Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kamera Versicherung Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Shay Yellin

Kamera Versicherung

Beitrag von Shay Yellin »

Hallo, ich kaufe eine neue Canon XL2, und wollte wissen wo man guenstig und gut die Kamera versichern kann ? empfhelungen ?
Danke im Voraus !
Shay

shayy_74 -BEI- hotmail.com



Ephraim

Re: Kamera Versicherung

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich kaufe eine neue Canon XL2, und wollte wissen wo man guenstig und gut die
: Kamera versichern kann ? empfhelungen ?
: Danke im Voraus !
: Shay


Schnellinformation zur
Geräteversicherung des BDFA

Versicherte Gegenstände:
Filmaufnahme- Wiedergabegeräte incl. Zubehör sowie Videokameras und Zubehör jeglicher Art (Kameras, Projektoren, Tonbandgeräte, Rekorder, Lautsprecher, Stative usw.); für Wechselobjektive besteht nur Versicherungsmöglichkeit in Verbindung mit der Filmkamera.

Umfang des Versicherungsschutzes:
Alle Gefahren, denen die versicherten Sachen auf Reisen und während aller Aufenthalte in und außerhalb der Wohnung ausgesetzt sind.

Sturz, Herunterfallen, Bruch, Verbiegen, Verbeulen, Verdrehen, Verschrammen;
Abhandenkommen durch Diebstahl und Unterschlagung;
Brand, Blitzschlag, Explosion; Erdbeben, Seebeben, vulkanische Ausbrüche und sonstige Naturkatastrophen; Anprall oder Absturz eines Flugkörpers, seiner Teile oder seiner Ladung;
Leitungswasser;
Unfall eines die Güter befördernden Transportmittels;
Einsturz von Gebäuden;
höhere Gewalt;
Ungeziefer, Würmer, Ratten oder Mäuse;
Verlust, Zerstörung und Beschädigungen, die unmittelbar durch Aufruhr, öffentliche Unruhen, Raub, Bandenraub, Sabotage, Streikende oder Ausgesperrte sowie durch darauf zurückzuführende Plünderungen an den versicherten Sachen entstanden sind;
Gefahren, die sich aus dem Vorhandensein von Minen, Torpedos, Bomben und anderen Kriegswerkzeugen ergeben;
Ausgeschlossen sind:

Schäden durch neue Kriegsereignisse und Schäden, die durch Abschuß oder Abwurf derartiger Kriegswerkzeuge im Frieden verursacht werden.
Kernenergie-Risiken.
Schäden durch Eingriffe des Versicherten in die versicherten Gegenstände (z.B. Eigenreparatur, Reinigung etc.) sowie durch Abnutzung und Verschmutzung.
Verbindliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt
Film- und Videogeräte-Versicherung des BDFA (pdf).

http://www.bdfa.de/indexbdfa.htmhttp:// ... exbdfa.htm

Ich habe diese Versicherung, die auch noch günstig ist, wenn man den Mitgliedsbeitrag dazu rechnet. Allerdings habe ich glücklicherweise noch keine Erfahrungen mit der Schadensregulierung ;-))

Ephraim



rosenstein -BEI- o2online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05