frank_ol
Beiträge: 35

GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Moin! Seit gestern hat mich der 360 Grad-Virus infiziert.

Meine Recherchen ergaben als Minimalausstattung:

6 x GoPro (Welche muß es da mindestens sein? Auflösung etc. steht nicht an erster Stelle. Da würde ich doch gerne ein paar Hunderter sparen, wenn es geht)

1 x Spezialhalterung (Freedom gefunden, gibt es da auch andere?)

Stitching-Software (welche sind da empfehlenswert?)

Carbonstativ


Klingt etwas naiv und ich weiss, dass es keine "mal-eben-schnell-Technologie" ist, aber ich will damit nicht professionell am Markt bestehen, sondern nur privat was machen. Ein paar "Taler" hab ich zum Glück noch übrig... Danke für Tipps



Jott
Beiträge: 22815

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von Jott »

Dann würde ich aber nicht gleich mit sechs GoPros loslegen, es sei denn, die Kohle liegt rum und darf rausgehauen werden.

http://360-grad-kamera-tests.de



frank_ol
Beiträge: 35

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Oha! Danke. Mein GAS-Anfall war derart groß, dass ich gar nicht in alle Richtungen geschaut habe... Ich dachte es gäbe nur diese Technologie mit den 6 Cams.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von TheBubble »

Es geht noch besser, als mit 6 Kameras:

https://vr.google.com/jump/

Das dürfte ein gutes 360°-Ergebnis liefern. Wenn allerdings auch noch oben und unten abgedeckt werden soll, dann müsste man das entsprechend erweitern. :-)



frank_ol
Beiträge: 35

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Ja, genau - das wär's.
Komisch, dass die Wiederentdeckung dieser Technik bei mir so lange gedauert hat. Meine ersten 360 Grad Bilder-Videos habe ich 1999 gemacht und neulich auf der Festplatte wiedergefunden. Bei einer damals erworbenen Digital-Cam war eine Software "Photo-Stitch" (oder so) dabei, die konnte Fotos zusammen kopieren und als Quicktime-VR speichern.



goexplore
Beiträge: 2

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von goexplore »

Hey frank_ol,

zum Glück stitchen die neuen Geräte mittlerweile ganz gut automatisch... Ich denke die Technologie wird sich noch rasant entwickeln und steht erst in den Startlöchern. Ganz besonders freue ich mich auf Drohnen in Verbindung mit 360 Grad Videos.

http://kameraz.de



Jott
Beiträge: 22815

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von Jott »

Hui, da freuen sich die Drohnen, dass sie in jedem Clip raumfüllend mitspielen dürfen! :-)

Für so was tut's ne halbe Sphäre nach unten.



goexplore
Beiträge: 2

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von goexplore »

Es kommt drauf an... Beispielsweise in Höhlen oder ähnlichen Gebilden kann es durchaus Sinn machen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von tommyb »

Willst du denn nur 360 Grad machen oder wirklich VR, so mit "oben" und "unten"?



rush
Beiträge: 15062

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von rush »

Fur die GoPros gibt es auch ein System mit dem man bereits mit zwei Kameras und entsprechend teuren Fisheye-Umbaulinsen das ganze realisieren kann... Namen habe ich nicht im Kopf, aber das Ergebnis war durchaus sehr brauchbar... Die Kameras stehen dann quasi Rücken an Rücken und überschneiden sich... Den Rest erledigt dann entsprechend eine Software...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56