Postproduktion allgemein Forum



Farbrätsel !



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Borrelloproduction
Beiträge: 21

Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Hallo alle zusammen,

Ich habe ein Farben Problem (siehe Fotos).
Ich nutzte derzeit eine Canon 60 D
und komischerweise, ist zwar (denke ich mal) der Weißabgleich gut eingestellt gewesen, jedoch sollte der große Baum in der Farbe Grün erstrahlen stattdessen ist er Herbst Braun!! Auf dem Tisch sieht man grüne Blätter einer Blume und ebenfalls weit hinter dem Baum sieht man ebenso Grün. Was kann das sein?? Habe zwar mittlerweile eine Sony A7S und werden heute Nachmittag kurz hingehen und es nochmal abfilmen! Aber das Rätsel würde ich doch noch gerne gelöst haben.

Habt ihr eine Ahnung?

Danke euch.

Gruß Marco[/b]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Auf Achse »

Ist wahrscheinlich eine Rotbuche :-)

Sorry, sonst keine Ahnung .....


Auf Achse



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Hehe, die Aufnahme stamt vom Mai und gestern hatte ich Videoabgabe. Da sagt der Kunde warum denn der Baum Braun ist und ich meinte, "das ist doch die Original Farbe" 😂 dann meinte er ich solle mal raus schauen auf das schöne Grün! Upsssss



Bommi
Beiträge: 561

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Bommi »

Das Rätsel hätte ich auch gern gelöst. Es scheint wohl Blätter im Sonnenlicht zu betreffen.

Meine angehängten Schnappschüsse stammen aus einem Timelapse-Video einer ActionCam vom Küchenfenster aus. Die golden leuchtenden Blätter der Birken verwandeln sich zurück zu grün, sobald sie im Schatten liegen.

Die Kamera blickt exakt nach Osten. Die Bäume werden durch das Haus beschattet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Auf Achse »

CSI Botanik: Rätsel der Natur gelöst :-)))

Maske drüber, selektive Farbkorrektur und alles ist im "grünen Bereich".

Auf Achse



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Bommi, ok bei dir ist es schon eher ins goldene zwecks der sonne und vor allem da auch wo sie hinscheint. Aber bei mir ist der gesamte baum perfekt braun! AKTE X ! :-)



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Also letztlich habe ich es so gemacht, das ich den Baum durch eine Maske und HSL Sekundär (Premiere Pro) retten konnte. PHUUUUU Gott sein Dank!

Trotzdem wurde dieses Phenomen nicht gelöst :-(



Bommi
Beiträge: 561

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Bommi »

Borrelloproduction hat geschrieben:Trotzdem wurde dieses Phenomen nicht gelöst :-(
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der Grundlegendes dazu sagen kann. Das Problem müsste uralt sein, denn es betrifft neben Video ja auch Foto.

Die schnellste Lösung des Problems hat 'Auf Achse' kundgetan: Fix it in post.

Mit meinen Bildern wollte ich die Sache nur etwas ausweiten. Und erstaunlich ist es ja: Im mittleren Bild werden die Bäume vom gleichen Sonnenlicht beschienen - direkt und indirekt. Das indirekte Licht ist nicht farbverfälscht (ca. 100 Meter südlich steht zwar noch ein Haus, aber das ist weiß gestrichen). Das indirekte Licht wird also von der farbneutralen Luft (hauptsächlich Wasserdampf) reflektiert. Warum leuchten die direkt beschienenen grünen Blätter rötlich-gelb (=gold), während die indirekt beleuchteten grün bleiben?



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Farbrätsel !

Beitrag von sgywalka is back »

Probier mal das!

Ein schönes Tal, ihr guckt nach West Nord und es ist 18h35min heute im Sommeraugust.

NUn hast in 350 Meter schöne Bäume, Buchen 3,4 Stuck.
120 Meter dahinter ein Hühel
Und 1200 Mete dahinter Berge schön gestaffelt.
SONNENSTRAHLEN
LUFT
PARTIKEL

So und nu guck mal duch den Photoapparat was siehst DU?
Siehst des überische hinter den Bäumen? ( eine blau-lila)
Die Berge in den Sunnrays-- wie ein hdri over exposed in orange und hellgelb..
Die Buchen.. bluten schwarzes Leben in ihre Äste..

Nikon D810 und fetter neutraler Prügel davor. von f4 bis f2,8 runter ( ja kann perverisone
Sein) aber dann weiter runter... usw.

Das mal durchtesten bis ruf f8 und immer ein Bild knipsen.
Welche Farbe haben die Bäume... okay?
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: Farbrätsel !

Beitrag von rkunstmann »

Ich würde ja auf nah infrarot tippen, aber das kann ja irgendwie nicht sein, denn die Bäume hinten sind ja grün und die Pflanze vorne auch und der IR Sperrfilter würde soviel ja gar nicht durchlassen. Ich hab keine Ahnung. Ist faszinierend.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Frank B. »

Ich würde spontan auch auf einen natürlich-braun belaubten Baum tippen. Davon gibts sehr viele. Rotbuchen sind ja schon genannt oder auch Blutpflaumen. Das ist nichts Ungewöhnliches und gar zu Seltenes. Ich bin z.Z. am Handy und kann die Bilder im Tageslicht hier schlecht erkennen. Aber ivh würde den Baum wahrlich nicht grün färben, weil ich auf eine natürliche Farbgebung tippe.

