slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von slashCAM »

Steinberg hat seine beliebte DAW Cubase mit der Versionen. 9 vorgestellt. Neu sind das Zonensystem, das Mixer und Console jetzt vereint und den Weg Richtung 1-Fenster App...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint



rush
Beiträge: 15103

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von rush »

Seit ich Reaper nutze, liegen meine vereinfachten Versionen von Cubase und ProTools brach und ungenutzt auf der Platte.

Wer also fernab der "Mainstream-DAWs" ein Auge offen hat, dem empfehle ich durchaus einen Blick auf Cockos Reaper - nicht nur aufgrund des fairen Preises für den Hobby/Kleinanwender - sondern auch oder insbesondere vom Workflow her der auch für Studio-Eintsieger meiner Meinung nach innovativer und logischer daherkommt als bei klassischen DAW's...

Sicherlich alles Geschmackssache und eine Frage der Gewöhnung wie bei NLE's - aber für Leute die noch nicht ganz so festgefahren sind oder mit den gängigen NlE's nie wirklich warm geworden sind könnte Reaper ein positives Aha Erlebnis bringen... Testen kann man es auch, glaube sogar 60Tgae lang.

Die website von Reaper selbst ist eher schlicht und wenigsagend, aber es gibt unzählige Tests wie zum Bleistift hier:

https://www.amazona.de/test-cockos-reaper-5/
keep ya head up



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

@rush

genau - und VST / VSTi funktioniert auch, ReWire, geniales export-Tool, unterstützung unterschiedlicher Sound-Devices für z.B. aufnahme / Wiedergabe / Monitoring getrennt.... für DEN Preis gibt es nix besseres.

unbedingt anschauen.

lg,

banana



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von CandyNinjas »

@rush

Ja, Reaper ist ein geiles Tool. Hab mich auch ein bisserl damit beschäftigt, als ich von Kuhbähs umsteigen wollte. Hab mich aber dann letztendlich für Pro One von Presonus entschieden. Für Kuhbähs-Umsteiger ist Pro One deswegen so geil, weil man sich sofort zurechtfindet, für mich fühlte es sich damals als ein besseres und schlankeres Kuhbähs an, vor allem das konsequente Drag & Drop. Allerdings vom reinen Preis-Leistungsverhältnis her ist Reaper unschlagbar.

Tja, und jetzt schleicht Kuhbähs auch in Richtung Ein-Fenster-Design...-he, he, -wer hätte das gedacht...



lofi
Beiträge: 186

Warum soll ich upgraden ?

Beitrag von lofi »

Habe noch Kuhbähs 4.x und mich an die Macken gewöhnt.
Klingt mit dem Dasample GlaceVerb in meinen Ohren nur genial.
Kommt nur darauf an, was man hineinschiebt.
Leider hört man die Unterschiede in mp3 & co. nicht.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von CandyNinjas »

Wow, die vierer ist lange her...

Ich hab noch die fünfer mitgenommen bevor ich ausgestiegen (umgestiegen) bin.

Ich kann mich noch an die Version 1.x erinnern - auf dem Atari - hab aus sentimentalen Gründen noch einen behalten. Alles nur Midi, die Maus war grausam, hat aber trotzdem super Spass gemacht.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von rudi »

CandyNinjas hat geschrieben:
Ich kann mich noch an die Version 1.x erinnern - auf dem Atari - hab aus sentimentalen Gründen noch einen behalten. Alles nur Midi, die Maus war grausam, hat aber trotzdem super Spass gemacht.
Seufz: Wir haben sogar mal eine CD auf den Atari Falcon 030 mit Cubase Audio produziert:

Das war das erste Computer System, das Midi mit Audio-Recording ohne Zusatzhardware verbinden konnte.

http://atarimusic.exxoshost.co.uk/index ... Itemid=343

Aufregende Zeiten.

Ich hab die Maus eigentlich in guter Erinnerung, mann musste nur die Kugel oft reinemachen.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Cubase 9: 64-Bit only, neue Effekte, Mixer und Timeline vereint

Beitrag von CandyNinjas »

Ja in der Tat aufregende Zeiten, der Umbruch hin zu Audio-Rechnern...
Als ich derzeit einen "Fachmann" fragte, ob seiner Meinung nach ein Softwaresampler möglich wäre, erklärte er mir groß und breit, daß es noch ewig dauern würde, wenn überhaupt machbar, denn dafür bräuchte man spezielle Hardware. Nun haben wir Audio, Midi, multiple Instanzen von Softwaresamplern und Softsynths und Audioeffekten auf einem Durchschnittsrechner laufen. Ich freu mich noch immer wie ein Schneekönig drüber.

Vor allem weil im Videobereich das gleiche passiert ist, was für mich noch viel unglaublicher ist. Jetzt ist nur noch das Talent und der Wille, etwas Wunderbares zu machen, das Limit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42