Suesue
Beiträge: 4

FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

Liebes Forum,

habe nun schon ein paarmal die böse Erfahrung gemacht, dass ich mich bei Mischlicht nicht auf den - zugegebenermaßen auch recht kleinen - Screen der Kamera verlassen konnte: Hatte Weissabgleich gezogen und das Bild sah tipptopp aus und hinterher hatte es einen ekligen Gelbstich...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss einen Weg daraus?

Lieben Gruß
Suesue



Jott
Beiträge: 22359

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Kein Kameradisplay ist farbverbindlich. Dazu ist das einfach nicht da. Außerdem macht dein Hirn immer einen automatischen Weißabgleich, was je nach Umgebungslicht dann sowieso zu scheinbaren Falschfarben am Display führt. Schon deshalb kann man nicht danach gehen.

Presets für Daylight/Tungsten verwenden oder halt manueller Weißabgleich auf Graukarte oder weiße Wand. Früher gab es nur Schwarz-Weiß-Sucher, und genau so klappte das damals auch immer.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 09 Mai, 2016 18:28, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe ich bei meiner FS700 auch, angeblich muß das Display neu justiert oder ausgetauscht werden.
Hatte deswegen mal in der Hamburger Fachwerkstatt angerufen.
Wie nimmst Du denn den WB, wenn ich fragen darf?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?

@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)



Jott
Beiträge: 22359

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Suesue hat geschrieben:@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?
Natürlich nicht. Steht doch oben: draußen Daylight Preset, drinnen (Glühlampen) Tungsten-Preset. Bei Mischlicht, Fluoreszenz oder sonstigem Nerzkram Weißabgleich auf Karte oder sonst was Weißes in dem Bereich, wo es stimmen soll. Im Schnitt das nachher nach Geschmack global noch etwas kühler oder wärmer zu schieben ist Pillepalle.

In irgendwelchem Mischlicht kannst du einen 5.000 Euro-Setmonitor hinstellen und trotzdem nichts drauf beurteilen wegen des menschlichen Weißabgleich. Das ist erstaunlich vielen Leuten nicht klar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?



srone
Beiträge: 10474

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von srone »

bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
ten thousand posts later...



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?
Steh - glaube ich - auf´m Schlauch! Halte die Karte dorthin, wo die Interviewpartnerin steht und bediene den manuellen Weissabgleich ...
Oder was meinst Du?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

srone hat geschrieben:bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
Standart Mischlicht: 4200k.
Danke! Das wusste ich nicht.
Und das andere dann in der Post - gut.
Auch das hilft! (... dass auch andere mit diesem Mischlicht bei den Aufnahmen Probleme haben...) : )

lg
Suesue



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36