Sony Forum



Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben:Blende 4 per se muss nicht das Problem sein, die Frage is dann jedoch eher wie nutzbar diese eher bescheidene Offenblende wirklich ist oder ob man nicht vllt. noch weiter abblenden muss...
Das habe ich doch hier schon mal woanders geschrieben: Das Sony 18-105 kann man nur als reines Baustellen-Objektiv verwenden, wenn man im Matsch herumstapft und keine Möglichkeit hat, irgendwas abzustellen, um ein Objektiv zu wechseln.

Das Problem bei diesem Objektiv ist nicht nur die Verzerrung, die zumindest bei normaler HD-Auflösung korrigierbar ist, sondern auch die Tatsache, dass es zwar bei Blende 4 beginnt, aber erst ab Blende 8 richtig scharf abbildet.

Von daher: Reines Notfall-Objektiv. Für den Alltag nicht zu gebrauchen.

Ich fahre mit dem Sigma 18-35 und dem Sigma 50 als Nikon-Versionen in Verbindung mit dem Novoflex-Adapter mit Blendenring nach wie vor sehr gut. Automatische Funktionen benötige ich nicht. Hatte auch noch nie unscharfe Aufnahmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



match
Beiträge: 34

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von match »

rush hat geschrieben:Kontinuierlicher AF wäre mir im Video sowieso zu riskant.
Selbst einer a6300 oder a7rii mit schnellen AF und Gesichtserkennung würde ich nicht konstant vertrauen - es sind Automatiken die auch mal falsch liegen.
Dachte ich auch immer - früher. Seit ich viel mit der Canon 70D gedreht habe, weiss ich Flexiblen Touch Focus und Gesichtserkennung zu schätzen - so unprofessionell das auch klingen mag.. aber wenns das Leben bzw. den Dreh erleichtert, warum nicht? Zumal ist das Fokussieren mit Fotooptiken auch meist kein Kinderspiel.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von wolfgang »

rush hat geschrieben:Das angesprochene Problem mit dem manuellen fokussieren ist ja in erster Linie ein Problem der Ansicht... das Display der FS7 ist halt eher ein Schätzeisen und nicht ideal zur genaueren Bildbeurteilung geeignet.
Die Lupenfunktion der FS7 kommt mir allerdings recht brauchbar vor. Oder halt einen externen Monitor verwenden?
Lieben Gruß,
Wolfgang



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von TomStg »

Wenn wir schon bei Alternativ-Optiken sind:
Wer bei der FS7 die Firmware-Version 4.0 drauf hat, sollte bei FHD mal den neuen Center-Scan ausprobieren. Diese Einstellung entspricht einem 2-fach Extender ohne jegliche Verluste an Lichtstärke und Schärfe.
Könnte eine Anschaffung für die oberen Brennweiten überflüssig machen.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben:...das Display der FS7 ist halt eher ein Schätzeisen und nicht ideal zur genaueren Bildbeurteilung geeignet.
Mit Focus-Peaking auf Level 50 und evtl. noch Focus-Vergrößerung muss man schon halbblind sein, um auch bei wenig Licht per Display nicht klarzukommen. Mit anderen Worten: Ein externer Monitor könnte dies kaum besser - schon garnicht in R&G-Situationen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von Pianist »

Ich habe mit dem Monitor auch keine Probleme. Was mir lediglich auffällt: Manchmal läuft er nach dem Einschalten der Kamera nicht auf voller Helligkeit. Wenn man kurz den Regler vom Anschlag ein Stück zurück und wieder auf Anschlag dreht, dann wird er wieder einen Tick heller. Keine Ahnung, warum das so ist...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von rainermann »

