Panasonic Forum



Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hmh
Beiträge: 1

Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von Hmh »

Hallo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier als absoluter Neueinsteiger was Kameras angeht richtig. Ansonsten würde ich es in den Einsteigerfragen-Thread verschieben. Geht primär um die G70.

Das höchste der Gefühle was mein Kamera-Wissen angeht ist, dass ich ab und zu mal mit irgendeiner von den Canon Eos DSLRs fotografiert habe. Da ich mich aber vor allem für Filmografie und Videos produzieren interessiere, habe ich mich versucht einigermaßen zu informieren, was aber zwischen tausenden Anglizismen und anderen Fachausdrücken auf z.B. Youtube gar nicht so einfach ist.
Ich bin ein riesen Film-Fan und stehe wirklich Mit voller Leidenschaft im Thema, selbst versucht habe ich mich jedoch noch nie. Da ich auch schulisch bedingt eine Kamera benötige und gerade etwas gespart habe, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Anschaffung. Nun zu meinen eigentlichen Fragen.

Entschieden habe ich mich für die Panasonic G70/G7, oft als klassisches Einsteigermodell mit hervorragender Videoqualität beschrieben. Ohne Objektiv wäre ich hier bei ca. 430 Euro. Ich schätze mein Budget auf ungefähr 1000 Euro, weniger ist natürlich immer besser.
Was das Objektiv angeht bin ich jedoch überfragt. Was könnt ihr mir empfehlen. Oft habe ich auch vom Metabones Speedbooster gelesen, der mit dem Kauf eines Objektivs mein Budget aber deutlich übersteigen wird. Es gibt ja auch günstigere Alternativen wie den Lens Turbo II von Zhongyi. Macht es Sinn mir so einen anzuschaffen, falls ja, welches Objektiv sollte ich mir dazu holen? Canon? Ich würde mich eher in die Kurzfilmrichtung einordnen, also sehr filmisch drehen. Oder ganz auf einen Speedbooster verzichten und das Geld in ein besseres Objektiv stecken?

Fragen über Fragen. Ich freue mich über jede Antwort. Danke im Voraus.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von mash_gh4 »

wenn du nicht schon eine ganze menge alter objektive herumliegen hast bzw. auch ein anderes system parallel verwendet, würde ich dir dringend raten, auf gut MFT optiken zu setzen. macht alles deutlich "leichter". ;)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von Olaf Kringel »

Hmh hat geschrieben: Was das Objektiv angeht bin ich jedoch überfragt. Was könnt ihr mir empfehlen.
"Das eine perfekte Objektiv" wird Dir vermutlich niemand empfehlen können.

Ich persönlich filme z.B. sehr gerne mit dem Panasonic 25mm 1,7 was vom Preis-Leistungsverhältnis her m.M.n. unschlagbar ist.

Die Abbildungsleistung ist gut und die Offenblende mit 1,7 recht Lichtstark.

Für 170,- EUR ein Glas, mit dem man durchaus arbeiten kann:
Hmh hat geschrieben:Oft habe ich auch vom Metabones Speedbooster gelesen, der mit dem Kauf eines Objektivs mein Budget aber deutlich übersteigen wird. Es gibt ja auch günstigere Alternativen wie den Lens Turbo II von Zhongyi. Macht es Sinn mir so einen anzuschaffen, falls ja, welches Objektiv sollte ich mir dazu holen? Canon?
Speedbooster bzw. Lens Turbo kann man benutzen, muss man aber nicht zwingend, wenn man eh schon eine Lichtstarke Optik nutzt.

Wenn Aufnahmen mit dem Pana 25mm 1,7 grottig aussehen, werden diese mit Boostern auch nicht plötzlich zum Blockbuster, denn die geringere Schärfentiefe und der geringere crop durch die Booster, sind leider kein Allheilmittel.

Mein Tip wäre daher das 25mm 1,7 und damit üben, üben und nochmals üben.

Für die übrige Kohle dann noch wichtiges Zubehör wie z.B. ND-Filter, Stativ mit Videoneiger, Rig, etc.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:04
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 19:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39