Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pfau
Beiträge: 93

Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von pfau »

Eine Freundin von uns heiratet in zwei Wochen und ihr zukünftiger Gatte kommt aus Linz.

Er meint immer, dass wir Wiener uns nicht für seine Stadt interessieren (de facto kenne ich dort auch nur den Hauptbahnhof vom durchfahren) und genau deswegen wollen wir ihn mit einem Video überraschen.

Der Dreh soll übernächstes Wochenende stattfinden, aber die Frage ist... welche Sehenswürdigkeiten sind besonders gut für ein Video geeignet? Und von wo aus gibt es feine Panoramen?

Vielen Dank im Voraus!



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von sgywalka is back »

Ars Electronica Center
Pöstlingberg
googel
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von wolfgang »

https://www.tripadvisor.at/Attractions- ... stria.html

wobei es eigentlich wohl eher darum geht, was für den Kontext einer Hochzeit dazu passt, oder?
Lieben Gruß,
Wolfgang



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht solltet ihr neben touristischen Attraktionen auch einfach ein paar Orte seiner Kindheit/Jugend (Wohnung, Schule, Sportplatz,....) zeigen, vielleicht einen ehemaligen Lehrer oder Nachbarn aufsuchen. Ich denke, das ist persönlicher und emotionaler als irgendwelche Sehenswürdigkeiten.
Gruß
thos-berlin



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von Jommnn »

thos-berlin hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr neben touristischen Attraktionen auch einfach ein paar Orte seiner Kindheit/Jugend (Wohnung, Schule, Sportplatz,....) zeigen, vielleicht einen ehemaligen Lehrer oder Nachbarn aufsuchen. Ich denke, das ist persönlicher und emotionaler als irgendwelche Sehenswürdigkeiten.
Das ist eine schöne Idee. Vielleicht noch ein paar Kinderfotos von ihm einblenden. Und das ganze noch mal für die Braut;) Vielleicht auch seine Bekannten aus der Stadt bitten, ihre persönlcihen Hochzeitswünsche selbst auf Video aufzunehmen, dir zuschicken lassen und noch dranschneiden, das kann ganz witzig werden, wenn die Leute halbwegs cool sind. Aber das mit Nachbar oder Lehrer finde ich auch sehr gut, vielleicht sogar besser. Oder beides zusammen;) Das wird dann irgendwann zwar irre aufwändig, ist aber eine Erinnerung fürs Leben.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von schaukelpirat »

pfau hat geschrieben:Eine Freundin von uns heiratet in zwei Wochen und ihr zukünftiger Gatte kommt aus Linz.

Er meint immer, dass wir Wiener uns nicht für seine Stadt interessieren (de facto kenne ich dort auch nur den Hauptbahnhof vom durchfahren) und genau deswegen wollen wir ihn mit einem Video überraschen.

Der Dreh soll übernächstes Wochenende stattfinden, aber die Frage ist... welche Sehenswürdigkeiten sind besonders gut für ein Video geeignet? Und von wo aus gibt es feine Panoramen?

Vielen Dank im Voraus!
Der Pöstlingberg wurde schon genannt, dort gibt es eine Aussichtsplattform mit einem Gesamtüberblick über die darunter liegende Stadt. Leider wurde die Pöstlingbergbahn modernisiert, die alten (über hundert Jahre) Aussichtstriebwagen sind seither nicht mehr unterwegs. Dennoch ist die steile Strecke an ein paar Stellen von der Straße aus gut zu filmen. Ein hochfahrender Zug verdeutlicht da sehr schön, dass es sich um eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt handelt. Ob du in der Grottenbahn auf dem Pöstlingberg filmen darfst, müsstest du abklären. Via Höhenrausch kommst du auch auf die Dächer von Linz und bist für Panoramaaufnahmen näher dran. Ein nettes Motiv könnten auch die Teile der alten Eisenbahn-Bogenbrücke sein, die gerade demontiert wurde und deren Elemente neben der Donau zerlegt werden. Das Ensemble Donau, (leuchtendes)Lentos-Kunstmuseum, Nibelungenbrücke mit Brückenkopf und Schloss im Hintergrund lässt sich in den Abendstunden schön umsetzen. In der Altstadt gibt es viele barocke Motive, auch etliche schiefe, mittelalterliche Gebäude, die "barockisiert" wurden. Man findet schon ein bisschen was in Linz...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



pfau
Beiträge: 93

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von pfau »

Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich bin echt überwältigt.

