Sony Forum



FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
treinecke
Beiträge: 3

FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von treinecke »

Meine Sony FS5K hat nach 5 Monaten einen Schaden, der Sony veranlasst die Hauptplatine zu ersetzen. Leider gibt es die aber nicht vor dme 15.11. als Ersatzteil - wenn überhaupt.
Die Kamera schaltet bei unter 13 Grad Celsius einfach ab. Sony wollte es nicht glauben. Hatte allerdings jede Menge Teste gemacht. Fehler war eindeutig. Hat Sony auch aingestanden - jetzt ist der Ärger groß.

Hat jemand ähnliche Probleme?
Kamera.Cut.Produktion.
www.uc-tv.de



Valentino
Beiträge: 4836

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Valentino »

Was sagt dein Händler dazu?

Wenn die Kamera keine 8 Monate alt ist und der Fehler gerade deswegen nie aufgetreten ist, sollte der Händler die Kamera eigentlich aus Kulanz einfach gegen eine neue Kamera tauschen.

Oder ist das Problem durch einen Unfall bzw. Auswirkungen von Außen (Feuchtigkeit usw) entstandenen?

Wenn es nur am Gerät liegt und kein Fremdverschulden vorliegt, ist das meiner Meinung auch kein Schaden, sondern ein Mangel bzw. Defekt für den dann Sony und Händler zuständig sind.

Sollte das der Fall sein, verstehe ich Sony auch nicht so ganz, mein erstes Sony Z1c wurde auch ohne Anstand nach einem Feuchtigskeitsschaden durch ein Neues Gerät ersetzt.



Jott
Beiträge: 22457

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Jott »

Via Silver Support kriegst du doch eine Ersatzkamera zur Überbrückung? Oder ist das neuerdings nicht mehr so?



treinecke
Beiträge: 3

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von treinecke »

Es liegt kein Fremdschaden vor. Händler und Sony zucken die Schultern. Neues Gerät bekommst du nur wenn innerhald von einem einem Jahr die Kamera dreimal zu Repa war ohne Fremdverschulden. Prime ist nur abholen und bringen, ansonsten musst du Zusatzberträge für Leihkamera und so bei Kauf abschließen...

Verbraucherzentrale und Anwalt kontaktiert. Die sagen das gleiche. Sony schweigt unverschämt weiter und lässt mehr als drei Wochen auf die Reparatur warten.

Für mich ein wirtschaftlicher GAU!
Kamera.Cut.Produktion.
www.uc-tv.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sir Richarrdt

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Sir Richarrdt »

Danke für Info-und viel Glück !

Mein Interesse an der Fs-7 mk2 sowie einer A7 ( als Knipse und) ist damit vorbei...
Die haben eh. genug Geld bei Sony, meines brauchen sie net...
Normalerweise sollten die die Kamera einfach tauschen und weniger Kreise im grossen
Werbeteich Internet ziehen. Aber nein.. SONY = NOGO !!

sch. Woch.



treinecke
Beiträge: 3

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von treinecke »

Sony setzte heute noch mal einen drauf!
Kamera.Cut.Produktion.
www.uc-tv.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Valentino »

Hat dein Händler mal mit ihrem Vertriebler von Sony gesprochen?

Würde mich sonst direkt mal an den wenden, den wie der Sir schon sagt, passt es denen gar nicht wenn das große Kreise im Web zieht. Am Ende schadet die Sache auch den anderen Sony-Händlern in Deutschland.

Ein kleiner Artikel auf Slashcam wäre auch nicht so ganz verkehrt, aber da muss die Redaktion mitmachen und die Sachlage klar sein.

Manchmal hilft es leider nur die anzukündigen Schritte am Ende auch zu gehen.

Schon ein kurzes Youtube-Video mit deinem Problem mit englischen Untertiteln wäre ein Mittel.
Würde das Ganze sogar als Marketing-Aktion für Red oder Canon benutzten und da ganz frech anfragen ob die für die Reparaturzeit eine Kamera sponsern würden. Das Ganze auf den Social-Media-Kanälen schön ankündigen und Sony hat ein echtes Problem.

Würde nach der Sache auch den Händler wechseln, wenn dieser sich nicht kulant zeigt. Am Ende des Tages zahlt er eh nur den EK der Kamera und verbucht das unter Verluste und zahlt weniger Steuern.

Eine Leihgerät für den Zeitraum wäre ja auch eine Option, die Händler haben doch eh meist ein bis zwei Demogeräte in ihren Show-Rooms herumstehen.
Dazu ist es eine "fuc**ng" FS5 für nicht mal 5k Euro und keine F65.

Haben hier von AJA schon eine drei Jahre alte I/O Express wegen dem Lüfterproblem ohne Anstand gegen eine neue getauscht bekommen.

PS: Verpixel mal lieber den Namen in der Mail, sonst bekommst du da auch noch Stress.