Hier mal ein schnelles Handyfoto aus meinem Garten. Ziemlich in der Mitte eine Blutpflaume. Ist jetzt nichts bearbeitet. Nur spontan geknipst und hier mal hochgeladen. Die sieht übrigens auch im Frühling so aus.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Farbrätsel !

Beitrag von StanleyK2 »

Letztlich kann es einfach nur der Effekt sein, dass menschliche Augen und Filme/Sensoren eben doch etwas anders "empfinden". Der Live - Eindruck und ein technisches Bild sind halt zwei Paar Schuhe.

Ich hab noch gut vor Augen, wie bei vielen Foto-Aktionen mit Landschaft und Bäumen auf Umkehrmaterial (Diafilm) das Grün hinterher oft nicht so erschien, wie man es subjektiv in Erinnerung hatte. Und Grün ist längst nicht gleich Grün. Und zudem spielen die Lichtverhältnisse eine grosse Rolle.

Wenn zudem das post-processing im Gehirn live meint, das ist Grün, dann sieht man halt Grün.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Bommi »

Als weitere Spekulation hätte ich noch eine Baumblüte anzubieten. Der TE hat seinen 'braunen' Baum im Mai aufgezeichnet und die meisten Bäume in unseren Breiten blühen mit dem Blattaustrieb im Frühjahr. Rote Blüten gemischt mit grünen Blättern können ein schönes Braun ergeben.



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Ich habe mal eine andere Perspektive vom Baum, gleicher Tag!
Glaube nicht das das irgendwie Einbildung oder eine andere nicht grüne Baumart ist ;-).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Frank B. »

Frag doch mal deinen Kunden, was das für ein Baum ist! Auch in deiner zweiten Perspektive ist der nicht durchgehend grün. Vielleicht hat er Blätter, die je nach Lichteinfall ein spezielles Farbspektrum auslöschen. Aber wenn der Kunde seinen Baum unbedingt grün haben will, dann färb ihn doch in der Post grün um. Erspart dir und uns viel Nachdenken.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Farbrätsel !

Beitrag von mash_gh4 »

ich kenne solche effekte zwar aus der praxis nicht, könnte mir aber schon vorstellen, dass sie bei kameras mit untauglichem oder entfernetem IR sperrfilter zu tage treten. chlorophyll gesunder bäume reflektiert 6x mehr IR als die meisten unbelebten gegenstände.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Farbrätsel !

Beitrag von WoWu »

Ich würd mich da mash´s These anschliessen, obwohl solche Chlorophyll Reflektionen eher zu Weiss tendieren (Wood-Effekt).

Aber in der Fernerkundung sind solche Aufnahmen im IR Reflektionsbereich "täglich Brot".
Bei grünen Pflanzen steigt der Reflexionsgrad mit Erreichen des IR stark an (> 700 nm), was auf die spezifischen Reflexionsmerkmale des zellulären Blattgefüges und der internen Wasserversorgung zurückzuführen ist.
Beide sind bei geschädigter oder absterbender Vegetation oft gestört und wirken sich so auf den Reflexionsgrad der Pflanze aus.
Besonders die Blattpigmente Chlorophyll A und B mit unterschiedlichen Reflexionsgraden im Bereich zwischen 400 und 700 nm.
Das Maß der Reflexion im IR kann also als Vitalitätsfaktor gesehen werden.
Das würde auch erklären, warum es sich nur bei dem einen Baum so verhält und nicht alle Bäume sich einfärben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Farbrätsel !

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben:Das Maß der Reflexion im IR kann also als Vitalitätsfaktor gesehen werden.
Das würde auch erklären, warum es sich nur bei dem einen Baum so verhält und nicht alle Bäume sich einfärben.
die diesebzüglichen unterschiede zwischen verschieden baumarten sind sogar derart ausgeprägt, dass man sie zur automatischen klassifizierung bei luftaufnahmen heranziehen kann:

http://www.rali.boku.ac.at/fileadmin/da ... C3%A4r.pdf



Borrelloproduction
Beiträge: 21

Re: Farbrätsel !

Beitrag von Borrelloproduction »

Wow also das es so krass in die materie geht hätte ich nicht gedacht. Könnte man also dann eventuell auch mit einem polarisations filter entgegenwirken?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Farbrätsel !

Beitrag von StanleyK2 »

Polfilter bring bei Inrarot nichts.

Hier zur Abrundung noch Beispiele normal / infrarot (alles eingedampfte Mitteformat-Aufnahmen)



cantsin
Beiträge: 16408

Re: Farbrätsel !

Beitrag von cantsin »

Infrarot-Sperrfilter (IR Cut) löst das Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:38
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23