Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
HansMaulwurf
Beiträge: 379

Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?

Beitrag von HansMaulwurf »

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrung mit Forderungsausfallversicherungen?

Ausgangslage: ihr arbeitet über viele Jahre immer mal wieder für eine Agentur, die aber seit einem Jahr zunehmend in Zahlungsschwierigkeiten gerät, immer später (an alle Externen) zahlt und ihr wisst durch diverse interne Quellen, dass da einiges finanziell im Argen liegt (unsägliche Aussenstände) und sich gefühlt die Schlinge zuzieht. Nun bekommt ihr einen neuen Auftrag über 20 Drehtage. 25% Anzahlung vor Drehbeginn ist durchgeboxt, aber ihr traut dem Braten nicht. Was macht ihr?

Lässt sich sowas versichern?

Danke für jede Einschätzung.



Jott
Beiträge: 22363

Re: Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?

Beitrag von Jott »

20 Drehtage? Hoffentlich nicht am Stück? Zug um Zug mit sofortigem Zahlungsziel berechnen (und Material erst nach Zahlung rausrücken bzw. vorher nur mit Störer/Time Code im Bild) - und wenn nichts kommt, Arbeit konsequent einstellen.

Ist die Agentur eine GmbH und in Schwierigkeiten, haben Sie schon gelernt, dass sie am längeren Hebel sitzen und mit Nicht-Zahlen ganz gut durchkommen.

Ob man das Ausfallrisiko gegen (viel) Geld auch versichern kann? Keine Ahnung. Der übliche Weg wäre Factoring: du tritts deine Forderung an eine Factoring-Bank ab, und gegen ein paar Prozent ziehen die von Anfang an alle Register. Geht aber nur bei größeren Summen und hilft auch nicht, wenn die GmbH plötzlich Insolvenz anmeldet - und das tut sie ohne Vorwarnung, wenn die Geschäftsführer ihren A... retten müssen.

Ist es "nur" eine GbR, wäre deine Position im Pleitefall etwas besser. Nur etwas.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man das schon alles weiß, was Du geschrieben hast, ehrlich, nicht zusagen und jemand anders ins verderben laufen lassen!

Selbst Wenn Du in einer ähnlichen Situation wärst wie Dein Auftraggeber und das Geld dringend brauchst, Finger weg!
Ausserdem wüßte ich nichts und niemanden, der Dich gegen ein Zahlungsunfähiges Unternehmen versichert.

Andererseits ist es vielleicht ein guter Anlaß, den Auftragber direkt auf diesen Zustand hinzuweisen und den kompletten Betrag im Vorfeld ein zu fordern.
Will und kann er das nicht, braucht oder will er Dich nicht zwingend, sondern vielleicht nur jemand, der mit ihm am Abgrund steht!
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mi 25 Mai, 2016 08:24, insgesamt 1-mal geändert.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?

Beitrag von Jost »

IHK fragen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Forderungsausfallversicherung - Erfahrungen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jost hat geschrieben:IHK fragen
Guter Hinweiß!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55