
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online
Gerade bei diesen Motiven sehe ich nicht das für den normalen Zuschauer 8k irgendwie einen höheren Genuß bringt.slashCAM hat geschrieben:Der Clip trägt den Namen „The Underdog“ und handelt von einen Boxer und dessen Suche nach Erfolg. Viele techni...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online
Ich auch. Musste an den BM Micro-Clip denken:canti hat geschrieben:Ich finde es eigentlich sehr schick.
Auflösung korrespondiert nur mit der Bildgröße, sonst ändert sich nichts. Du kannst näher an ein gleich großes UHD-Bild rangehen, das war es schon. Allerdings erlaubt höhere Auflösung auch weichere Bilder (bis auf NX1), hier die Maxime, konterkariert von Streamingkompression usw.canti hat geschrieben:Ist es jetzt ein Musterbeispiel für gelungenes 8k? Sicher nicht, aber ich kann es mit meinem FullHD Monitor auch nicht beurteilen.
Nicht konservativ genug. Kameramänner sind überwiegend solide Handwerker. Cutter dagegen - ist euch das schon mal aufgefallen? - verwenden gerne das, wofür sich die Kameraleute als verkacktes Zeug schämen. Underdog ist ein Cutter-Clip, was man daran erkennt, dass er handwerklich unperfekte Aufnahmen enthält, aber einen Zusammenhang hat und eine Geschichte erzählt. Auf Carrion holen sich Kameraleute einen runter, während Cutter mit dem Kopf schütteln.canti hat geschrieben:Aber an die, die das können: Woran genau sieht man, dass da kein Profi dran saß?
Die Experten von slashCAM könnten auch das ;-)iasi hat geschrieben:Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?
Das meiste wird heute nunmal massiv zu tode komprimiert auf Tablets, Telefonen, und bestenfalls am TV konsumiert.iasi hat geschrieben: Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?
Hatte ich bereits geschrieben dass es ggf. totkomprimiert wurde, trotzdem haben wir hier homogene Flächen die nur "ein LSB" Abstand zueinander haben - also ich sehe Banding ohne das ich suchen muss, würde man aber bei jeder anderen Kamera da wohl auch sehen, es sei denn es rauscht oder ist gedithert.Jott hat geschrieben:Klar können sie das, entdecken sogar irgendwo Banding im Dunkeln und solche Dinge. Dass die Extremkompression von YouTube damit zu tun haben könnte, kommt nicht in den Sinn.
S35 ist auch mit einem 8k Sensor weder IMAX noch 70mm, nur weil diesen Quatsch einige User im Netz schreiben stimmt es noch lange nicht.iasi hat geschrieben:
Tarantinos letzter film war übrigens in 65mm, die man eben auch erst im 70mm kino wirklich zu gesicht bekam.
Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?