Auf der Suche nach der allumfassenden Weisheit, sprich DEM „natürlichsten“ (!) Bild-Profil für die GH4 ;)), bin ich auf einen bemerkenswerten Artikel gestoßen.
http://www.supertone.dk/#!GH4-Optimal-F ... 75B9D5F4B6
Ja, der Verfasser scheint speziell bei der GH4 ein totaler Gegner der „Flachen-Profile“ und der Verwendung von LOG’s zu sein. Und das kann er eindrucksvoll demonstrieren. Hoch interessant fand ich vor allem die Herangehensweise, mal nicht alles gnadenlos in die Minus-Bereiche zu drücken (incl. NR), sondern ganz „mutig“ sogar, z.B. die Kontraste des Ausgangsmaterial auf bis zu +5 „hochzujagen“. Es gibt auch nur ein Allround-Profil (Lowlight-Situationen inbegriffen). Zudem war die Aussage über das Highlight und Shadow-Verhalten (Highlight/shadow: -5/0 this function overrides all other functions!) der GH4 ein interessanter Hinweis.
Anfang 2015 ins Netz gestellt, kennt vielleicht bereits der eine oder andere von Euch diesen Artikel?! Für mich zumindest beinhaltet es eine neue Herangehensweise an die Problematik. Neugierig gemacht, habe ich diese gleich am letzten Maiwochenende mit einer Dampferfahrt auf der Elbe in die Tat umgesetzt.
Anbei seht Ihr zwei Frame, welche die Notwendigkeit des tatsächlich nur wenigen Nachbereitens in der Post belegen. Ich habe lediglich ganz dezent die Tiefen etwas aufgehellt und den Weißabgleich (harte Vormittagssonne) korrigiert. Die Highligths lagen laut Speedgrade bereits fast immer im Idealbereich. Anmerkung: Das Histogramm und dass Zebra der GH4 (85%) waren sich bei den Aufnahmen nicht ganz „einig“. Obwohl es laut Histogramm keine „Ausbrenner“ geben sollte, war das Zebra noch ein bisschen bockig. Am Ende war dennoch alles im Grünen Bereich und es zeigt wieder mal -Technikglaube hin und her-: erst die Summe der Einschätzung aller Hilfsmittel + dem Bauchgefühl führen zum „perfekten“ Ergebnis.
Meine konkreten Einstellungen bei den beiden Frames:
Contrast: - +3
Sharpness: +1
Noise Reduction: 0
Saturation: -5
Hue: -2
Highlight/Shadow: -5/0
Frame Brücke: UHD/25fps, Shutter 50, Blende 7,1, ISO 200 + variabler B+W Graufilter
Frame Maschinenraum: UHD/25fps, Shutter 50, Blende 3,5, ISO 1600 + variabler B+W Graufilter („0“-Stellung)
beste Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.