yanni
Beiträge: 36

Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von yanni »

Ich bräuchte Licht für die Verwendung mit meiner D750. Die Kamera ist ja von Hause aus sehr lichtstark von daher brauche m.E. kein extrem leistungsfähiges Licht. Mobiler Einsatz ist nicht unbedingt notwenig.

Es gibt hier grundsätzlich 3 Möglichkeiten und ich weiß nicht, welches der bessere Weg wäre. Es geht hier in erster Linie um Interviews und Produkt Reviews. D.h. meist eine Fläche von 1m2 bis 10m2. Die Halogen Scheinwerfer sind natürlich wesentlich heisser als die Anderen. Das LED Panel läuft mit Akku was ein leichter Pluspunkt wäre- Gibt es grundsätzliche Unterschiede, was die Qualität des Lichtes betrifft? Wichtig wäre mir, dass das Licht weich ist. D.h. bei den Halogens müsste ich ein Folie davor kleben. Das Dauerlicht hat eine Softbox. Das LED Panel sollte von Hause aus recht weich sein.


Möglichkeiten

1) Halogen
http://www.ebay.de/itm/3x800W-Red-Head- ... 1183648221

2) Dauerlicht
https://www.walimex.biz/walimex-pro-Day ... box-R-80cm

3) Flächenleuchte
http://www.amazon.de/Yongnuo-Videoleuch ... henleuchte



domain
Beiträge: 11062

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von domain »

Hautunreinheiten erkennt man ungeschminkt umso besser, je bläulicher das Licht ist, also speziell bei Tageslichtleuchten.
Deshalb im Rotlichtmilieu Rotlicht, weil sich dort ein knallrotes Wimmerl kaum mehr von der Umgebung abhebt.
Wenn du also vorwiegend Personen filmen willst, dann gibt es nur Halogenlicht, das ist halbwegs gnädig

Bild



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von beiti »

domain hat geschrieben:Hautunreinheiten erkennt man ungeschminkt umso besser, je bläulicher das Licht ist, also speziell bei Tageslichtleuchten.
Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich mal, dass der Weißabgleich das ausgleicht. Also wenn man in beiden Fällen einen neutralen Weißabgleich vornimmt, sieht man unter Halogenlicht genauso viele Pickel wie unter Tageslicht-LED.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von Ab-gedreht »

beiti hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Hautunreinheiten erkennt man ungeschminkt umso besser, je bläulicher das Licht ist, also speziell bei Tageslichtleuchten.
Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich mal, dass der Weißabgleich das ausgleicht. Also wenn man in beiden Fällen einen neutralen Weißabgleich vornimmt, sieht man unter Halogenlicht genauso viele Pickel wie unter Tageslicht-LED.
stimmt nicht



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Gutes LED-Licht ist richtig teuer und dann dem Halogenlich einigermaßen ebenbürtig. Zumindest so gut, daß die praktischen Vorteile überwiegen. Bei den billigen Leuchten hast Du oftmals fast schon ein Mischlicht, weil die Farbtemperaturen beinahe gemeingefährlich sind. Das kann man wörtlich nehmen, so sind in billigen Kopflichtern oft LEDs drin, die Spektralanteile in für Augen gefährlichen Bereichen haben. Jedenfalls kannst Du Mischlicht eben nicht vernünftig ausfiltern. Anspruchsvolle Kameraleute und Beleuchter benutzen mittlerweile LED-Strahler, bei denen sie sich das Licht in der Temperatur selber mischen.

Halogenstrahler sind da eindeutig zahmer. Ob sie am Ende ein anderes Ergebnis bringen als gute und fachkundig eingesetzte LEDs, weiß ich nicht. Ich vermute es aber.

Aus elektrotechnischer Sicht halte ich von so einem billigen Set nichts. Ich habe speziell im Maschinenbereich so meine Erfahrung mit Chinakram und bin deshalb mehr als skeptisch. Vor allem muss man beachten, daß man dimmen eher vernachlässigen sollte, weil sich bei Halogen auch wieder die Farbtemperatur ändert (und zwar ganz massiv!!!). Das muss man stilistisch entweder einbauen, oder besser mit unterschiedlich starken Leuchtmitteln arbeiten.

Bevor man sich so billigen Kram kauft - es gibt nicht ohne Grund keine seriösen Lichtkoffer für weniger als HOHE dreistellige Beträge, eher vierstellig - kann man über alte Videostrahler von Osram oder Kaiser nachdenken. Ich habe mir so einen Lichtkoffer für ganz kleines Geld gekauft. Einziger Haken: Die eingebauten Lüfter sind akustisch schon sehr präsent. Ich werde meine 1000W-Strahler mit 300W-Leuchtmitteln ausstatten und den Lüfter umbauen (kein Job für Bastler!!!!). Die 300W reichen mir völlig. Zwar ist bei diesen Leuchtmitteln die Glühwendel etwas anders und die Ausleuchtung nicht mehr 100% perfekt abgestimmt, aber das ist zu vernachlässigen.



1pjladd2
Beiträge: 151

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von 1pjladd2 »

Erstmal Grundsätzliches zu den Lichtquellen.
Ich würde, gerade wenn es um Hauttöne oder sowieso farbkritische Objekte geht, stets Halogenstrahler bevorzugen. Die haben einfach die beste Farbwiedergabe und erreichen CRI Werte von nahezu 100%.

Danach kommen HMI-Strahler mit 95-96% (je nach Hersteller und Alter).