Jott
Beiträge: 22457

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Jott »

Welches "Prime"?

Man hat die Wahl.

http://www.sony.co.uk/pro/section/PrimeSupport

Blöde Situation. Wenn die Ersatzplatine erst Mitte Dezember verfügbar ist, dann ist das Pech. Du musst bei "falschem" Prime also wohl auf Kulanz hoffen, was eine Leih- oder Ersatzkamera angeht. Eine neue kannst du schon deshalb nicht bekommen, zumindest nicht ohne Zuzahlung, weil du ja mit deiner jetzt defekten schon ein halbes Jahr problemlos gearbeitet hast.

Dieser Fall - sofern nicht abgesichert - gehört leider zum allgemeinen Lebens- bzw. Berufsrisiko, so traurig das auch ist, unabhängig vom Hersteller. Wir haben für so was eine Elektronikversicherung, die derartige Ausfälle deckt.

Bleib am Ball. Viel Glück!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von TonBild »

treinecke hat geschrieben:Meine Sony FS5K hat nach 5 Monaten einen Schaden, der Sony veranlasst die Hauptplatine zu ersetzen. Leider gibt es die aber nicht vor dme 15.11. als Ersatzteil - wenn überhaupt.
Die Kamera schaltet bei unter 13 Grad Celsius einfach ab. Sony wollte es nicht glauben. Hatte allerdings jede Menge Teste gemacht. Fehler war eindeutig. Hat Sony auch aingestanden - jetzt ist der Ärger groß.
Warum ist jetzt der Ärger groß?

Musst du dringend Aufnahmen unter 13°C machen?

Vielleicht kannst du die Kamera mit Wärme Pads, einem Schaal, einem Produkt von

https://www.heizteufel.de/

oder ähnlichem über 13°C bringen und mit dieser Lösung zumindest bis zur Reparatur weiter arbeiten? Vielleicht strikt dir deine Oma auch ein nettes Wintermäntelchen für deine Kleine. Oder du stellst einen Heitzstrahler auf. Es gibt viele Möglichkeiten.

https://www.sony.de/pro/product/PXW-FS5/
Betriebstemperatur0°C bis 40°C



Pianist
Beiträge: 9005

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Pianist »

TonBild hat geschrieben:Musst du dringend Aufnahmen unter 13°C machen?
Im Winterhalbjahr sind Außentemperaturen von unter 13 Grad durchaus nicht ungewöhnlich. Wenn es tatsächlich mal unter null Grad ist, sehe ich auch zu, dass ich meine Kamera und die Akkus nicht komplett durchkühlen lasse, sondern sie erst dann aus einem wärmeren Bereich hole, wenn ich unmittelbar filme. Wenn man sie dann eingeschaltet lässt, bleibt sie ja eh warm genug. Allerdings muss man immer daran denken, dass sich bei sehr niedrigen Außentemperaturen die Akkuleistung auf ein Bruchteil reduziert.

Übrigens: Der Betriebsbereich einer Arri Amira geht von -20 bis +50 Grad.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bommi
Beiträge: 561

Re: FS5K mit erheblichen Schaden und schlechter Reparaturaussicht

Beitrag von Bommi »

TonBild hat geschrieben:Vielleicht strikt dir deine Oma auch ein nettes Wintermäntelchen für deine Kleine.
:-)

Nett, aber nicht nötig. Auch bei teuerster Kleidung ist es ja nicht das Material, was wärmt, sondern die zurückgehaltene Luft, die isoliert. Luft ist der große Isolator.

Tipp: Die Kamera mit 'Abstandhalter' bekleben und eine Plastiktüte überziehen. Die dünne Luftschicht sollte bereits ausreichen, um die Eigenwärme der Kamera zurückzuhalten und durch die (durchsichtige) Plastiktüte kann man noch Knöpfe drücken.

Als Abstandshalter eignet sich Fensterdichtung.

Oder wie wäre es mit Luftpolsterfolie. Aussparungen für Bedienelemente herausschneiden und um die Kamera wickeln. Zusätzlich die Plastiktüte drüber.

Falls das nicht reicht… Gel-Pads geben erstaunlich viel Wärme langsam über einen langen Zeitraum ab. Im heißen Sommer aus dem Kühlschrank heraus auch gut zum Kühlen von Kameras oder Ladegeräten fürs Auto geeignet.

Das Pad muss zum Wärmen oder Kühlen natürlich an das Kameragehäuse gelegt werden. Transport und Aufbewahrung am besten in einer Kühlbox o.Ä.

Hier gibt's 10 Stück für 8 Euro

Handwärmer speichern Wärme und geben sie bei Bedarf nach Knicken eines Metallplättchens ab. Nachteil ist aber, dass das Gel zur Wärmeabgabe kristallisiert und es sich verhärtet nicht mehr ans Gehäuse schmiegen kann. Als Reserve zum Einlegen in eine isolierende Hülle dennoch praktisch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21