ClipKanal: Das Video des Tages Forum



HYPER-REALITY



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HYPER-REALITY

Beitrag von slashCAM »

Die Zukunft wird bunt und voller Overlays sein, wenn wir erstmal alle unsere Videobrillen oder Kontaktlinsen mit Dateninterface tragen -- allerdings nicht unbedingt übersichtlicher...

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HYPER-REALITY



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Frank Glencairn »

Yuk! Gimmick für japanische Teenager - das tut sich doch kein normaler Mensch an



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Rudolf Max »

Eine Stunde lang mit all diesen bunten Einblendern, dann ab in die Klapse... anders kann ich mir sowas nicht vorstellen...



Jott
Beiträge: 22594

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Jott »

Vor zehn Jahren konnte sich niemand ein Smartphone mit Bildschirm und Wischgesten vorstellen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Auf Achse »

Na bitte ... ist das GEIL!!! Genau SO wirds sein (eigentlich isses eh schon so)! --> Werbung, Ablenkung, "Friends", usw ...

... don't worry, everything is SAVE ..... und dann Absturz und zurückgebeamt in die triste Reality :-)))

... you are insured ... eigenes Hirn wird durch Overlays ersetzt.

Abgesehen davon ist das durchaus auch eine brauchbare Sache. Vor etlichen Jahren hab ich in der Entwicklungsabteilung gearbeitet. Für kopfgetragene Sehhilfen für Chirurgen wurde an Einspiegelungen gearbeitet wo über das reale Bild zB eine Computertomographie gelegt werden soll. DAS macht Sinn!

Auf Achse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:Vor zehn Jahren konnte sich niemand ein Smartphone mit Bildschirm und Wischgesten vorstellen.

Aber jeder hätte es cool gefunden, und den Nutzen sofort erkannt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von WoWu »

Es stimmt auch nicht.
In den 90er Jahren wurden bereits Computerkonzepte in Armbanduhren in Fachpublikationen besprochen.
Nur eben nicht in der "Bunten" oder der Bildzeitung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von srone »

ich schätze es sehr, mittlerweile mit meinem smartphone eine reihe von funktionaltäten zu bekommen, sei es email, google-maps etc, jedoch in einer armbanduhr, die müsste dann schon drahtlos via kontaktlinse/brille kommunizieren, ebenso mit den schallgebern in den ohren und mic funktion im kehlkopf, womöglich fest implantiert und da hört es für mich irgendwie auf, ein device ist ok, aber zum cyborg mache ich mich nicht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:Vor zehn Jahren konnte sich niemand ein Smartphone mit Bildschirm und Wischgesten vorstellen.

unsinn


Bild

star trek - next generation, 1987. gläserne bedienoberflächen. schon fast 30 jahre her.

die kleineren versionen waren die "padds". heute tablet genannt.

Bild

und obiges video ist auch nur eine form von virtueller realität a la holodeck. nur halt bunter.
srone hat geschrieben:ich schätze es sehr, mittlerweile mit meinem smartphone eine reihe von funktionaltäten zu bekommen, sei es email, google-maps etc, jedoch in einer armbanduhr, die müsste dann schon drahtlos via kontaktlinse/brille kommunizieren, ebenso mit den schallgebern in den ohren und mic funktion im kehlkopf, womöglich fest implantiert und da hört es für mich irgendwie auf, ein device ist ok, aber zum cyborg mache ich mich nicht. ;-)

lg

srone
smartphone hab ich keinen bock drauf. ich benutze ein einfaches handy ohne android. das bleibt dann gern auch mal zuhause. ich hab keinen bock, den ganzen tag mit einer wanze herum zu laufen, die mein mobiles online leben ausspioniert und automatisiert an interessierte firmen verschickt.

zum cyborg musst du gar nicht mutieren. smombies laufen auch so mittlerweile kopflos durch die gegend wie ein roboter. so dermaßen kopflos, das ampeln schon in den boden eingelassen werden.

3min. 10sek:

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von leonhard dy kabrio »

90% der Menschheit ist fantasielos und passiv, irgend wie muss die Trotteln halt beschäftigen.. das ist so.
Die Kommunikatoren haben wir, aber ich warte immer noch auf die Enterprise..
Und die werden wir, wenn du das geistlose Gejammere in unseren Breiten anguckst
so nie haben... wozu auch. Sei können den Restmüll fressen, es ist güüüüüüüüünstig
und billig, dann scheißen, dann sterben!
Und somit wirfst in dieses Vegitat halt ein paar Gimiks rein, sinds happy und gut is es :)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Frank B. »

Solange alles abschaltbar ist, ist doch alles ok. Bissl viel Werbung im Sichtfeld, aber auch viel Hilfreiches. Ich denke, solche Sachen wird es bald geben bzw. gibt es ja schon. Die Verwechschlungsgefahr von realer und virtieller Welt wird dabei aber immer größer. Wenn ich durch einen virtuellen Wald gehen kann, muss ich ja keine Bäume mehr pflanzen (Sarkasmus!!!).



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Auf Achse »

Besonders erschreckend und charakteristisch für den "Zombie - Zeitgeist" finde ich die Warn - Overlays daß gleich die Autos kommen (TC 2:00), die eingeblendeten Korridore wo man gehen soll oder die Warnringe um die anderen Personen.

Ist vielleicht gut gemeint, aber es macht das eigene Denken unnötig. Anstatt Menschen für diverse reale Gefahren zu sensibilisieren, das Hirn und die geistige Wachheit zu fördern wird die Faulheit und Dummheit unterstützt.

Sämtliche Warnassistenten (Spurwechsel usw ...) in modernen Autos zielen eh schon in diese Richtung. Das deckt sich mit dem obigen Film mit in den Boden eingelassene Ampeln.

Diese Overlays haben ein sehr hohes positives Nutzungspotental --> technische Anwendungen, Operationen usw ... Es wäre schade wenn man sie für so dämliche Anwendungen mißbraucht und die Menschheit im Gesamten damit verblödet.


Auf Achse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Frank B. »

Auf Achse hat geschrieben: Ist vielleicht gut gemeint, aber es macht das eigene Denken unnötig. Anstatt Menschen für diverse reale Gefahren zu sensibilisieren, das Hirn und die geistige Wachheit zu fördern wird die Faulheit und Dummheit unterstützt.

Ist das nicht die allgemeine Gefahr bei der Kommunikations- und Informationstechnik? Sieht man doch schon an der Smartphonegeneration. Die wissen doch fast gar nichts mehr, müssen alles nachsehen/gugeln. ;)



Jott
Beiträge: 22594

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von Jott »

Dabei lernt man auch. Zweischneidig ist alles, aber der heute überall einfachste Zugang zu Wissen und Information ist grundsätzlich großartig.

Auch auf Papier konnte und kann man von Schund bis hoher Literatur alles drucken.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von nachtaktiv »

Frank B. hat geschrieben:

Ist das nicht die allgemeine Gefahr bei der Kommunikations- und Informationstechnik? Sieht man doch schon an der Smartphonegeneration. Die wissen doch fast gar nichts mehr, müssen alles nachsehen/gugeln. ;)
das nennt sich "digitale demenz" und ist schon längst ein problem.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



DWUA
Beiträge: 2126

Re: HYPER-REALITY

Beitrag von DWUA »

(OT Fortsetzung)

@ die letzten vier (4) Autoren in chronologischer Reihenfolge...

Hier ist für jeden von euch etwas dabei:

http://mediathek.daserste.de/Hart-aber- ... tId=561146

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:34
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von rush - Mi 15:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mi 14:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 8:17
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46