Sony Forum



Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Chris007
Beiträge: 93

Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Chris007 »

Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich bei kommenden Kamera-Aufnahmen einen Lichtmesser mitnehmen werde.

Nach welchen Richtwerten kann man sich halten?
Wie verhalten sich die Werte eines Lichtmessers in Bezug auf die Blenden-Werte, usw. in einer Kamera?

Hat jemand damit Erfahrung und kann vorab ein paar Tips geben?

Grüße,
Chris



Jost
Beiträge: 2144

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Jost »

Chris007 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich bei kommenden Kamera-Aufnahmen einen Lichtmesser mitnehmen werde.

Nach welchen Richtwerten kann man sich halten?
Wie verhalten sich die Werte eines Lichtmessers in Bezug auf die Blenden-Werte, usw. in einer Kamera?

Hat jemand damit Erfahrung und kann vorab ein paar Tips geben?

Grüße,
Chris
Schadet nichts, einen Belichtungsmesser mit Lichtmessung mitzunehmen.
Natürlich kein Luxmeter oder Belichtungsmesser ohne Lichtmessung.

Du überträgst die Verschlusszeit und den ISO-Wert der Kamera auf den Belichtungsmesser und misst dann direkt vor dem Hauptmotiv mit der Kalotte voraus genau in Richtung Objektiv.
So Du einen ND-Filter verwendest, gleiche das über ISO im Belichtungsmesser aus.

0.9-ND-Filter (3 Blendenstufen) und ISO 800 in der Kamera = Belichtungsmesser auf ISO 100 einstellen.
Anderenfalls wird Dir ein Blendenwert angezeigt, der für eine Überbelichtung um drei Blendenstufen sorgt.

Den bei der Messung angegebenen Blendenwert überträgst Du auf das Objektiv.

Nutzt Du einen Vario-ND-Filter, macht eine Lichtmessung keinen Sinn.

Auch Handyapps mit Lichtmessung - wenn das Handy gute Fotos macht - sind bereits ok. Dabei wird der Handysensor zur Lichtmessung genutzt. Wäre der Sensor zur Belichtungssteuerung schlecht, würde das Handy keine guten Fotos machen.
Bei meinem Sony Z1 lag die Abweichung gegenüber einem Minolta-Belichtungsmesser bei 1/3-Blende.

Mit einer Handyapp würde ich beginnen, ehe ich einen Gossen oder Minolta kaufe.

Wenn die Kontraste im Motiv hoch sind, lohnt es sich, in den Schatten und in den Lichtern zu messen und einen Mittelwert mit Tendenz zu den Lichtern zu bilden.

Mit der Zebra-Einstellung der Kamera (75 Prozent+) bekommt man aber eigentlich Material, dessen Lichter nicht clippen und das man quasi rauschfrei im Grading absenken kann, um Zeichnung in den Tiefen zu erhalten.

Wenn Du einen Belichtungsmesser mit Lichtmessung hast, würde ich auf jeden Fall damit experimentieren. Lohnt sich.



Chris007
Beiträge: 93

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Chris007 »

Habe mich mit dem Thema "Belichtungsmesser mit Lichtmessung" noch nicht beschäftigt. Dazu bislang festgestellt, dass das ZEBRA (75+) bei der Cam "Sony FS100" nicht immer gute Ergebnisse erziehlt. Sprich, Zebra wird oftmals noch angezeigt, wenn es eigentlich im Bild schon angehend stimmig ist. Ist das Zebra einigermaßen verschwunden, erscheint das Bild oft zu dunkel. Werde dazu noch einige Tests mehr fahren. Danke für die guten Tips.

Grüße,
Chris



Jost
Beiträge: 2144

Re: Lichtmesser bezuegl. Kamera-Einstellungen

Beitrag von Jost »

Chris007 hat geschrieben:Habe mich mit dem Thema "Belichtungsmesser mit Lichtmessung" noch nicht beschäftigt. Dazu bislang festgestellt, dass das ZEBRA (75+) bei der Cam "Sony FS100" nicht immer gute Ergebnisse erziehlt. Sprich, Zebra wird oftmals noch angezeigt, wenn es eigentlich im Bild schon angehend stimmig ist. Ist das Zebra einigermaßen verschwunden, erscheint das Bild oft zu dunkel. Werde dazu noch einige Tests mehr fahren. Danke für die guten Tips.

Grüße,
Chris
Google Dich mal durch Objektmessung (das reflektierte Licht wird gemessen - so belichtet jede Kamera) und Lichtmessung (das auftreffende Licht wird per Handbelichtungsmesser gemessen)

Hier ein Erklär-Video

https://www.youtube.com/watch?v=WoqISTbwOho

In Zeiten von Liveview und der Möglichkeit, die Hell-Dunkel-Verteilung per Histogramm zu beurteilen, sind Handbelichtungsmesser rar geworden. Sie werden eigentlich nur noch von denen mit Profianspruch im Foto-Bereich eingesetzt.

Hier noch mal was zu ETTR



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 16:32
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01