News-Kommentare Forum



DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von slashCAM »

Wer sich gerade einen neuen Videorechner zusammenstellt, darf sich seit einigen Monaten fast jede Woche über d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von bierbsuch »

Momentan habe ich in meinem Schnittrechner 32 GB RAM. Lohnt es sich da aufzustocken? Geht bei mir vornehmlich um DaVinci, Premiere und Avid.



TomStg
Beiträge: 3831

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von TomStg »

bierbsuch hat geschrieben:Momentan habe ich in meinem Schnittrechner 32 GB RAM. Lohnt es sich da aufzustocken? Geht bei mir vornehmlich um DaVinci, Premiere und Avid.
Für Premiere reicht es. After Effects kann nicht genug haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieviel macht das denn überhaupt aus, denn ich habe 16GB DDR4 und frage mich was sich bei Premiere, Photoshop und Windows ändert, wenn ich noch 16 dazu stecke?

Merke ich da überhaupt was von?



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von MilzPaul »

Das nützt ja mal wenig für FCPX...



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wieviel macht das denn überhaupt aus, denn ich habe 16GB DDR4 und frage mich was sich bei Premiere, Photoshop und Windows ändert, wenn ich noch 16 dazu stecke?

Merke ich da überhaupt was von?
Das hängt davon ab, wieviele Kerne Dein Prozessor hat.
Ich habe einen Hexcore mit 48GB und stoße immer wieder an die Grenzen. Bei manchen Projekten cached auch Premiere den Speicher voll.

Meine nächste Workstation bekommt ganz sicher wieder das Maximum, vermutlich 128GB.

Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben:Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
Windows welches?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben:Das hängt davon ab, wieviele Kerne Dein Prozessor hat.
Düssen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von Valentino »

freezer hat geschrieben: Das hängt davon ab, wieviele Kerne Dein Prozessor hat.
Ich habe einen Hexcore mit 48GB und stoße immer wieder an die Grenzen. Bei manchen Projekten cached auch Premiere den Speicher voll.

Meine nächste Workstation bekommt ganz sicher wieder das Maximum, vermutlich 128GB.

Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
Das mit Premiere ist ein Trugschluss, den die Adobe-Programme reservieren den Arbeitsreicher gerne im OS, wirklich nutzten tut ihn aber nur AE!

@bierbsuch
Beim Avid merkt man sogar bei einem Hexacore keinen großen Sprung von 16 auf 32GB RAM und bei einem Vierkern-System tut sich so gut wie nix.

Viel Ram braucht man nur bei Compositing, 3D Programmen und Servern, wobei hier so langsam auch die m.2 PCIe SSDs als Cache taugen.

Bei Davinci kommt man auf kleineren Systemen auch locker mit 16GB aus und erst wenn durchgängig in 4k, 8-Kern CPU und zwei GPUs mit über 4GB VRAM gearbeitet wird, sollte man auch 32GB erhöhen.
Gerade bei Davinci ist eine Render Cache-SSD und schnelles RAID deutlich wichtiger!

Es bringt nicht viel, wenn man von einer lahmen 5.400U/min HDD auf den SSD Cache zieht, von einem RAID5 mit knapp 400 bis 500MB/Sek. macht es aber auf einmal richtig Spaß.

Wer nicht glauben kann, das 64GB und mehr bei NLEs nicht viel bringt, einfach mal paar Riegel raus ziehen und die Performance und Renderzeit stoppen.

Viel wichtiger ist die Anzahl der Riegel und die Geschwindigkeit, also gerne 4x8GB anstatt 2x16GB. Gerade bei den Hexa und Octa-Core Systemen sollte jeder physikalische Kern einen RAM-Riegel bekommen.
Bei den Consumer CPUs mit maximal vier Kernen fährt man mit 2x8GB ganz gut und der Unterschied zu 4x4GB hält sich in Grenzen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von DV_Chris »

Vielleicht sollte Slashcam aber auch darauf hinweisen, dass nicht jeder Chipsatz gleich viel Ram ansprechen kann und mitunter registered und/oder ECC Ram nötig ist. Oder ist das schon wieder zu viel der Recherche?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von DV_Chris »

Valentino hat geschrieben: Viel wichtiger ist die Anzahl der Riegel und die Geschwindigkeit, also gerne 4x8GB anstatt 2x16GB. Gerade bei den Hexa und Octa-Core Systemen sollte jeder physikalische Kern einen RAM-Riegel bekommen.
Bei den Consumer CPUs mit maximal vier Kernen fährt man mit 2x8GB ganz gut und der Unterschied zu 4x4GB hält sich in Grenzen.
Die Zuordnung Anzahl der Kerne zu Anzahl der Ram Riegel ist schlichtweg falsch.

