Suesue
Beiträge: 4

FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

Liebes Forum,

habe nun schon ein paarmal die böse Erfahrung gemacht, dass ich mich bei Mischlicht nicht auf den - zugegebenermaßen auch recht kleinen - Screen der Kamera verlassen konnte: Hatte Weissabgleich gezogen und das Bild sah tipptopp aus und hinterher hatte es einen ekligen Gelbstich...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss einen Weg daraus?

Lieben Gruß
Suesue



Jott
Beiträge: 22874

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Kein Kameradisplay ist farbverbindlich. Dazu ist das einfach nicht da. Außerdem macht dein Hirn immer einen automatischen Weißabgleich, was je nach Umgebungslicht dann sowieso zu scheinbaren Falschfarben am Display führt. Schon deshalb kann man nicht danach gehen.

Presets für Daylight/Tungsten verwenden oder halt manueller Weißabgleich auf Graukarte oder weiße Wand. Früher gab es nur Schwarz-Weiß-Sucher, und genau so klappte das damals auch immer.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 09 Mai, 2016 18:28, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe ich bei meiner FS700 auch, angeblich muß das Display neu justiert oder ausgetauscht werden.
Hatte deswegen mal in der Hamburger Fachwerkstatt angerufen.
Wie nimmst Du denn den WB, wenn ich fragen darf?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?

@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)



Jott
Beiträge: 22874

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Jott »

Suesue hat geschrieben:@Jott: Ja, Du hast natürlich recht: das Auge ist ja ebenfalls in dieser komischen Mischlichtsituation. Aber wie machst Du das denn? Hast Du einen extra Display?
Natürlich nicht. Steht doch oben: draußen Daylight Preset, drinnen (Glühlampen) Tungsten-Preset. Bei Mischlicht, Fluoreszenz oder sonstigem Nerzkram Weißabgleich auf Karte oder sonst was Weißes in dem Bereich, wo es stimmen soll. Im Schnitt das nachher nach Geschmack global noch etwas kühler oder wärmer zu schieben ist Pillepalle.

In irgendwelchem Mischlicht kannst du einen 5.000 Euro-Setmonitor hinstellen und trotzdem nichts drauf beurteilen wegen des menschlichen Weißabgleich. Das ist erstaunlich vielen Leuten nicht klar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?



srone
Beiträge: 10474

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von srone »

bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
ten thousand posts later...



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Suesue hat geschrieben:@klusterdegenerierung: Für den Weissabgleich habe ich so ein Kärtchen. (Plastik, ca. 10x7 cm, im Internet bestellt...)
:-) Ne ich meinte wie Du den holst den WB?
Steh - glaube ich - auf´m Schlauch! Halte die Karte dorthin, wo die Interviewpartnerin steht und bediene den manuellen Weissabgleich ...
Oder was meinst Du?



Suesue
Beiträge: 4

Re: FS100 bei Mischlicht kein Verlass auf Screen und Weissabgleich

Beitrag von Suesue »

srone hat geschrieben:bei mischlichtsituation, ungefähre verhältnismässigkeit beurteilen oder gewünschte bildpreferenz heranziehen zb redner im kunstlicht vor tageslicht fenster, dann einfach direkt in kelvin einstellen (standard mischlicht 1:1 4200k) und wie jott oben schon anmerkte, rest in der post.

lg

srone
Standart Mischlicht: 4200k.
Danke! Das wusste ich nicht.
Und das andere dann in der Post - gut.
Auch das hilft! (... dass auch andere mit diesem Mischlicht bei den Aufnahmen Probleme haben...) : )

lg
Suesue



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jörg - Do 17:50
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 17:45
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02