Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CrankCrack
Beiträge: 11

Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von CrankCrack »

Hallo Leute,

Ich habe vor, mir einen Ronin zuzulegen -

jetzt hätte ich gerne gewusst, was dafür, erfahrungsgemäß,
nützliches bzw. notwendiges Zubehör ist.

Ich hätte da auf jeden Fall an Fieldmonitor, Ersatzakkus gedacht.

Bin für Vorschläge sehr dankbar :)

LG Michael



kabaenes
Beiträge: 13

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von kabaenes »

Die Basics hast Du ja schon angeführt: Akku und Monitor - je nach Kamera und Vorlieben entweder Field oder externer Rekorder.
Ich persönlich habe mich nach einigen schweißtreibenden Einsätzen noch für einen Grip von DJI entschieden. Damit trägst Du das Ganze etwas ausgeglichener vor dem Körper, vor allem aber kannst Du Füße daran montieren ( gibt's bei rowa) und den Gimbal in den Pausen schnell und überall absetzen. Bei längeren Einsätzen empfehle ich noch ein Tragesystem - da gibt es sehr teure ( easyrig) und weniger teure Möglichkeiten... Entlasten die Schultern und Oberarme enorm und verlagern das Hauptgewicht Richtung Rücken und Hüfte.
Schöne Grüße, Ulrich



nic
Beiträge: 2028

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von nic »

Kommt zum Teil darauf an welche Kamera du im Ronin einsetzen möchtest.
Aber allgemein wohl:

Eine Funkschärfe und eine Videofunkstrecke, sowie - wie bereits erwähnt - ein System, das dir die Arme beim Tragen entlastet, also ein Easyrig etwa.

Eventuell brauchst du auch ein längeres, flexibles Monitorkabel und mehrere Schraub-ND-Filter (oder einen Varo-ND, wenns günstig und schnell sein soll).



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von Sammy D »

Kommt immer drauf an, wofuer du ihn einsetzt.

Allgemein vielleicht folgendes:

- Zubehoerklemmen; zumindest beim M sind die nicht dabei.

- Flexkabel, bes. fuer den Monitor, Stromversorgung. Da kannst du dich im Drohnenbereich umsehen (Flachband HDMI oder duenne SDI, je nach Kamera).

- Thumb Controller, wenn du alleine filmst. Wobei ich den org. DJI nicht so toll finde.

- Stativ-/Kranadapter, falls noetig. Smallrig, Sunrise z.B. haben gute

- Wireless Focus mit Fingerwheel (z.B. Redrockmicro) oder mit Fokuswippe (Apurture DEC), wobei letztere ziemlich fuer die Tonne ist. (one man show)



Christian_60D
Beiträge: 210

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von Christian_60D »

Da klink ich mich mal ein!

Wir suchen aktuell eine Funkstrecke fürs Bild, aber "on a budget", sprich wenn da ein bisschen Latenz drin ist oder so, nicht schlimm. Ist da was zu empfehlen?



CrankCrack
Beiträge: 11

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von CrankCrack »

Danke für eure umfassenden Antworten!!

Also, ums noch etwas zu spezifizieren:

Ich würde den Ronin derweil mit der GH4 betreiben, und falls
möglich später auch mit der FS700 (wenn das geht natürlich).

Einmannbetrieb, also Thumbcontroller wär sicher hilfreich.
Welche Optionen liefert mir der genau?

verwendet würde das Rig vor allem für sport-shoots werden, wintersport,
bmx, biken, trailrunning :) und diverse andere image- und immobilien videos



nic
Beiträge: 2028

Re: Zubehör für Ronin M/MX - was braucht man, was macht Sinn?

Beitrag von nic »

Christian_60D hat geschrieben:Da klink ich mich mal ein!

Wir suchen aktuell eine Funkstrecke fürs Bild, aber "on a budget", sprich wenn da ein bisschen Latenz drin ist oder so, nicht schlimm. Ist da was zu empfehlen?
Die wirklich günstigen sind meist nicht besonders leise.

Das Amimon Connex Mini z.B. ist lautlos auf Senderseite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47