in der 6.5er Versionen noch ohne Probleme.

Zwei Sachen haben wir über die Jahre beim Avid gelernt, Finger weg von AMA bei längeren Projekten und das Umwandeln von DNxHD für den Schnitt dem Davinci überlassen.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ja, es ist der halbe bis ganze Frame der mich so nervt. Vor allem wenn man viel auf Takt schneidet, mit Schnitten die teilweise selbst nur ein paar Frames lang sind.
Und Ich war schon in wirklich vielen Läden. Sender, Agenturen, Posthäuser etc... daheim ist es immernoch am schönsten :)
Mir ist schon klar das die I/O Karten nicht mehr teuer sind, und dass man Treiberfehler etc. auch einfach vermeiden kann.
Die Frage sit nur: Wieso sollte Ich mir das antun, wenn es bis jetzt genau so lief wie Ich das wollte, und das sogar ohne Zeitversatz. Da gibt es wirklich keinen Grund auf I/O Hardware zu wechseln.
Ich mache auch gerne immer direkt die neuesten Updates wenn es die Projektlage erlaubt, und das ist das erste mal seit.. keine Ahnung... 8.0 oder wahrscheinlich noch länger, wo etwas nicht so läuft wie erwartet.

Ich schaue mir das heute Abend nochmal an. Momentan ist ja sogar das Problem, dass Avid nur auf Monitor 2 und 3 läuft. Er sollte aber natürlich auf Monitor 1 + 2 laufen. Auf 3 Monitoren brauche Ich ihn garnicht unbedingt, weil FSP ja wie gesagt auch auf Monitoren aktiviert werden kann, auf denen der Media Composer garnicht geöffnet ist. Wie bei Premiere oder After Effects eben.
Zuletzt geändert von DenK am Fr 16 Dez, 2016 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Kann den Grund durchaus verstehen, aber dieses Frame hat man doch auch bei Premiere oder FCP-X oder?

Wir haben ein System auch noch auf MC 8.2, da wir das neue UI vom MC einem älteren Cutter nicht antun wollen. Da Frage mich auch teilweise ernsthaft, warum Avid nicht einfach das klassische und das neue GUI anbietet, so schwer kann das ja nicht sein. Nein sie bevormunden ihre Kunden wieder und werden so wieder einige Kunden an Adobe und Apple verlieren.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Bei Premiere sehe Ich den Versatz nicht, und beim Avid wie gesagt bei meinem Setup auch nicht. Zu FCPX kann Ich nichts sagen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Warum arbeitest du dann nicht einfach mit Premiere. Werde immer etwas stutzig, wenn sich Leute mit Software herum ärgert , Alternativen aber verfügbar sind.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Also Ich habe mich ja jetzt nur ca. 5 Minuten rumgeärgert. Der "Fehler" tritt ja erst seit 8.7. auf. Und zum anderen bin Ich einfach auf Avid festgelegt, weil die gesamte Proudktionsstruktur der Sender, die letzten Endes meine kunden sind, auf Avid ausgelegt ist. Gerade jetzt arbeite Ich an einer Kampagne mit 3 Cuttern, da muss es einfach Avid sein.
Privat nutze Ich gerne Premiere, aber private Projekte beschränken sich mittlerweile auf ca. 1 pro Jahr.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Es scheint so als hätte das manuelle Anlegen von einem neuen Workspace das Problem behoben. Funktioniert wieder wie vorher und ohne Versatz.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer 8.7 Update bringt Sony XAVC LongG, Title Match frame un

Beitrag von slashCAM »

Das neueste Update für den Avid Media Composer ist relativ umfangreich und bringt zum Teil ersehnte Bug-Fixes und Neuerungen - unter anderem Unterstützung für das Sony XA...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer 8.7 Update bringt Sony XAVC LongG, Title Match frame und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22