DenK

Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Sorry für den Titel, aber ich hätte nicht gedacht dass Ich das noch erleben darf :D

"When editing a title or matte key into a sequence, the sequence will track the original clip used so that it can be matchframed."



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von fsm »

+ Sony XAVC LongG !

und das mit dem title & match frame glaub ich erst wenn ichs sehe bzw mache! WTF



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

fsm hat geschrieben:+ Sony XAVC LongG !

und das mit dem title & match frame glaub ich erst wenn ichs sehe bzw mache! WTF
Ich habe es gerade ausprobiert. Funktioniert.
Allerdings ist das scheinbar ein größeres Update, mit Deinstallation der letzten Version. Settings etc. bleiben zwar erhalten, mein Monitorlayout hats aber verhauen.



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von HollywoodHanky »

Immer noch QT7 für Mov Files erforderlich - was ein Armutszeugnis. Wobei doch nicht, was erwartet man von Avid 2016 noch?



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von dienstag_01 »

HollywoodHanky hat geschrieben:Immer noch QT7 für Mov Files erforderlich - was ein Armutszeugnis. Wobei doch nicht, was erwartet man von Avid 2016 noch?
Einfach mal in Hollywood bescheid sagen, da wird sich aber Avid was anhören können ;)



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von HollywoodHanky »

Das Argument ist schon ziemlich 2000er, werden ja auch alle Filme da mit Avid geschnitten ;)

***Beleidigung von Admin gelöscht***



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Hier mal das PDF zu den Neuheiten:
http://resources.avid.com/SupportFiles/ ... r_v8.7.pdf

und das ReadMe:
http://resources.avid.com/SupportFiles/ ... r_v8.7.pdf

...und weil es bis jetzt noch gepostet wurde, es gibt eine neue Davinci Resolve und Fusion Versionen: https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... and-fusion



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ich habe seit dem Update Probleme mit einem 3-Monitor_Setup. Es scheint nicht mehr zu funktionieren Avid über alle 3 Monitore zu spannen.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Avid und drei Monitore sind aber auch etwas selten, so lange der dritte Monitor nicht an die I/O Hardware angeschlossen ist.

Wenn du dir die Vorschau auf dem dritten Monitor über die MC GUI anzeigen lässt, dann ist das nicht ganz im Sinne des Erfinders.
BlackMagic MiniMonitor PCIe Karten kaufen und dein Problem ist gelöst.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ich weiß dass so ein Setup recht selten ist, aber Ich möchte den dritten Monitor als Desktop nichrt missen. So kann Ich einfach FSP an- und abschalten wie ich will.
Abgesehen davon dass man Kohle für die I/O Karte spart, erspart man sich auch das ständige Gezicke zwischen Avid und Blackmagic bzw. AJA. Vor allem bei Updates. Außerdem hasse Ich den Zeitversatz zwischen Avid Player und Vorschaumonitor, den Ich bei so ziemlich allen Rechnern an denen ich bei Agenturen arbeite, sehen kann. Das habe ich bei meinem Setup, an dem alle 3 Monitore an einer Karte hängen, nicht.
Je weniger Hardware und Software, desto besser (nur meine Meinung). Vor allem da die Treiber für I/O hardware ja doch relativ tief ins System eingreifen. Und dann kommt auch noch der NVidia Treiber dazu. Zu viele Fehlerquellen bei Updates mit verschiedenen Versionen.

Und zu guter letzt: Bis jetzt ging es ja auch ;) Man kann den Avid sogar nur über 2 Monitore strecken, und das FSP trotzdem auf dem dritten aktivieren. Klappt wunderbar. Zumindest bis jetzt.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Also was man bei den 150 Euro für die BM Monitor Karte noch sparen kann, ist mir ein Rätsel. Unsere erste Mojo lag irgendwo bei 3 bis 4k Euro und es war revolutionär das auf einmal Avid auch mit Matrox, AJA und BM kompatibel war und man nur noch knapp 1.000 Euro für eine gute I/O Karte ausgeben musste.

Deine Sorge mit den Treibern kann ich verstehen, aber so lange man sich an die ReadMe-PDFs von Avid hält und nicht dauernd daran rumbastelt laufen die Avids je nach Stabilität der Version hier doch recht rund. Hatten nur mal ein Problem mit dem Rendern von Titeln, das dauerte ewig. Problem lag an der BM Software, sind dann eine zurück gesprungen und das Problem war verschwunden.

