Sony Forum



Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Chris007
Beiträge: 93

Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Chris007 »

Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich bei kommenden Kamera-Aufnahmen einen Lichtmesser mitnehmen werde.

Nach welchen Richtwerten kann man sich halten?
Wie verhalten sich die Werte eines Lichtmessers in Bezug auf die Blenden-Werte, usw. in einer Kamera?

Hat jemand damit Erfahrung und kann vorab ein paar Tips geben?

Grüße,
Chris



Jost
Beiträge: 2145

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Jost »

Chris007 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich bei kommenden Kamera-Aufnahmen einen Lichtmesser mitnehmen werde.

Nach welchen Richtwerten kann man sich halten?
Wie verhalten sich die Werte eines Lichtmessers in Bezug auf die Blenden-Werte, usw. in einer Kamera?

Hat jemand damit Erfahrung und kann vorab ein paar Tips geben?

Grüße,
Chris
Schadet nichts, einen Belichtungsmesser mit Lichtmessung mitzunehmen.
Natürlich kein Luxmeter oder Belichtungsmesser ohne Lichtmessung.

Du überträgst die Verschlusszeit und den ISO-Wert der Kamera auf den Belichtungsmesser und misst dann direkt vor dem Hauptmotiv mit der Kalotte voraus genau in Richtung Objektiv.
So Du einen ND-Filter verwendest, gleiche das über ISO im Belichtungsmesser aus.

0.9-ND-Filter (3 Blendenstufen) und ISO 800 in der Kamera = Belichtungsmesser auf ISO 100 einstellen.
Anderenfalls wird Dir ein Blendenwert angezeigt, der für eine Überbelichtung um drei Blendenstufen sorgt.

Den bei der Messung angegebenen Blendenwert überträgst Du auf das Objektiv.

Nutzt Du einen Vario-ND-Filter, macht eine Lichtmessung keinen Sinn.

Auch Handyapps mit Lichtmessung - wenn das Handy gute Fotos macht - sind bereits ok. Dabei wird der Handysensor zur Lichtmessung genutzt. Wäre der Sensor zur Belichtungssteuerung schlecht, würde das Handy keine guten Fotos machen.
Bei meinem Sony Z1 lag die Abweichung gegenüber einem Minolta-Belichtungsmesser bei 1/3-Blende.

Mit einer Handyapp würde ich beginnen, ehe ich einen Gossen oder Minolta kaufe.

Wenn die Kontraste im Motiv hoch sind, lohnt es sich, in den Schatten und in den Lichtern zu messen und einen Mittelwert mit Tendenz zu den Lichtern zu bilden.

Mit der Zebra-Einstellung der Kamera (75 Prozent+) bekommt man aber eigentlich Material, dessen Lichter nicht clippen und das man quasi rauschfrei im Grading absenken kann, um Zeichnung in den Tiefen zu erhalten.

Wenn Du einen Belichtungsmesser mit Lichtmessung hast, würde ich auf jeden Fall damit experimentieren. Lohnt sich.



Chris007
Beiträge: 93

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Chris007 »

Habe mich mit dem Thema "Belichtungsmesser mit Lichtmessung" noch nicht beschäftigt. Dazu bislang festgestellt, dass das ZEBRA (75+) bei der Cam "Sony FS100" nicht immer gute Ergebnisse erziehlt. Sprich, Zebra wird oftmals noch angezeigt, wenn es eigentlich im Bild schon angehend stimmig ist. Ist das Zebra einigermaßen verschwunden, erscheint das Bild oft zu dunkel. Werde dazu noch einige Tests mehr fahren. Danke für die guten Tips.

Grüße,
Chris



Jost
Beiträge: 2145

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Jost »

Chris007 hat geschrieben:Habe mich mit dem Thema "Belichtungsmesser mit Lichtmessung" noch nicht beschäftigt. Dazu bislang festgestellt, dass das ZEBRA (75+) bei der Cam "Sony FS100" nicht immer gute Ergebnisse erziehlt. Sprich, Zebra wird oftmals noch angezeigt, wenn es eigentlich im Bild schon angehend stimmig ist. Ist das Zebra einigermaßen verschwunden, erscheint das Bild oft zu dunkel. Werde dazu noch einige Tests mehr fahren. Danke für die guten Tips.

Grüße,
Chris
Google Dich mal durch Objektmessung (das reflektierte Licht wird gemessen - so belichtet jede Kamera) und Lichtmessung (das auftreffende Licht wird per Handbelichtungsmesser gemessen)

Hier ein Erklär-Video

https://www.youtube.com/watch?v=WoqISTbwOho

In Zeiten von Liveview und der Möglichkeit, die Hell-Dunkel-Verteilung per Histogramm zu beurteilen, sind Handbelichtungsmesser rar geworden. Sie werden eigentlich nur noch von denen mit Profianspruch im Foto-Bereich eingesetzt.

Hier noch mal was zu ETTR



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46