Es ist der Chipsatz, der die Bestückung vorgibt, eben Dual Channel oder Quad Channel (Triple Channel bei X58).



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

Valentino hat geschrieben: Das mit Premiere ist ein Trugschluss, den die Adobe-Programme reservieren den Arbeitsreicher gerne im OS, wirklich nutzten tut ihn aber nur AE!
Das ist leider so falsch, falscher gehts gar nicht mehr.

Premiere Pro am i7-Quadcore mit 8 GB Ram rendert um einiges langsamer raus, als zB mit 16 GB. Du kannst auch schön im Taskmanager die CPU-Lastverteilung beobachten. Bei größeren Premiere-Projekten, v.a. wenn man viel mit Dynamic-Links zu AFX arbeitet, profitiert man von 32 GB Ram. Klar, das ist nun AE, aber im Endeffekt kann man die Vorteile des Pakets dann richtig nutzen.
Valentino hat geschrieben: Wer nicht glauben kann, das 64GB und mehr bei NLEs nicht viel bringt, einfach mal paar Riegel raus ziehen und die Performance und Renderzeit stoppen.
Wenn Du meinst. Du kannst ja dann Deine nächste 8 oder 10-Kern Workstation mit 16GB ausstatten und Dich dann wundern, dass Premiere beim Rendern die Kerne nicht ausnutzt.

Abgesehen davon, laufen bei mir oft Premiere, AE, Photoshop, Illustrator und SynthEyes parallel im Einsatz. Aber jeder wie er will. Mir bringt mehr Speicher einen Mehrwert und die paar Euro mehr machen die Kosten für meine Workstations nicht fett.

Valentino hat geschrieben: Viel wichtiger ist die Anzahl der Riegel und die Geschwindigkeit, also gerne 4x8GB anstatt 2x16GB. Gerade bei den Hexa und Octa-Core Systemen sollte jeder physikalische Kern einen RAM-Riegel bekommen.
Bei den Consumer CPUs mit maximal vier Kernen fährt man mit 2x8GB ganz gut und der Unterschied zu 4x4GB hält sich in Grenzen.
Alles klar. Und wie genau teilst Du den physikalischen Kernen die RAM-Riegel zu? Vielleicht schaust Du Dir zuerst mal genauer an, wie Arbeitsspeicher von einer CPU angesprochen wird. Stichworte 3rd-, 2nd-, 1st-Level Cache, Chipsatz, Speicherkanalisierung (Dual-, Triple, Quadchannel).

Aber vielleicht verwechselst Du das einfach nur mit der Speicherbestückung pro CPU-Sockel in Dual- oder Mehr-Xeon-Systemen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben:Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
Ich denke, wer solche Aussagen trifft, gibt einen ganz guten Einblick in sein technisches Verständnis (oder hat parallel so geschätzte 300 Tasks im Browser offen, solls ja geben) ;)



rush
Beiträge: 15044

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben:
Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
Dann sollte man tatsächlich mal schauen ob man nicht ein paar unnötige Hintergrundprozesse am werkeln hat die dort nicht unbedingt hingehören...

Ich lande im Windows-Idle bei geöffneten Chrome samt einiger Tabs, laufenden YT-Video, Mailprogramm im Hintergrund und den sonstigen Hintergrunddiensten wie Virenscanner, Firewall etc pp bei etwa befüllten 5,5 GB...

Aber sei es drum: Fallende Speicherpreise sind doch immer nett für uns Konsumenten - es gab bekanntlich auch mal andere Zeiten wo Arbeitsspeicher ziemlich teuer war. Heute kann man für 'nen schmalen Taler auch den Riegel eine Nummer größer wählen ohne Bauchschmerzen zu bekommen.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 16 Mai, 2016 12:50, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn mein Firefox 3GB Speicher braucht, habe ich ca. 20 Fenster davon auf, aber dann nicht auch noch Premiere oder Photoshop :-))