Und ja, es ist schon klar, dass wir uns auch mit seiner Kindheit sowie seiner Jugend befassen werden. Da haben wir uns auch schon einiges ausgemacht. Ich habe nur leider vergessen, es dazu zu schreiben.

Was mich noch interessieren würde. Wie weit bzw. kurz (je nach dem) sind die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten? Wie viel Zeit muss man einplanen, damit sich der Besuch im Höhenrausch auch komplett auszahlt? Und wie lange fährt man mit der Bahn auf den Pöstlingberg?



match
Beiträge: 34

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von match »

So als Inspiration (nicht von mir...):




Auf den Pöstlingberg fährst du rund 20 min vom Hauptplatz. Ansonsten sind die meisten Sehenswürdigkeiten recht kompakt zusammen in der Innenstadt. Vom ArsElectronicaCenter bis zum Musiktheater geht man zu Fuß ca. eine halbe Stunde;



domain
Beiträge: 11062

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von domain »

Herrlich,
diese ausufernden Hochzeitsvideos mit div. Ausflügen davor und dem Aufputzen der Braut zum Pfingstochsen und den Schuhen in Großaufnahme.
Dir ist aber u.U. schon klar, dass das Brautpaar, wenn überhaupt sie sich das Video nochmals in fernerer Zukunft ansehen wollten, sofort zu den wesentlichen Szenen "vorspulen" werden.
Und das sind: die Ja-Worte mit Ringaustausch und den Bussis und mit dem Weinen von vorwiegend weiblichen Personen in der ersten Reihe.
Eigentlich sind Hochzeitsvideos so ziemlich out.
Die neuen und stark beworbenen Highlights sind gedruckte und sehr preiswerte Fotobücher und das ist im Grunde auch sinnvoll.
Man kann sie schnell hervorholen und ausgewählt vorteilhafte Momentaufnahmen im selbst gestalteten und mit Texten versehenen Layout präsentieren.
Aber auch das wird noch populär werden:
Bild

Hat den Vorteil, dass nach ca. 7 Jahren, wo die Erotik schon mehr in die Agape übergegangen ist, auch die Batterie schon ziemlich erschöpft sein wird ...



pfau
Beiträge: 93

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von pfau »

Vielen Dank für eure Antworten!

Wir haben in puncto Sehenswürdigkeiten letztendlich beim Pöstlingberg, beim Höhenrausch, beim Ars Electronica Center und beim Lentos gefilmt. Und dazu natürlich auch die Donau.

An Ausstellungen haben wir eben nur den Höhenrausch gesehen. Was können die beiden anderen Museen? Und würde sich ein Trip nach Linz einfach nur einer Besichtigung wegen auszahlen?



wüdara

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von wüdara »

pfau hat geschrieben: Und würde sich ein Trip nach Linz einfach nur einer Besichtigung wegen auszahlen?

Immer-ist zwar nicht Graz,aber:

In Linz beginnt's!

:-))



pfau
Beiträge: 93

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von pfau »

Den Spruch kenne ich auch... :)

Aber ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du mir auch mehr zu Linz berichten kannst? :)



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von schaukelpirat »

Für mich stimmt der Spruch jedenfalls, denn ich bin dort geboren. Aber jetzt mal ehrlich: Linz ist ganz nett, aber die Stadt ist kein außergewöhnlich sehenswertes Reiseziel (Ausgenommen im Frühsommer beim Pflasterspektakel oder zur Klangwolke). Wien oder Salzburg haben viel mehr zu bieten, architektonisch wie kulturell...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



pfau
Beiträge: 93

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von pfau »

Vielen Dank für deine Antwort!

Über die Klangwolke habe ich auch etwas in online Medien gelesen, aber was ist das Pflasterspektakel?

Und vielleicht ist etwas an mir vorbeigegangen, aber so etwas wie das Ars Electronica Center gibt es in Wien nicht.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Video von Linz/Ö - welche Sehenswürdigkeiten?

Beitrag von schaukelpirat »

Das Pflasterspektakel ist schon sehr sehenswert. Es findet meistens an drei Tagen im Juni statt und ist eines der größten Straßenkunstfestivals Europas. Gaukler, Pantomimen, Musiker,... alles tummelt sich dort und man bekommt viel handwerklich exzellente Kunst geboten, gratis noch dazu. Ich mag es jedenfalls sehr...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2
von freezer - Mi 8:45
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Mi 8:43
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 8:36
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27