TomStg hat geschrieben:Wenn wir schon bei Alternativ-Optiken sind:
Wer bei der FS7 die Firmware-Version 4.0 drauf hat, sollte bei FHD mal den neuen Center-Scan ausprobieren. Diese Einstellung entspricht einem 2-fach Extender ohne jegliche Verluste an Lichtstärke und Schärfe.
Könnte eine Anschaffung für die oberen Brennweiten überflüssig machen.
Vom 18-105 hab ich mich ja bereits verabschiedet - das 18-200 scheint wesentlich interessanter nach Tips hier im Forum (Dankschee) und auch nach Recherche im Internet. Als Alternative für RunGun Richtung etwas mehr an Qualität auf Kosten vom Telebereich treffe ich auch immer wieder auf das Sony 16-70 4.0
Ich denke für Stabi und Autofocus, für schnell und unkompliziert ist bei RunGun der Sony e mount immer noch das zuverlässigste.
Gerade mit angesprochenem Center-Scan wäre das evtl. eine interessante Alternative in Richtung Qualität (Bild? Stabi, Autofocus?) Und sollte ich wirklich mal ein langes Tele brauchen, z.B. für Sprecher/Vorträge etc. könnte ich ja immer noch das Nikon 28-300 am "dummen" Novoflex-Adapter nutzen (?).
(mit Center-Scan wären das ja ca.900mm in HD!! Heidenei!!)

PS Center Scan: ist das nicht dasselbe, wie mit 4K drehen und entsprechend auf der HD Timeline reinzoomen?



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von TomStg »

Probiere am besten aus, welches Objektiv für Dich am besten passt. Es sollte für R&G auf jeden Fall ein natives E-Mount-Teil sein. Neben dem 18-200 kannst Du nach unten noch dem sehr guten 10-18/4 ergänzen. Damit wärst Du fürs erste ziemlich gut ausgestattet.

Bedenke, dass Du schon für 200mm Brennweite in der Regel ein stabiles Stativ brauchst. Bei 300mm muss es noch stabiler und damit noch schwerer und noch teurer sein.

Center-Scan stellt hier eine Art schaltbaren Crop-Effect dar mit dem Faktor 2. Leider lässt sich der Center-Scan nicht auf eine Funktionstaste legen, sondern muss durch das Menü aufgerufen werden. Dh, man ist dabei sicher nicht so schnell wie mit einem Zoom auf die selbe Brennweite.



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von gueldnerd »

Hi Leute,

Habe das Sigma 18-35 an der FS7 getestet.

1x mit Canon Mount und Sigma Adapter. Funktioniert Manuel tadellos. Aber der Autofokus ist Schrott. Ungenau und Megalaut! Hauptproblem: wenn ich während einer Videoaufnahme die Blende an der diametral verstelle passiert das nicht stufenlos sondern springt.

1x mit Nikon-Mount und Metabones Speedbooster Ultra um die Blende Manuel einzustellen. Problem. Bei 18-ca 22 mm sehe ich einen schwarzen kreis im Bild am Rand, als würde ich durch ein Fernglas gucken. Ebenfalls Mist: der blendenring ist nah an der Kamera, lässt sich bei der fs7 kaum greifen weil das ND-Rad im Weg ist.

Überlege nun das Ding mit EF Mount zu testen: http://www.lumiere-shop.de/epages/c6c68 ... cale=de_DE

Wegen der 18-200 Sonys für Run and Gun:
Lässt sich bei einem davon der Zoom wirklich über den FS7 Handgriff steuern? Wer hat's gesehen? Und sind da die Blenden stufenlos verstellbar via Kamera?

LG
Daniel
Zuletzt geändert von gueldnerd am So 22 Jan, 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von Pianist »

gueldnerd hat geschrieben:1x mit Nikon-Mount und Metabones Speedbooster Ultra um die Blende Manuel einzustellen. Problem. Bei 18-ca 22 mm sehe ich einen schwarzen kreis im Bild am Rand, als würde ich durch ein Fernglas gucken.
Das ist ja auch der falsche Adapter. Du musst den Novoflex-Adapter mit Blendenring nehmen, der keine optische Wirksamkeit hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14859

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von rush »

Es "muss" nicht unbedingt der Novoflex Adapter sein, es gibt auch günstigere von Drittanbietern die genauso gut funktionieren.

Aber in der Sache hat Matthias Recht. Es macht keinen Sinn einen Speedbooster (in welcher Form auch immer) an einem für APS-C gerechneten Objektiv wie dem 18-35er zu verwenden - dafür sind diese Adapter nicht gemacht.

Ein Speedbooster und vergleichbarer Adapter erwartet auf der Flantsch Seite ein für Kleinbild gerechnetes Objektiv um diesesn Bildkreis dann entsprechend auf das kleinere APS-C aka S35 Fenster zu verringern...
keep ya head up



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Sigma 18-35 an FS7 - welcher Mount?

Beitrag von gueldnerd »

Okay, tausch ich um. Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - Mo 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 10:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35