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
Ich denke, wer solche Aussagen trifft, gibt einen ganz guten Einblick in sein technisches Verständnis (oder hat parallel so geschätzte 300 Tasks im Browser offen, solls ja geben) ;)
Und ich denke, Du hast Null Ahnung, von meinem technischen Verständnis, meinem Workflow und was auf meiner Rechner so alles läuft.
Aber danke. Was weiß ich schon mit meinen 30 Jahren Computererfahrung angefangen vom 64er, Amiga500, 1200, 4000, Apple Pizzabox über die Quadras, bis hin zu den Intel-MacPros, SGI-Workstations, Unix und Linuxkisten, und den unzähligen PCs die ich in meinem Leben gebaut habe, das Informationsmanagement-Studium an der FH war sicher auch für die Fisch. Programmieren lernte ich ja auch nur angefangen mit Basic über TurboPascal bis hin zu Actionscript und Java. Aber was werde ich schon für ein technisches Verständnis haben gegenüber jemanden der sich dienstag_01 nennt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben:Und ich denke, Du hast Null Ahnung, von meinem technischen Verständnis, meinem Workflow und was auf meiner Rechner so alles läuft.
Von deinem Workflow hattest du nichts geschrieben, also geht es darum nicht.
Was auf deinem Rechner so läuft, genau das steht in deiner Aussage.
Von diesen Sachen KANN ich also gar nicht Null Ahnung haben, es sei den, du hast da bewusst Quatsch hingeschrieben;)
Auf dein technisches Verständnis kann man dann leicht schließen, is so ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Freezer, mach Dir nix draus, er will nur trollen, wie immer ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

Er kann ja einfach begründen, was und wie bei ihm 8GB belegt und schon bin ich raus ;)



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Freezer, mach Dir nix draus, er will nur trollen, wie immer ;-)
Danke für die Erinnerung. Ich werde ihn ab jetzt einfach ignorieren und sobald slashcam eine Ignorefunktion bekommt, ist er auch schon oben auf der Liste. Solche Leute müssen einfach immer negative Energie verbreiten um sich daran vollzusaugen. Ich vergesse immer, wieviele unzufriedene Seelen da draußen rumschwirren und versuchen andere mit runter zu ziehen, anstatt mal ihr eigenes Leben positiver zu gestalten.

Dienstag 01 ich verzeihe Dir, aber bitte krieg Dein Leben auf die Reihe, Du wirst sehen, es ist so viel schöner ohne diesen inneren Zorn.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

Eier mal nicht so rum, bring lieber mal irgend was sachliches zu deiner mehr als steilen Behauptung.
Das würde auch anderen helfen - und nichts anderes willst du doch ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »



LOL :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich finds auf jeden Fall suspekt, das mein Win8.1 mit 16GB immer den größten Teil als Reservert anzeigt und wenn es eng wird diesen aber nicht sukzessive freigibt, sondern dann die pupe zu kneift!

Ist doch albern. Warum gibt es den nicht frei, dann hat jeder was davon, also ich meine die Programme, nicht euch! :-)



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich finds auf jeden Fall suspekt, das mein Win8.1 mit 16GB immer den größten Teil als Reservert anzeigt und wenn es eng wird diesen aber nicht sukzessive freigibt, sondern dann die pupe zu kneift!
Das Windows-Speichermanagement arbeitet nach dem Prinzip nur genutzter Speicher ist sinnvoller Speicher. Je mehr Speicher also vorhanden ist, desto mehr wird als Puffer schon im voraus zwischengespeichert um eine möglichst hohe Geschwindigkeit beim Arbeiten mit Programmen zu erreichen (Superfetch).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben:(Superfetch).
Ist deaktiviert



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von Benutzername »

freezer hat geschrieben:Selbst wenn mein Rechner wie jetzt gerade nichts macht und nur Firefox und Vivaldi offen sind, genehmigt sich das System und alles was so im Hintergrund läuft 8GB.
auf die gefahr hin, dass du mich jetzt auch für einen troll hälst, aber was läuft denn da im hintergrung, was sich 8gb genehmigt? das würde mich echt mal interessieren.

ich habe firefox geöffnet, ae und ai. ich render gerade eine kleinigkeit aus ae raus und und es werden ca. 4,8gb ram beansprucht.

kocht dein rechner dir im hintergrung vielleicht das abendessen? ;) sorry, aber deine aussage verwirrt mich etwas. klär mich bitte auf.
freezer hat geschrieben:Das Windows-Speichermanagement arbeitet nach dem Prinzip nur genutzter Speicher ist sinnvoller Speicher. Je mehr Speicher also vorhanden ist, desto mehr wird als Puffer schon im voraus zwischengespeichert um eine möglichst hohe Geschwindigkeit beim Arbeiten mit Programmen zu erreichen (Superfetch).
geht doch. danke. ;)
klusterdegenerierung hat geschrieben:Freezer, mach Dir nix draus, er will nur trollen, wie immer ;-)
dienstag_01 hat geschrieben:Er kann ja einfach begründen, was und wie bei ihm 8GB belegt und schon bin ich raus ;)
freezer hat geschrieben:Das Windows-Speichermanagement arbeitet nach dem Prinzip nur genutzter Speicher ist sinnvoller Speicher. Je mehr Speicher also vorhanden ist, desto mehr wird als Puffer schon im voraus zwischengespeichert um eine möglichst hohe Geschwindigkeit beim Arbeiten mit Programmen zu erreichen (Superfetch).
das wärs gewesen. aber nein, ihr müsst euch alle wieder gegenseitig in die fresse hauen. schön hier, bei euch.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von dienstag_01 »

