Kameras Allgemein Forum



Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Hallo,
ich nutze eine alten JVC Camcorder ( GR-VF10eu) und Sony MINI-DV Cassetten zum Dokumentieren von Rudersport.
Ich nutze nur DVM60PR , damit es keine Vermischung der Schmierung auf den Kopf des Rekorders kommt.
Bei 3 von 5 Cassetten passiert folgendes:
-Die Cassette zeichnet nicht korrekt auf, es sind nur bunte Bloeckchen zu sehen
Die 3 Cassetten habe ich mit Deckel auf dem Objektiv überspielt, danach haben die Dinger wieder sehr gut aufgezeichnet und funktioniert.

Bei 2 von 10 Cassetten :
Alles bestens bei Aufzeichnen.
Bei Abspielen zunächst massive Störung ( zwei Halbbilder gleichzeitig auf dem Schirm) , nach mehreren Durchspulen funktioniert alles sehr gut .
( Die Cassetten fühlen sich dann Handwarm an )

Ist Mini-DV so empfindlich ?
Was kann man machen, um Cassettenversager zu vermeiden ?
Es ist ziemlich ärgerlich, wenn man einmalige Ereignisse wie
Rennen oder vergleichbares wegen solcher Cassettenversager
nicht für die Ewigkeit festhalten kann

Bitte nur vernünftige Beiträge



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von PowerMac »

Uralt alles. Irgendwann kann das passieren. Kopf reinigen oder reinigen lassen.



Jott
Beiträge: 22744

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Jott »

Mechanik geht kaputt. Dein Camcorder ist uralt. Mit so was nimmt man doch nichts Wichtiges auf. Du kannst das Gerät reinigen und überholen lassen, zahlst dafür aber sicher viel mehr, als es wert ist.

Ist das ein vernünftiger Beitrag, oder wolltest du was anderes hören?



wüdara

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von wüdara »

schon einen Versuch mit ner Reinigungskassette gemacht? Könnte nochmal helfen-genau nach Anleitung verwenden!



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

@Jott

Danke, aber auch wenn die Ausruestung alt ist muss
es Gründe geben.

Die würde ich gerne wissen, warum die Cassetten mal funktionieren und
mal "funktionsunwillig" sind



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

@wüdara

Der Camcorder wird alle 6 Monate geputzt, dabei kommt auch eine
Sony Reinigungskassette zum Einsatz.


Was mich halt so erstaunt ist diese Unzuverlaessig.
Mal funktionieren die Dinge einwandfrei, mal diese seltsamen Fehlfunktionen.
Das muss doch Gründe haben.

Ich habe mir überlegt...
Die Cassetten werden von mir vor wichtigen Aufnahmen vorgespannt, also
schnell vorspulen und zurückspulen.
Dabei werden sie etwas warm , so ca Handwarm.
Die Fehler treten dann auf, wenn diese Cassetten mit Raumtemperatur
in Camcorder sind und dort arbeiten.

Daher die Fragen, ob MINI DV Cassetten so temperaturempfindlich sind.

Ich weiss, das MINI-DV in einem Schraegspurverfahren arbeitet,
aber der Kopf sollte die Spuren auf die Bandoberflaeche schreiben, egal
ob die nun 15 Grad oder 35 GRad temperatur hat

Ich finde auch die Klötzchen , die bei einigen Kassetten auftreten, sehr seltsam.
Sind das Decorderfehler ?
Immer nur auf den ersten 5 Minuten einer Cassette.
Das Video/Audio danach ist einwandfrei

Wie gesagt, ich würde gerne den Grund wissen



srone
Beiträge: 10474

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von srone »

weil deine videoköpfe im laufwerk verdreckt sind, wie oben gesagt reinigungskassette oder reinigen lassen, btw der dreck kommt nicht von aussen, sondern ist schlicht bandabrieb.

lg

srone
ten thousand posts later...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von StanleyK2 »

Das Problem wird kaum noch mit Reinigungsaktionen zu lösen sein. Da liegt wohlmöglich im Bereich der Kopftrommel mechanischer Verschleiss vor. Wieviel Betriebsstunden hat die den (geschätzt) weg? Irgendwann gibt es nur noch Zufallsergebnisse. Und besser wird das nicht. Schätze mal, das Ding ist langsam hin, Reparatur - falls überhaupt noch möglich (das Ding ist ja deutlich über 10 Jahre alt?) - schwerlich lohnend.



wüdara

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von wüdara »

wieviele Stunden Laufzeit hat denn die Cam schon auf dem Buckel?Das Laufwerk ist ein heikles Ding und hat keine ewige Lebensdauer,besonders der Videokopf verschleisst irgendwann,dann nützt auch reinigen nicht mehr.
Zum Service bringen,Kostenvoranschlag erstellen/reparieren lassen,wenn Du nicht neu kaufen willst.


ups....Stanley war schneller:-)



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Geschaetzt so ca 800 bis 1200 Stunden.