Auch die Sache mit dem Delay ist mir so nur beim Davinci aufgefallen, aber beim Avid hält sich der hier bei der Wiedergabe in Grenzen, halbes Frame oder so.
Je nach Codec und Format braucht der Avid mit I/O Hardware immer einen Moment länger für die Wiedergabe, aber war es dann auch.

Würde auf irgendwelche Avid Systeme in Agenturen nicht viel geben, geh mal in ein richtiges Posthaus das laufen die System auch in der 6.5er Versionen noch ohne Probleme.

Zwei Sachen haben wir über die Jahre beim Avid gelernt, Finger weg von AMA bei längeren Projekten und das Umwandeln von DNxHD für den Schnitt dem Davinci überlassen.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Ja, es ist der halbe bis ganze Frame der mich so nervt. Vor allem wenn man viel auf Takt schneidet, mit Schnitten die teilweise selbst nur ein paar Frames lang sind.
Und Ich war schon in wirklich vielen Läden. Sender, Agenturen, Posthäuser etc... daheim ist es immernoch am schönsten :)
Mir ist schon klar das die I/O Karten nicht mehr teuer sind, und dass man Treiberfehler etc. auch einfach vermeiden kann.
Die Frage sit nur: Wieso sollte Ich mir das antun, wenn es bis jetzt genau so lief wie Ich das wollte, und das sogar ohne Zeitversatz. Da gibt es wirklich keinen Grund auf I/O Hardware zu wechseln.
Ich mache auch gerne immer direkt die neuesten Updates wenn es die Projektlage erlaubt, und das ist das erste mal seit.. keine Ahnung... 8.0 oder wahrscheinlich noch länger, wo etwas nicht so läuft wie erwartet.

Ich schaue mir das heute Abend nochmal an. Momentan ist ja sogar das Problem, dass Avid nur auf Monitor 2 und 3 läuft. Er sollte aber natürlich auf Monitor 1 + 2 laufen. Auf 3 Monitoren brauche Ich ihn garnicht unbedingt, weil FSP ja wie gesagt auch auf Monitoren aktiviert werden kann, auf denen der Media Composer garnicht geöffnet ist. Wie bei Premiere oder After Effects eben.
Zuletzt geändert von DenK am Fr 16 Dez, 2016 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Kann den Grund durchaus verstehen, aber dieses Frame hat man doch auch bei Premiere oder FCP-X oder?

Wir haben ein System auch noch auf MC 8.2, da wir das neue UI vom MC einem älteren Cutter nicht antun wollen. Da Frage mich auch teilweise ernsthaft, warum Avid nicht einfach das klassische und das neue GUI anbietet, so schwer kann das ja nicht sein. Nein sie bevormunden ihre Kunden wieder und werden so wieder einige Kunden an Adobe und Apple verlieren.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Bei Premiere sehe Ich den Versatz nicht, und beim Avid wie gesagt bei meinem Setup auch nicht. Zu FCPX kann Ich nichts sagen.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von Valentino »

Warum arbeitest du dann nicht einfach mit Premiere. Werde immer etwas stutzig, wenn sich Leute mit Software herum ärgert , Alternativen aber verfügbar sind.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Also Ich habe mich ja jetzt nur ca. 5 Minuten rumgeärgert. Der "Fehler" tritt ja erst seit 8.7. auf. Und zum anderen bin Ich einfach auf Avid festgelegt, weil die gesamte Proudktionsstruktur der Sender, die letzten Endes meine kunden sind, auf Avid ausgelegt ist. Gerade jetzt arbeite Ich an einer Kampagne mit 3 Cuttern, da muss es einfach Avid sein.
Privat nutze Ich gerne Premiere, aber private Projekte beschränken sich mittlerweile auf ca. 1 pro Jahr.



DenK

Re: Avid Update 8.7. - Die Revolution!

Beitrag von DenK »

Es scheint so als hätte das manuelle Anlegen von einem neuen Workspace das Problem behoben. Funktioniert wieder wie vorher und ohne Versatz.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Avid Media Composer 8.7 Update bringt Sony XAVC LongG, Title Match frame un

Beitrag von slashCAM »

Das neueste Update für den Avid Media Composer ist relativ umfangreich und bringt zum Teil ersehnte Bug-Fixes und Neuerungen - unter anderem Unterstützung für das Sony XA...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer 8.7 Update bringt Sony XAVC LongG, Title Match frame und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33