Benutzername hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:Das Windows-Speichermanagement arbeitet nach dem Prinzip nur genutzter Speicher ist sinnvoller Speicher. Je mehr Speicher also vorhanden ist, desto mehr wird als Puffer schon im voraus zwischengespeichert um eine möglichst hohe Geschwindigkeit beim Arbeiten mit Programmen zu erreichen (Superfetch).
das wärs gewesen. aber nein, ihr müsst euch alle wieder gegenseitig in die fresse hauen. schön hier, bei euch.
Nö, das wäre es nicht gewesen, da Windows diesen Speicher sofort frei gibt, wenn er von einer Anwendung benötigt wird. Genauso gut könnte man sagen, weil mein Rechner gestern mit PowerPoint 12GB Arbeitsspeicher verwendet hat, sind heute für Premiere nur 3 frei ;)



freezer
Beiträge: 3631

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von freezer »

Benutzername hat geschrieben: auf die gefahr hin, dass du mich jetzt auch für einen troll hälst, aber was läuft denn da im hintergrung, was sich 8gb genehmigt? das würde mich echt mal interessieren.
svchost (mit wuauclt Service für Windows Update) ... 0,5 GB
svchost ... 0,25 GB
weitere svchost Prozesse gesamt ca 0,15 GB
MsMpEng ... 0,17 GB
Vivaldi Prozesse gesamt ... 0,8 GB
dwm (Desktop Window Manager) ... 0,15 GB
Firefox ... 1,3 GB
Directory Opus ... 0,6 GB
Windows Explorer ... 0,1 GB

Sind ein paar der größeren Prozesse, dazu noch viele kleinere, die sich halt aufsummieren.

CPU Gesamtlast im Leerlauf: ~2%, System läuft 24/7 seit 27.04.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



PHuV
Beiträge: 52

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von PHuV »

Mich würde mal interessieren, wo der Autor dieses Artikels diese Preise gefunden hat. Überall, wo ich schaue (lokale Händler in Berlin, Geizhals), sind noch vielfach über 30 € für ein 8 GB-DDR4 Riegel fällig, und von 400 € für 128 GB hat er wohl geträumt, die sehe ich per Geizhals auch nicht. Das knappste Kit liegt wenig unter 600 €, Schnitt ist hier noch ca 800 €!



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von Benutzername »

ich verfolg den spaß mit den preisen schon seit über einem jahr.

Corsair CML4GX3M1A1600C9

okay, es sind ddr 3.

8 gb haben bis vor ein paar monaten noch über 70 euro gekostet, jetzt sind sie bei ca. 40 euro gelandet. und es fällt weiter. bei 10 für 4 kauf ich dann. es ist wie an der börse. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



PHuV
Beiträge: 52

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von PHuV »

Benutzername hat geschrieben:ich verfolg den spaß mit den preisen schon seit über einem jahr.

Corsair CML4GX3M1A1600C9

okay, es sind ddr 3.
Und 4 GB. ;)



