Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schwebestativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Thomas K
Beiträge: 22

Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Hallo,

kennt jemand das folgende Schwebestativ und kann evtl. seine Erfahrungen dazu mitteilen?: https://www.photoshop-becker.de/COMSTAR ... und-DSLR_1

Danke

Gruß
Thomas



Bommi
Beiträge: 561

Re: Schwebestativ

Beitrag von Bommi »

Ich kenne das Ding nicht und wüsste auch nicht, wie man es beim Drehen kontrollieren könnte (schwenken, neigen).

Fürs gleiche Geld gibt's ein 40cm Tarion, also ein richtiges Schwebestativ mit kardanischer Aufhängung (=Gimbal).



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwebestativ

Beitrag von srone »

Bommi hat geschrieben:Ich kenne das Ding nicht und wüsste auch nicht, wie man es beim Drehen kontrollieren könnte (schwenken, neigen).

Fürs gleiche Geld gibt's ein 40cm Tarion, also ein richtiges Schwebestativ mit kardanischer Aufhängung (=Gimbal).
ist zwar alles nichts gescheites, aber im zweifel hat bommi recht.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schwebestativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann dies empfehlen, wenn es nicht gerade vergriffen ist ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B00KA4 ... UTF8&psc=1



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwebestativ

Beitrag von kmw »

Das Ding lässt sich kaum ausbalancieren.
Jede Feineinstellmöglichkeit fehlt.
Passion is the best gear.

lg
Michael



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Schwebestativ

Beitrag von ZacFilma »

Ich habe so ein Tarion 60 cm-Ding. Für Profi-Aufnahmen nur bedingrt geeigent, aber damit ich auf Demos ein besseres, wachelfreies Bild bekomme, passt es... Must halt genug Gewichte draufpacken, 3-4 Kg darf es schon sein, und üben, üben...



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Ich hab jetzt auf Amazon mal das von Fotga gefunden, einmal neu und einmal als Gebrauchtgerät.
https://www.amazon.de/Fotga-Handheld-St ... ords=Fotga

Welches taugt mehr, das von Fotga oder das Tarion?

Thomas



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwebestativ

Beitrag von srone »

mein follow focus ist von fotga, dp500sII, wenn ich dadurch auf die quali des schwebestativs schliessen kann, wäre dies mein favorit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bommi
Beiträge: 561

Re: Schwebestativ

Beitrag von Bommi »

Ich habe das TARION OS03566. Es ist identisch mit dem 55-Euro-Tarion bis auf das Material: für 85 Euro gibt's Kohlefaser-Rohre, für 55 'nur' Aluminium. Dürfte in der Praxis aber keinen Unterschied bedeuten.

Das Tarion ist von hoher Qualität, was sich auch in den Amazon-Bewertungen spiegelt. Es hätte eine noch etwas bessere Bewertung verdient, aber manche Kunden haben seltsame Erwartungen ans Gerät und meinen z.B., die Kamera müsse sich auf einen kleinen Drall hin endlos um die eigene Achse drehen, wie man das von SteadiCam-Produktvideos kennt. Das ist natürlich Unsinn. Um wartungsfrei zu sein, ist das Kugellager gekapselt und innen gefettet. Eine Masse von 1 kg wird daher zügig abgebremst und ich empfinde diese leichte Trägheit als durchaus angenehm.

Das Kugellager ist übrigens gut gewählt. Ich habe das Tarion im letzten Sommer in Hitze und Sonnenschein benutzt und da ist nichts rausgesuppt.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Tarion und finde, es gehört in jeden anständigen Haushalt.



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Danke euch allen für die Hinweise und Vorschläge. Wie sieht es denn mit den Produkten der Firma Steadydrive http://steadydrive.com/shop/index.php aus. Kann hierzu jemand etwas berichten?

Danke

Gruß
Thomas



canti
Beiträge: 112

Re: Schwebestativ

Beitrag von canti »

Ich habe das Comstar Ding (oder zumindest eine baugleiche Alternative), das du im ersten Post verlinkt hast, einmal an einer 700D ausprobiert und nicht ansatzweise auch nur irgend was brauchbares damit anfangen können.
Man kann nichts einstellen, das Gewicht war denke ich auch zu leicht und und folglich war ich mit den bloßen Händen ruhiger. Die Kamera ist nur wild durch die Gegend gewackelt.

Seid gestern habe ich das Tarion 60 cm https://www.amazon.de/TARION-OS03555-Sc ... =steadycam

Trotz der kurzen Zeit konnte ich schon recht ruhige Aufnahmen machen. Das Justieren der Kamera ist aber fummelig. Immer Schrauben aufdrehen, verschieben, zudrehen, ausprobieren, nochmal aufdrehen usw. Der Teleskop Stab braucht auch eine etwas gröbere Handhabe um ihn herauszuziehen.
Für den Preis finde ich es momentan in Ordnung. Ich denke aber auch nicht, dass ich es täglich einsetzen werde sondern eher mal für gezielte Dinge brauche. Für regelmäßigere Sachen würde ich wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Für 50 Euro mehr bekommt man von Steadydrive ein Stativ mit Kreuzschiene, die, so vermute ich zumindest, das Einrichten wesentlich handlicher gestaltet. Ausprobiert habe ich es nie, die Youtube Vergleiche hören sich aber gut an.
https://www.amazon.de/Steadycam-Schwebe ... teadydrive



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Schwebestativ

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo Thomas,

ich stand einmal vor der selben Frage wie Du, in der Erwartungshaltung, das man nun "das top Stativ" empfohlen bekommt, welches die persönliche Vorstellung an das gewünschte Bildergebnis quasi garantiert.

...sorry, aber das gibt es m.M.n. nicht.

Wenn Du es mit einem günstigen Tarion (z.B. der Alu Version) nicht schaffst, nur annähernd Deine erhofften Ergebnisse zu erzielen, wird dies mit den anderen von Dir angefragten Stativen vermutlich auch nicht funktionieren.

Hier zählt ausschließlich das korrekte Austarieren und vor allem Führen.

Aber grade das Führen, bedarf sehr viel Übung und kann lange dauern, bevor sich zielführende Ergebnisse verbuchen lassen, denn kein Schwebestativ schwebt (ohne Weste) von allein.

Gruß,

Olaf



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Hallo Olaf,

was hast Du Dir dann für eines zugelegt?

Gruß
Thomas



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Schwebestativ

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich habe mir damals die Tarion Kohlefaserversion gekauft und verwende das Stativ heute noch, wenn es nicht komplett stabilisiert aussehen soll.

Für alles andere nutze ich den DJI Ronin M.

Gruß,

Olaf



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Schwebestativ

Beitrag von ZacFilma »

+1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14