Und das Schlusslicht bilden LEDs. Gerade die günstigen Hersteller tendieren dazu, sich CRIs von">90%" auf die Fahne zu schreiben. Aber was da am Ende tatsächlich rauskommt, ist höchst zu bezweifeln. Viele der billigen LEDs tendieren zu Grünstichen (bzw. Blaustichen) und erforden Filterung (Magenta Geld, "MinusGreen"). Also da lieber tiefer in die Tasche greifen (Tecpro, F&V).

Nun zu deinen vorgeschlagenen Leuchten.
Von den Redheads würde ich die Finger lassen. Viele beklagen sich bei diesen über üblen Plastegeruch und unsichere Elektronik (durchgeschmorte Brenner, Kabel, etc.). Alternativ kannst du zu Cinelight Tungsten Strahlern greifen (Arri Kopien).

Die Walimex Softbox mag zwar schön weiches Licht liefern. Aber auch hier müsstest du wieder Filtern. Denn die CFL (Energiesparlampen) da drinnen, haben auch ziemliche Grünstiche. Allerdings, solange diese deine einzige Lichtquellen im Bild sind, brauchst du nicht filtern, sondern musst nur in der Camera oder Post den Tint etwas korrigieren.

Für deinen Andwendungsbreiceh (Produktvideos) sollte aber die Yonguo LED reichen.
Solange es nicht um Kosmetik oder Schmuck geht, sprich übermäßig viel Hauttöne vertreten sind, dürfte das kein Problem darstellen. Bei hochwertigeren Produktionen, würde ich diesen höchstens als Effekt-, Hintergrund oder Akzentlicht einsetzen.

Du kannst jedoch auch viel vom Look über Lichtformer (Diffusoren, Reflektoren, Spiegel Flags, etc.) erreichen. Da reichen meist auch nur 2 bis 3 Leuchten für ein gutes Set-Up.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von srone »

1pjladd2 hat geschrieben:Für deinen Andwendungsbreiceh (Produktvideos) sollte aber die Yonguo LED reichen.
Solange es nicht um Kosmetik oder Schmuck geht, sprich übermäßig viel Hauttöne vertreten sind, dürfte das kein Problem darstellen. Bei hochwertigeren Produktionen, würde ich diesen höchstens als Effekt-, Hintergrund oder Akzentlicht einsetzen.

Du kannst jedoch auch viel vom Look über Lichtformer (Diffusoren, Reflektoren, Spiegel Flags, etc.) erreichen. Da reichen meist auch nur 2 bis 3 Leuchten für ein gutes Set-Up.
weisst du, was du da schreibst?
eine (weiche) flächenleuchte im kontext mit lichtformern zu erwähnen?
würde eher zu was hartem tendieren, denn weicher geht immer, aber spitzlicht aus einer fläche, wohl eher nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von nachtaktiv »

ich habe das glück gehabt, vor zwei jahren bei der stillegung eines kölner filmstudios einige 500-2000W stufenlinsen für ein butterbrot ergattert zu haben.

in den letzten wochen hab ich die dinger mal endlich unter "realen" bedingungen einsetzen können. und ich muss sagen, die alten halogenbrenner machen immer noch n sehr schönes licht. ich bedaure meinen kauf nicht. auch wenns stromfresser sind und im sommer sicherlich LED allein schon von den temperaturen am drehort her die bessere wahl sind. an deiner stelle würde ich mir halogen und LED zulegen.

für unterwegs habe ich mir nach 4 jahren nun neue LEDs zugelegt. und ich find das licht okay. vor allem, das das licht überall da einsetzbar ist, wo keine steckdose verfügbar ist, kann ungemein erleichternd sein.

/edit : die yongnuos nicht nehmen. die haben nen lauten lüfter :-/ ... für interview is das nix. dann lieber die kleineren modelle mit 300 LEDs. die reichen locker.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



wp
Beiträge: 807

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von wp »

@ beiti, domain

irgendwo habt ihr natürlich beide etwas recht, aber das muss keinen Widerspruch bilden, im Gegenteil.

Was wir sehen, sind Reflektionen.
Fehlen in der Lichtquellen bestimmte, unerwünschte Spektralanteile oder werden sie durch bestimmte Filter 'diskriminiert', erhält man sozusagen ein geschminktes Abbild der Wirklichkeit.
Im Klartext: Leuchte dein Objekt mit gesundenen Hauttönen (fängt beim goldener Reflektor an etc. etc. )an und es wird in gesunden Hauttönen leuchten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Licht? Led, Halogen vs Tageslichtlampen?

Beitrag von tommyb »

1pjladd2 hat geschrieben:Und das Schlusslicht bilden LEDs. Gerade die günstigen Hersteller tendieren dazu, sich CRIs von">90%" auf die Fahne zu schreiben. Aber was da am Ende tatsächlich rauskommt, ist höchst zu bezweifeln. Viele der billigen LEDs tendieren zu Grünstichen (bzw. Blaustichen) und erforden Filterung (Magenta Geld, "MinusGreen"). Also da lieber tiefer in die Tasche greifen (Tecpro, F&V).
Und gerade die Tecpro und F&V waren viele Jahr widerliche Grünfunzeln. Das hat sich mitlerweise gelegt - einige öffentlich rechtliche Teams sieht man aber heute noch rumrennen mit diesen (alten) Leuchten und einer Schicht Magenta-Filter davor.

So schlecht sind die billigen Chinesen nicht, zumal Tecpro meines Wissens nach von F&V gefertigt wird (oder wurde) und die wiederum aus China kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39