slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von slashCAM »

Hier unser Bericht vom Sony-Stand zum neu vorgestellten Sony S35 Zoom E PZ 18–110mm F4 G OSS, das vom Design h...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016



ONV
Beiträge: 52

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von ONV »

Find es nach wie vor unverständlich, warum DAS Teil nicht das Kit-Objektiv an der FS7 war, statt dort eine dicke Vollformat-Optik für zu entwickeln, die eigentlich viel mehr Sinn an den A7 Mühlen von Sony macht. Und auch der fehlende 0.8er Ring für den FF war mir völlig unverständlich. Das jetzt als "tolle neue Zugabe" anzupreisen ist mal wieder typisches Marketing-Gewäsch. Immerhin, besser spät als nie.

Werde dennoch mal drüber nachdenken, so im Großen und Ganzen scheint mir das Ding, wenn es optisch auch was bringt, eine ganz sinnvolle Ergänzung zur FS7 zu sein. Andererseits, für "nur" etwa das Doppelte bekäme man auch die neue LWZ Optik von Zeiss... Schwerer, länger, kein OIS und kein Servo (und kein AF, wobei ich nicht weiß wann ich das letzte Mal an einer Videokamera den AF benutzt habe), aber: Zeiss! :-) Austauschbare Mounts und ein Klopper zum Nägel einschlagen. Und da ich auch ab und zu vermiete --- hmm.

Bei den Optiken tut sich ja dieses Jahr echt so einiges....



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1736

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von rob »

Hallo ONV,

Danke für Dein Feedback.

Ja - für Sony FS7 User, die mehr Möglichkeiten zwischen Run&Gun und szenisch haben wollen, könnte die neue Sony-Optik Sinn machen (allerdings ist sie nicht sehr viel kompakter als die Vollformatvariante).

Viele Grüße

Rob



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von SKYLIKE »

War auf der IBC und habs getestet und das wichtigste an so einem Objektiv funktioniert auch wie beim alten nicht richtig , der elektronische Zoom.
Wenn man einen Crash Zoom machen will reagiert die Wippe mindestens mit einer 1 sekündigen Latenz, und normale Zooms laggen halt auch hinterher.
Canon hat es viel besser gemacht, am 18-80 die neue Zoom Wippe ist richtig Smooth, natürlich nicht ganz so gut wie bei einer Fujinon Optik aber immerhin gut zu gebrauchen.



Drushba
Beiträge: 2596

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Drushba »

Das Objektiv geht defintiv in die richtige Richtung. Jetzt fehlen nur noch gute Kameras ;-)



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Rick SSon »

War die nicht auch doppelt so teuer wie das alte Ding? Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.

Ich hab für meine a7s II genau zwei Sony Linsen, das 24-240 OSS und das 16-35 F4 OSS. Beim 16-35 ärgere ich mich bis jetzt nicht so sehr - Da ich es meistens bei 16mm benutze fällt das mit dem Fokussieren nicht so ins Gewicht - aber das 24-240 ... G R A U E N H A F T. Du wirst wahnsinnig mit diesem elektronischem Fokus. Jeder der so ätzenden Livekram filmt kennt das bestimmt: Man fokussiert, landet mit dem Fokus ein bißchen zu weit hinter dem Objekt und korrigiert mit einer schnellen kurzen Bewegung. Irgendwann ist das so drin.

Wenn du das bei diesen (schweineteuren) Sonyscherben machst, dann landet dein Fokus sonstwo, weil die Elektronik bei schnellen Bewegungen den Fokus weiter verschiebt als bei langsamen. Vll. gibts Leute die das lieben, wenn man tatsächlich ausschließlich mit solchen Objektiven arbeitet, dann gewöhnt man sich bestimmt auch daran, aber für mich ist das wirklich grausig.



ONV
Beiträge: 52

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von ONV »

Mir ist noch nie jemand begegnet der diesem "dynamischen Fokusverhalten" bei Sony-Optiken was Positives abgewinnen konnte. Für mich ist das auch die absolute Seuche. Ganz übersehen, dass DAS ja vermutlich bei diesem neuen Teil wohl sicherlich auch der Falls ein wird (wird ja nur von mechanischem ZOOMring gesprochen). Ja, nee --- irgendwie zieht's mich das lange Rohr mit dem blauen Schild doch inzwischen mehr an...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von wolfgang »

Rick SSon hat geschrieben:Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.
Also bei mir funktioniert das 24-105 F4 mit Speedbooster problemlos - allerdings: parafokal ist auch das nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Rick SSon »

wolfgang hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.
Also bei mir funktioniert das 24-105 F4 mit Speedbooster problemlos - allerdings: parafokal ist auch das nicht.
Deswegen "gefühlt" ;-)

Kommt immer auf den Vergleich an. Wenn ich beispielsweise bei meinem Sigma Art 24-105 F4 auf 105mm fokussiere (selbst bei F11) und dann auf 24mm zurück ziehe, dann wird das komplette Bild unscharf. Beim Canon ist mir das so noch nicht aufgefallen.

Das 24-105 ist tatsächlich meine einzige Art Linse, bei der ich bisl reingefallen bin :(



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von wolfgang »

Also mein Exemplar des Sigma 18-35mm war da noch ärger, stimmt. Darum ist es zurück gegangen. Das Canon 24-105 ist auch nicht perfekt, liefert aber eine gute Gesamtperformance ab - und deckt einen in Summe praxisnahen Brennweitebereich ab wenn es auch mal schnell gehen soll. Es ist und bleibe eine Fotooptik und keine Cineobjektiv - aber braucht man das? Auch wenn es nur so eine mittelmäßige Kamera ist wie die FS7! ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



rk-film
Beiträge: 92

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von rk-film »

Drushba hat geschrieben:Das Objektiv geht defintiv in die richtige Richtung. Jetzt fehlen nur noch gute Kameras ;-)
Die Kamera gibt es doch: Sony F 55.

Ärgerlich nur, dass Sony dafür kein leichtes Rund&Gun-Zoom wie das 18-110 anbietet. Dabei kann es doch nicht so schwer sein, statt E- ein FZ-Mount anzuflanschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04