Front242
Beiträge: 51

Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Hi Forum.
Bei meinem letzten Urlaub habe ich festgestellt, dass ich mittlerweile die Videosequenzen öfter mit dem iPhone (6s) als mit meiner Nikon DSLR aufnehme. Der Grund: Das iPhone ist schnell einsatzbereit (einfach aus der Hosentasche ziehen), macht ein exzellentes Bild bei guten Lichtsituationen und der eingebaute Stabilisator macht seinen Job besser als das VR bei den Nikon Objektiven !
Nun bin ich auf der Suche nach einer kompakten DSLM mit professionellen Features, die sich gut für Videos eignet. 4K wäre kein Muss, aber nice-to-have. Wechselbare Objektive wären nicht zwingend, wenn das Wunschgerät einen alltagstauglichen Brennweitenbereich hat (18-105 osä.). Wichtig wäre eigentlich ein guter (am besten im Body eingebauter) Bildstabilisator. Ach ja, gute Bilder sollte das Teil trotzdem machen.
Ich fürchte, dass meine Kriterien auf kein aktuelles Modell zutreffen - vielleicht habt Ihr gute Tipps?
Danke u. Grüße -Front
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22758

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

iPhone 7? Vorstellung in drei Wochen. Gemunkelt wird von Zoom mittels zwei Optiken und optischem Stabilizer. Apples Marketing in Sachen iPhone als hochwertige Kamera (Video wie Foto) läuft auf Hochtouren.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Frank B. »

Ich interessiere mich grad für die Panasonic DMC - TZ 81. Ich hab sie leider noch nicht in der Hand gehabt und kann sie dir daher fairerweise nicht uneingeschränkt empfehlen. Aber sie dürfte deine Vorgaben zu einem recht moderaten Preis erfüllen. Ich hatte so ähnliche Gedanken wie du.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... -tz81.html

Etwas teurer und weniger Zoombereich, dafür aber mit 4/3 Zoll Sensor die LX 100.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... lx100.html


Evtl. bringt die Photokina Nachfolger. Das vielleicht auch mal mit in die Überlegungen einbeziehen. Könnte ein paar Euro bei den Alten bringen oder eben Besseres zu ähnlichem Preis.



Front242
Beiträge: 51

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Danke. Die Panas sehen vielversprechend aus ! Die LX 100 würde mich reizen, leider hört man vom optischen Bildstabilisator viel Kritik, da er ziemlich rauschen soll wenn das Zoom ausgefahren ist.
Eine Sony Alpha A6300 mit Stabilisator wäre eigentlich der Hammer, leider doppelt so teuer wie die Panasonic :-/ Vielleicht tut sich was zur Photokina.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22758

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. Der Bildstabi ist nun wirklich nicht super.
Ich habe zwar selbst ein Montagsgerät erwischt, mittlerweile das dritte mal eingesendet, aber wenn alles funktioniert, tut das Gerät was es soll.

Ist allerdings als Hostentaschen-Cam etwas zu groß, iphone ist hier besser.

Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich.

Für eine Kompaktknipse schon gut. Habe gehört das Sony und Fuji mittlerweile auch tolle kleine Kameras herausgebracht haben.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Front242
Beiträge: 51

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Jott hat geschrieben:Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte.
Stimmt - ist ne gute Cam. Aber der Bildstabilisator fehlt auch wieder, das geht wieder nur über die Objektive.
4K ist natürlich schick, grad für's Runterskalieren auf FullHD hab ich da noch einiges an Qualität. Dann 120fps für Super-Zeitlupen in FullHD - das ist nicht ohne. Da ich auch öfter Sport/Actionszenen filme ist das schon ein verlockendes Feature!
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22758

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

Dann lass das Sparschwein quieken!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von mash_gh4 »

Bildstabilisator hat geschrieben:Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. ...
Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich.
die LX100 halte ich auch für eine sehr gute wahl unter den kompakten.

es dürfte davon aber vermutlich schon in einem monat ein nachfolgemodel erscheinen.
das ist weniger bzgl. irgendwelcher großartigen technischen neuerungen interessant, aber die handhabung könnte hier noch noch ein wenig weiter verbessert werden. wenn man die anderen lumixe kennt, nervt es nämlich schon, dass es bei diesem model keinen touchscreen zum schnellen fokusieren gibt etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27