Sanna Havanna
Beiträge: 11

ProxyWorkflow 15.3 und Rohmaterial Einstellungen

Beitrag von Sanna Havanna »

Hej Leute.. ich habe folgendes Problem:

ich habe 4K RAW Material aus einer Sony FS700, die per Default mit REc709 aufnimmt.

Mein Workflow bisher:
In Premiere ändere ich Rec709 über Rohmaterial-Einstellungen in SLOg2. Das geht aber leider nur mit der Premiere 2014 Version...bei den 2015ern ist dieser Reiter ausgegraut. Ich lege also das Projekt in 2014 an, ändere die Einstellumgen und öffne dann das Projekt mit der aktuellsten Premiere Version.

Jetzt würde ich aber gerne von dem neuen ProxyWorkflow vom 15.3 Update profitieren. KAnn ich den irgendwie nutzen, wenn ich die Clips nicht direkt importiere, sondern ein bestehendes 2014 Projekt öffne?

Oder gibt es eine andere Idee, wie ich meinen Workflow sinnvoller gestalten?

Bis euch für Tipps sehr dankbar...die manuelle Proxyerstellung nervt ja doch ziemlich und noch hab ich meinen neuen Schnittplatz nicht (momentan ein Imac OS X Yosemite, 3,5 GHz Intel Core i7, 16 GB 1600 MHz DDR3, NVIDIA GeForce GTX 780M 4096 MB - für 4K Raw viel zu schwach).

LG Sanna



Jogen
Beiträge: 71

Re: ProxyWorkflow 15.3 und Rohmaterial Einstellungen

Beitrag von Jogen »

Hallo Sanna,

Du kannst jederzeit in der neuen Version nachträglich Proxy-Dateien erstellen.
Im Projektfenster ein Footage Bin mit Rechtsklick anwählen und -> Proxy -> erstellen anklicken.
Wenn Du Dir dazu in der Metadatenanzeige -> Proxy dazu klickst, kannst Du den Status mitverfolgen.

Jo



Sanna Havanna
Beiträge: 11

Re: ProxyWorkflow 15.3 und Rohmaterial Einstellungen

Beitrag von Sanna Havanna »

Hi Jo, vielen Dank für Deine Antwort!LG sanna



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56