Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Nutzungsrechte für das eigene Portfolio



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 151

Nutzungsrechte für das eigene Portfolio

Beitrag von 1pjladd2 »

Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt, wenn ihr Footage in euer Showreel bzw. ganze Clips ins Portfolio mit aufnehmt.

Ich meine damit insbesondere Imagefilme, Werbespots oder Eventclips für Endkunden, bei denen ihr z.B. nur für die Kameraarbeit oder den Schnitt verantwortlich seid und somit keine vollen Nutzungsrechte daran habt.


Scheißt ihr drauf und macht einfach, mit dem Gedanken: "Sieht ja eh niemand" oder geht ihr auf Nummer sicher und holt euch die Rechte ein?
Ist das solch einen Aufwand wert?



Pianist
Beiträge: 8476

Re: Nutzungsrechte für das eigene Portfolio

Beitrag von Pianist »

Na sage mal - es wäre doch wohl nichts unprofessioneller, wenn man das nicht vorher klärt. Möchtest Du Dir deshalb großen Ärger mit Deinen Auftraggebern einhandeln? Selbstverständlich solltest Du das vorab klären.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1298

Re: Nutzungsrechte für das eigene Portfolio

Beitrag von TheGadgetFilms »

Würde nach jedem Dreh der gut geworden ist direkt nachfragen.
Ansonsten mach ein mit Passwort geschütztes Video, das du dann den Kunden nur bei Bedarf zeigst.



pixler
Beiträge: 569

Re: Nutzungsrechte für das eigene Portfolio

Beitrag von pixler »

Sehr sinnvoll ist bei den jeweiligen Takes/Shots die Du verwendest einen kleinen Text einzublenden der anzeigt was Du am jeweiligen Bild selbst beigesteuert hast (Licht, Kamera, Schnitt, Effekte etc....
Damit verringerst Du das Problem mit allfälligen Urhebern welche stunk machen könnten massiv und es ist für zukünftige Kunden, Agenturen etc. eine wertvolle Information um Deine Arbeit einschätzen zu können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08