Das stimmt, laut JVC gibt es keine Ersatzteile mehr.

Trotzdem würde ich gerne wissen, was diese bunten Bloeckchen sind
und ob jemand weiss, wieso Cassetten mal einwandfrei funktionieren, mal nicht ...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Roland Schulz »

Hanssensweg Jung hat geschrieben:Geschaetzt so ca 800 bis 1200 Stunden.

Das stimmt, laut JVC gibt es keine Ersatzteile mehr.

Trotzdem würde ich gerne wissen, was diese bunten Bloeckchen sind
und ob jemand weiss, wieso Cassetten mal einwandfrei funktionieren, mal nicht ...
Die Blöcke kommen von der DCT Kompression, meine es waren auch dort 8x8 Pixel. Dein Laufwerk ist vermutlich am Ende, liefert viele Datenfehler, da kann der Decoder die urspünglichen Daten nicht mehr richtig dekonstruieren.

Ganz ehrlich, entsorgen das Ding, archivieren kannste damit ohnehin nicht. In ein paar Jahren gibt es auch bei ebay keine funktionierenden DV Laufwerke/Kameras zum abspielen mehr, dann ist´s eh vorbei mit dem Archiv!!!
Selbst wenn Du das Ding jetzt noch hinkriegst (Reinigungskasette...) ist das eine Frage der überschaubaren Zeit bis die verschleissanfällige Mechanik die Grätsche macht!! Da verharzen Fette, Fette sind an wichtigen Stellen aufgebraucht, Gummi wird hart/brüchig - das hält DEFINITIV keine Ewigkeit mehr, die hat es aber immerhin schon gehalten.
Vielleicht schaffst Du es aktuell noch ein paar wichtige Aufnahmen mit einem Rechner auf ein anderes Medium zu überspielen, das geht mit der richtigen Software verlustfrei.



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Erst mal Danke

Weihnachten soll es einen neuen Camcorder geben,
wie ich die Lage einschätze, sehr sinnvoll.



Jott
Beiträge: 22744

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Jott »

Wenn alles korrekt war, lief DV sehr zuverlässig, wird auch heute noch in vielen Ländern professionell verwendet.

Über 1.000 Stunden sind allerdings klar End of Life für Laufwerk und Köpfe. Normaler Gerätetod durch Verschleiß. Viel Spaß mit einem neuen Camcorder.



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Danke euch..
Ich habe den JVC seit November 2004 und
nehme so 10 bis 20 Stunden Video in Monat auf.
Ich habe schon an die 30 Akku "verbraucht", zur Zeit
habe ich 6 Akku ( nachbau ca 3,5 a H ).
Die DV Cassetten von Sony sind haltbar und zaeh,
ich kann mehrfach überspielen und nutzen,
bisher kein Problem
Movie sind Wassersport/Rudern und andere auf der Alster/Elbe und Bille.
Ausserdem Doku , meine Papageien und Modellbau , etwas THW in
action.
Ist wahrscheinlich wirklich "End of life" und die
Kopftrommel will JVC so nict neue verkaufen.

Korrekt eingestellt, naja, also die Glasteile werden wöchentlch geputzt,
das eigentliche Laufwerk auch mit guter Druckluft und Isopropyl.

Die Mini Dv nutze ich nicht als Archiv, es wird alles via Firewire
auf Festplatten überspielt



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Ich überspiele immer sehr zeitnah alle
Aufnahmen auf Festplatten, weil ich Cassetten nicht
so ganz über den Weg traue und Festplatten so schön
billig sind in Relation zum Speicherplatz.
Wahrscheinlich werden diese Cassetten/Bänder ganz
aussterben, zur Zeit gibt es sie ja nur noch in Internet/Amazon.
In Hamburg/Saturn gibt es nur noch eine Sorte , TDK und
die will ich nicht.

Dann ist mein GR-VF10eu bald noch Elektronicschrott,
irgendwie schade... :-(



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Roland Schulz »

10 bis 20 [h] den Monat wären ~1400 - 2800 [h] Gesamtlaufzeit, davor kann man für ne Amateurmaschine schon den Hut ziehen finde ich, zumal JVC draufsteht und ich da aus meinem Umfeld überhaupt nichts gutes erlebt habe, es gibt also auch Ausnahmen!!

