Skeptiker hat geschrieben:@xteve: Das Budget von
kien_igs ist ja auf 800 CHF beschränkt (Du liegst deutlich darüber), aber als echter Schweizer möchte er dafür wirklich das optimale Optimum fürs sauer verdiente Geld - man hat schliesslich nichts zu verschenken!
Das wird
ein Grund sein, warum der arme Reiseplaner nach wie vor so verunsichert ist ob der Qual der riesigen Auswahl.
Kaum diesem Thread entflohen, am 27. Mai bereits hier
http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... &t=1700660 wieder angemeldet, wo munter weiterberaten wird, ohne zu irgendeinem Ergebnis zu kommen. Wie gesagt, es kann schwierig, zeitaufwändig und verwirrend sein, für möglichst wenig Geld dennoch das Allerbeste rauszuholen zu wollen.
Und wenn man - nun auch verunsichert - in Google mal die Stichworte
"halbjährige Asienreise welche Kamera" eintippt (oder gleich den kompletten Einleitungssatz:
"Ab August gehen wir (2 Personen) auf eine halbjährige Reise in Asien"), wird man erstaunt feststellen, dass diese Verwirrung schon eine ganze Weile besteht - in unterschiedlichsten Foren ... und kein Ende in Sicht!
Na ja - von meiner Seite trotzdem viel Glück (wobei ich eingestehe, ganz froh zu sein, dass
diese wasserdichte Reise
ohne mich stattfindet)!
Das Problem besteht doch darin, dass der Threadstarter halt Null Ahnung und Erfahrung (ist nicht böse gemeint) hat von der Materie und jetzt ahnungslos von Tipp zu Tipp hangelt und denkt es gibt die eine Kamera, die alles kann. Das ist aber eben nicht Fall, man bekommt dann halt 30 verschiedene Modellempfehlungen, liest die Testberichte und kommt nicht wirklich weiter. Das Problem ist aber eher, dass der Threadstarter die Dinge die wir hier als wichtig empfinden, gar nicht einschätzen kann. Nicht böse gemeint, aber der Threadstarter würde sicher mit jeder zweiten Kamera glücklich werden, weil er die Vorteile der ein oder anderen Kamera gar nicht ausschöpfen würde. Ganz sicher ist hier ein Automatikfilmer- und Fotograf am Werk.
Grundsätzlich werden die DSLR-User das wohl auch nicht groß anders empfehlen, für die Art von Reise und Region eben gewisse Vorgaben als wichtig einzuschätzen, über die ein oder andere Sache kann man sich streiten, keine Kamera wird alle Punkte schaffen.
- Spritz- und Staubschutz
- kompaktes Gehäuse, keine große Ausrüstung mit Wechseloptik und Koffern
- ein mindestens 10x Fach Weitwinkel Zoom ist für eine Reise einfach ein Vorteil, weil man eben nicht jedes Mal zum Objekt hinlaufen kann oder will
- die Kamera sollte auch im Bereich Video gut sein und dort keine großen Macken haben
- ein Modell mit einem gutem Akku, einem Sucher und einem stärkenen Blitz, der mehr als 2,5m schafft, könnte man auch nachdenken
-da sind wir wieder bei der Panasonic FZ300, FZ1000 (kein Schutz) oder G6 mit 14-140mm (kein Schutz)
- wer auf den Zoombereich verzichten kann, unbedingt ein kleines Gehäuse benötigt, aber eine gewisse Grundqualität möchte, sollte sich dann halt die Sony RX 100 III (bei Sucherwunsch), die Panasonic TZ 101 (kleinste 1 Zoll Kamera mit 10x Zoom) oder die Canon G7X (Preis-Leistung) anschauen, die alle drei in ihrem Preis- und Leitstungsgebieten sehr beliebt sind und als die Renner in den jeweiligen Klassen stehen.
Ich würde mir als Anfänger sehr überlegen eine DSLR ala Canon EOS750 oder Nikon D5300/5500 mit 18-55 mitzunehmen, weil man als Neueinsteiger nicht wirklich etwas davon hat, weil man viel rumschleppt und trotzdem nur ein sehr kleiner Zoombereich zur Verfügung gestellt wird und die Bilder in der Automatik auch nicht besser werden als beispielsweise mit einer RX100III, das ist aber eine Hosentaschenkamera, die man immer dabei hat.
VG
Jan