iasi
Beiträge: 29494

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:Wieso wird die Kamera eigentlich immer als "günstig" bezeichnet? Doch nur, weil sie Raw aufnehmen kann. Denn alles andere ist keineswegs günstig im Vergleich zu anderen Anbietern.

Sie hat keinen Ton, keine Knöpfe, kein Klapp-Display oder Sucher, ein minimalistisches Gehäusedesign ohne ergonomische Einbuchtungen oder User-freundliches Handling. Sie hat einen lauten Lüfter und ist extrem schwer, damit sie wertiger wirkt. Ohne Käfig / Rig ist sie schlicht unbenutzbar. Das Ding ist ne dicke fette GoPro ohne Linse, mehr nicht. Für mittlerweile rund 2000,- € ohne 4K.

Günstig ist relativ.
nenn mal Alternativen

man kann sie übrigens auch auf ein Stativ schrauben und damit drehen - braucht nur günstige SSDs
Warum nur wollen alle aus der Hand oder von der Schulter filmen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)



iasi
Beiträge: 29494

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)
Leider denken die heutigen Macher, sie wären damit modern und inovativ ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Anne Nerven »

Ich will die Kamera doch gar nicht schlecht reden, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Ich finde nur, dass man die Attribute "günstig" oder "billig" relativieren sollte und nicht teure Ersatzteile oder Unzufriedenheit beim Support mit dem Kaufpreis begründen kann.

Ich darf zwar keinen Camcorder erwarten, wenn ich eine BMCC kaufe aber für mich ist es deshalb noch lange kein Billigprodukt, mit all seinen Tücken im Afterbuy.

@Frank: Thema Audio: Ich hab alles versucht aber nichts Brauchbares erhalten. Auch nicht mit Vorverstärkern / Konvertern. Wir angeln immer mit externen Geräten und nutzen den internen Ton nur zum Syncen. Wenn es eine Kombi gibt, die zufriedenstellende Ergebnisse liefert, bin ich für jeden Tip dankbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Frank Glencairn »

Rode NTG4 und entweder normaler Fieldmixer davor, oder - wenns kompakter sein soll - ein JuicedLink BMC366 das ja extra für die BMCC gebaut wurde, liefern bei mir einwandfreies Audio.

https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... c-cameras/

Der Fehler den 90% der Leute machen, die mit PreAmps keinen guten Ton bekommen, ist die Beschaltung des Steckers/Kabels.

Die Klinkenstecker, die in die Cam gehen, müssen Balanced gelötete Stecker sein. Manche nehmen einfach normale Mono Stecker, oder Stereo Stecker - beides liefert natürlich ein lausiges Signal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45