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Darüber würde ich mich net so streiten. Der Freece hat schon recht, damit, was da alles
nutzlos oder absichtlich ( Stichwort " die große und ständige stille Abgreife, also die digitale H-u-re sitzt ja net neben dir weil deine Eier sooo toll sind, sondern weil du einen Wert hast...")
Zb. wäre, das machen sie nicht, eine NUll-cache-kill-down Funktion die NACH JEDEM PROZESS aktiviert wird ( guckst mal, was sich alles im AE backwards auf schaukelt und auf der Scratch an " Müll" elaboriert) eine tolle.
Das gibt es nicht.. nicht wirklich. Was geboten wird, ist im besten Fall ein underun, der dir schon einen nächsten " virtuell noch gar nicht vorhandene Bremse reinhaut"
Grad die kleinen Scheisser wie Firefox / alle Browser und das port-Management ( das vergessen alle) und Outgear, das zwischen Rechner und dem berühmten Glasfaserkabel der heldenhaften Telekom oder wie se heißen ist, baut dir den nächsten sog, Ping-pong.
Der landet wo? Genau. In allen sog. post-aktiven präcorticalen Ram, ssd, und was alles in der Pipe speichert und einlagert.
Dies sog. Echos kannst super tolle in einem transkribierten sauberen Houdini beobachten, wenn du massig stackst und ( eine Debian-distro-ja geht) in der Renderweiche dann auf ( wer deppert online arbeite!! warum net??)
ein Sub-sys zurück rennst um zb. dort eine Renderengine, die eingelagert in zb. Unreal ist, diese für sie als Plugin " fremddargestellte" Software ins unterverzeichnis ab Render-sim-start einzufügen um gewonnenen Bilder/ Bild-ordner/ oder nun auch Vr-wahn(sin)(n)
über die Back-pipe zum Empfänger zu liefern, der ein Orner ist, mit dr Adressierung, dieses Bild/ Bilder in verarbeitbare Informationen für zb Nuke / Ae/ oder wäre man perves
eine Seriennachbearbeitung in Quixxel--in der Photoshop cc-2016er-distro ( dem Tool schlecht hin, das wie ein 12 Tonnennanker hinter deinem Motorboot mit 3000 ps am Grund hergezogen wird, und über 144 Ports simultan denunzieren möchte, und weil Rechner ja ofline= wenn es wichtig wird = sich der Grad der Bremsung verschlimmert)
und wir somit schon in einem kleinen Teil offener Programme ( ich bevorzuge oft eine singuläre Interaktion in Arbeitsschritten, wenn es gerade geht) die wenn wir nun auch noch Animationsdata von Motionbouider und quer die ersten Audio-sync mitzeihen ( wenn der virtuelle Burce Lee eine runter haut dann ja auch das Audioereignis ersten Grades dazu) und so weiter..
Und dann sind mir wirder bei meinerm Twin Xen-12core mit alles was der Elektroarasch an Ram fressen kann, 4 pci-2.0 SSD von scheissteuer INtel..eine ist nur sratchcache--und das fällt dan runter raus auf nur 24 Terrabyte " normale" ssd ( 860) und geht weiter zu einem Speichermonster-rechner-Datahaven--und so weiter...

Also ein Ort, eine Umgung, die voll ist mit Blinde-indecis und stillen Leerverzeichnissen und millarden Subrotinen, die nur denunzieren und melden und vollkacken wollen.
Dazu die nsa mit ihren Trisomie21-it-deppen und sonstige :)

Damit nun einfach gestrickte Herren net gänzlich in einer sublimen Aberation ihrer Deutungshoheit fallen, ja wir machen das seit der Steinzeit so, und in den Jahren des digitalen Paleozoikums haben wir mit unterlegener Technik lernen müssen, den letzen Hauch von mehr Speed aus der Karre zu holen..
Daum freut man sich ja auch wenn mit Nvidia Pascal 1080 und co und Intel mal was wieter geht, mit dem Ram, mit Motherboards und Netzzeilen und das se sich sogar einig werden, wo es lang geht...
BEVOR DIE SMARTPHONERITIS ALLES AUSGELÖSCHT HAT und eine Workstation wieder beim Juwelier gekauft wird und 120.000 Euro kostet..
Und warum soll das nicht sein?

Guckst du UNI / Würzburg / Prof. Dr. Damian Dombrowski::

Warum die Moderne nun in eine Neues Mittelalter geht und welche Auswirkungen das auf unsere geistig-ehtische Welt hat..

klar :) nö
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von Benutzername »

PHuV hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:ich verfolg den spaß mit den preisen schon seit über einem jahr.

Corsair CML4GX3M1A1600C9

okay, es sind ddr 3.
Und 4 GB. ;)
ich habe acht verbaut und will noch 2 x 4. ;) 16 müssen dann reichen. habe keine all zu großen projekte.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von rudi »

PHuV hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wo der Autor dieses Artikels diese Preise gefunden hat. Überall, wo ich schaue (lokale Händler in Berlin, Geizhals), sind noch vielfach über 30 € für ein 8 GB-DDR4 Riegel fällig, und von 400 € für 128 GB hat er wohl geträumt, die sehe ich per Geizhals auch nicht. Das knappste Kit liegt wenig unter 600 €, Schnitt ist hier noch ca 800 €!
Sorry ich war im Urlaub und die News lag schon eine Weile für die Feiertage bereit. Vor kurzem ging es wieder etwas nach oben Richtung 3,13 Euro, aber die Wochen davor stand der Crucial 8 GB Riegel oft unter 24 Euro.

http://geizhals.de/?phist=1151333



SirRollingVonShutter

Re: DDR4 Arbeitsspeicher mal wieder im freien Fall...

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Mindfactory bietet 16gb Riegel ab 48€ an. 8x48€ sind 384€..unter 400€ tadaaa!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Fr 18:34
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57