slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von slashCAM »

Mit der Canon EOS 1D-Serie will Canon vor allem Profi-Fotografen ansprechen, die schlichtweg den besten Canon-Fotoapparat ohne Kompromisse suchen. Gilt das auch für die integrierten 4K-Videofunktionen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von TonBild »

"Allerdings gibt es weiterhin ein unüberwindbares Zeit-Limit auf 29,59 Minunten maximale Clip-Länge."

Das, der fehlende Lüfter und auch die weniger für das Filmen ausgelegte Ergonomie schließen die Canon EOS-1D X Mark II für längere Aufnahmen aus.

So ist dieser Fotoapparat mehr für Fotografen gedacht, die gelegentlich filmen, als für Filmer, die gelegentlich auch Fotos machen.



PaulWay
Beiträge: 5

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von PaulWay »

Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von -paleface- »

PaulWay hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...
Nichtmal die GH4 kann wer das Wasser reichen.

Sorry. ...das was ich da lese zur EOS ist nicht einmal MittelMaß.
Gute Knipse, ja. Aber nicht fürs filmen.
Nicht 2016
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15010

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von rush »

Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...

Habe zwar selbst die D750 von Nikon und die macht tolle Videos, aber prinzipiell ist die im Vergleich zu einer A7rII meilenweit hinterher was es die Features und Bildbeurteilung in Sachen "Video" angeht.
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben:Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...
Verarbeitungsqualität! Habe erst neulich einen Blog gelesen, in welchem ein Dokfilmer davon berichtet, ganze vier A7rII während eines einzigen Drehs in Afrika geschrottet zu haben. Davon ging zwar auch einiges auf sein eigenes Konto, aber manche sind ihm einfach so abgeraucht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von r.p.television »

Ich finde die EOS grundsätzlich nicht uninteressant.
Zumindest schon mal 422 und vorallem 50p bei 4k. Das ist schon mal ein grosser Vorteil gegenüber GH4 und den A7rii oder A7sii.

Bezüglich Verarbeitungsqualität kann man wohl davon ausgehen dass die Canon auch ne Ecke mehr abkann.
Zumindest meine A7sii ist jetzt schon beim Service weil der SD-Kartenslot kaputt ist. Innen irgendwas mechanisch kaputt gegangen trotz normaler Nutzung.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von WWJD »

Grundsätzlich bekommt man bei Canon sehr gute Qualität.
Ich z.B. filme nur noch in RAW mit der 5Dm3. Ich bin immer wieder auf's neue überrascht, welch phenomenale Qualität die Cam erzeugen kann. 4K absolut kein Thema bei mir - vorläufig - bei der 5dm4 werde ich es mir sicher überlegen, falls sie wie die 1DXm2 auch in 50p aufnehmen kann.
Seit gut 30 Jahren benütze ich prof. Canon Produkte, es ist mir kein Fall bekannt, einmal enttäuscht geworden zu sein, das sagt schon etwas aus, finde ich. Dafür bezahle ich gerne einen Mehrpreis, kriege aber auch einen Gegenwert, der sich auszahlt.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur schon wegen der Verarbeitungsqualität würde ich diese Canon kaufen anstatt eine Sony der A7 Serie wenn ich die Kohle hätte. Was die Bildqualität betrifft mögen die Sonys vieleicht ein bisschen überlgen sein, aber das sieht am Schluss niemand auf dem Monitor, nur ein Messgerät, somit ist die Bidqualität in dieser Preisklasse nicht mehr relevant für mich. Ich hatte die Vorgängerversion in der Hand. Das ist eine Traumkamera auch von der Bediedung her, auch das Menü ist um Welten besser als bei den Sonys. Die Kamera wird sicher länger halten als eine der Sonys A7 Serie. Mit der Canon könnte man Nägel in die Wand schlagen. Die Sony würde schlapp machen wenn sie einmal runter fällt, die Canon nicht, selbst wenn sie 10 mal runter fällt. Das sind schon Argumente und wenn ich lese das der Akku solange hält, noch ein Argument, ein super tolles Paket ! Da könnte auch Black Magic etwas lernen und bei weitem nicht nur wegen dem Akku. Ich finde das ist der absolut geilste Fotoapperat, auf dem Markt mit dem man Filmen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45