Suesue
Beiträge: 4

FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

Liebes Forum,

habe nun schon ein paarmal die böse Erfahrung gemacht, dass ich mich bei Mischlicht nicht auf den - zugegebenermaßen auch recht kleinen - Screen der Kamera verlassen konnte: Hatte Weissabgleich gezogen und das Bild sah tipptopp aus und hinterher hatte es einen ekligen Gelbstich...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss einen Weg daraus?

Lieben Gruß
Suesue



Jott
Beiträge: 22843

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Kein Kameradisplay ist farbverbindlich. Dazu ist das einfach nicht da. Außerdem macht dein Hirn immer einen automatischen Weißabgleich, was je nach Umgebungslicht dann sowieso zu scheinbaren Falschfarben am Display führt. Schon deshalb kann man nicht danach gehen.

Presets für Daylight/Tungsten verwenden oder halt manueller Weißabgleich auf Graukarte oder weiße Wand. Früher gab es nur Schwarz-Weiß-Sucher, und genau so klappte das damals auch immer.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 09 Mai, 2016 18:28, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe ich bei meiner FS700 auch, angeblich muß das Display neu justiert oder ausgetauscht werden.
Hatte deswegen mal in der Hamburger Fachwerkstatt angerufen.
Wie nimmst Du denn den WB, wenn ich fragen darf?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?

@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)



Jott
Beiträge: 22843

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Suesue hat geschrieben:@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?
Natürlich nicht. Steht doch oben: draußen Daylight Preset, drinnen (Glühlampen) Tungsten-Preset. Bei Mischlicht, Fluoreszenz oder sonstigem Nerzkram Weißabgleich auf Karte oder sonst was Weißes in dem Bereich, wo es stimmen soll. Im Schnitt das nachher nach Geschmack global noch etwas kühler oder wärmer zu schieben ist Pillepalle.

In irgendwelchem Mischlicht kannst du einen 5.000 Euro-Setmonitor hinstellen und trotzdem nichts drauf beurteilen wegen des menschlichen Weißabgleich. Das ist erstaunlich vielen Leuten nicht klar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?



srone
Beiträge: 10474

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von srone »

bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
ten thousand posts later...



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?
Steh - glaube ich - auf´m Schlauch! Halte die Karte dorthin, wo die Interviewpartnerin steht und bediene den manuellen Weissabgleich ...
Oder was meinst Du?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

srone hat geschrieben:bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
Standart Mischlicht: 4200k.
Danke! Das wusste ich nicht.
Und das andere dann in der Post - gut.
Auch das hilft! (... dass auch andere mit diesem Mischlicht bei den Aufnahmen Probleme haben...) : )

lg
Suesue



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19