Könnte mir vorstellen das es sehr schwer möglich sein wird sowas mit aktuellem Gerät in der Klasse nochmal abzuspulen. Theoretisch sind aktuelle Geräte zwar nahezu verschleissfrei, in der Praxis können sich hier und da aber auch Probleme über Flachbandkabel zu den Displays oder irgendwann wabbernde Bildstabilisatoren ergeben.
Einen ähnlichen Langläufer habe ich allerdings auch noch in der Familie, eine Blaupunkt CR8000 die so von 85 sein müsste und trotz heftiger Mater durch meinen Vater immer noch läuft. Das Ding wurde seinerzeit von Matsushita gebaut, selbst von Panasonic aber nie vertrieben (Video 8).

Deine Sicherung auf Festplatten ist aber hoffentlich auch redundant auf mindestens zwei Platten verteilt - die Dinger geben nämlich auch mal gerne den Geist auf.
Die Sonybänder gehören wirklich zu den besten, da können weder TDK noch die billigeren Panasonic bei der "subjektiven Fehlerrate" mithalten.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Auf Achse »

Roland Schulz hat geschrieben:10 bis 20 [h] den Monat wären ~1400 - 2800 [h] Gesamtlaufzeit......

Das ganze mal zwei wenn mit dem selben Gerät auch gecaptured wird (!!!!!)

Auf Achse



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Rübezahl »

Hanssensweg Jung hat geschrieben: ... und Sony MINI-DV Cassetten
Irgendwann wurden im Urlaub diese (Sony premium DVM60PR3?) nachgekauft und ich hatte nachher damit auch Probleme. Ich war froh vom Dreierpack nur eine verwendet zu haben. In einen anderen Forum gab es auch Probleme mit Sony-Cassetten, sie sind "schmierig oder weich".
Mit meinen Panasonic-Camcorder wurden nachher noch ca. 10 mini-DV Cassetten AY-DVM60FE (Panasonic) ohne Probleme aufgenommen und überspielt.
Ich nutze ihn noch heute bei Radtouren und es kam noch keine Reinigungskassette zum Einsatz!



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Es sind wohl nur 895 Betriebsstunden,
auf den Festplatten sind 11635 Gigabyte Videodaten.

Aber es kann gut sein, das die Köpfe von Camcorder
am "End of Life" sind, so häufig wie geputzt wurde.



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

ja, der JVC capzured auch auch..



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von TheBubble »

Deutlich sichtbare Blockartefakte könnten durch Fehler beim Lesen/Schreiben entstehen. Es könnte auch weitere Fehler geben, die quasi unsichtbar bleiben.

Treten die Probleme denn auch bei neuen, unbenutzten Kassetten auf?

Ein Beispiel wäre gut.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Roland Schulz »

Hanssensweg Jung hat geschrieben:Es sind wohl nur 895 Betriebsstunden,
auf den Festplatten sind 11635 Gigabyte Videodaten.

Aber es kann gut sein, das die Köpfe von Camcorder
am "End of Life" sind, so häufig wie geputzt wurde.
Wenn ich mich nicht total verrechne komme ich so bei 25Mbps DV auf 1034h Videomaterial, welches einmal gefilmt und dann in den Rechner gecaptured wurde, macht >>>2068 Kopfstunden (da das Laufwerk auch in der Aufnahmepause läuft und nur etwas entspannt).
2100h sind schon ne Zahl für eine miniDV Trommel -> Respekt!!! Das Ding hat sich gelohnt!!



myrteye
Beiträge: 39

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von myrteye »

Hi,
es könnte auch sein das Dein Bandlaufwerk schön langsam den Geist aufgibt!



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

so sehen diese Störungen aus

Beitrag von Hanssensweg Jung »



Jott
Beiträge: 22744

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Jott »

Köpfe komplett verdreckt oder das gesamte Laufwerk einfach am Ende, was bei deiner Nutzungszeit und auch völlig normal wäre.

Deine Reinigungsabenteuer mit Druckluft können durchaus auch etwas dazu beigetragen haben. Kauf dir eine neue Kamera. Du wirst dann auch erfreut feststellen, wie viel besser HD ist.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von TheBubble »

Hanssensweg Jung hat geschrieben:Hallo,
hier wurde nach Video mit Störung gefragt
Das ist recht eindeutig, es liegt am Laufwerk. Entweder wurden Spuren nicht richtig geschrieben oder können nicht mehr richtig gelesen werden.



Hanssensweg Jung
Beiträge: 16

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von Hanssensweg Jung »

Ich denke,
die Köpfe sind am Lebensende



wüdara

Re: Kann mir jemand erklären, was diese MINI-DV Cassetten haben ?

Beitrag von wüdara »

ist, glaube ich, nun hinreichend gekärt:-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 14:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 14:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - So 13:37
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48