klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Demnächst steht ein Messevideo an und im Gegensatz zu sonst, möchte ich auch mal ein paar Statements der Fachleute auf dem Stand einfangen.

Ich hatte mir gedacht, FS700 auf Schulterrig mit Mic vorne dran und 18-105 G Linse zum einfachen fokussieren und zoomen, eben wie bei ner EB oder Henkelmann.

Soweit so gut! Da ich aber ja sonst der szenische Filmer bin und fast immer offenblendig manuell fokussiere, habe ich mir gedacht, da mache ich lieber mal ein paar tests.

Das ganze gelumpe auf die Schulter geschwungen und Testperson in ca. 1,50m Entfernung anvisiert.
Nu geht das Theater schon los, denn wenn ich die Person nicht schon zu über 50% im Bild habe, stellt sie alles dahinter scharf, geschweigedenn wenn ich ein 1zu2 drittel Bilderstellen möchte und die Person aus der Mitte rausnehme, ist ganz vorbei.

Ich bin jetzt etwas baff wie sensibel das ganze ist, so kann ich ja nicht mal eine Minute filmen, ohne das mir permanent der Focus fliegen geht!
Ist meine Idee mit dem AF also für diesen Fall doch eher kontraproduktiv, oder gehe ich da falsch ran und sollte das ganze eh liebe vom Stativ drehen und einmal schärfe einstellen und gegebenenfall nachziehen?

Was meint ihr, oder wie macht ihr sowas?
Persönlich stehe ich ja sowieso lieber auf ruhige Stativaufnahmen, aber zur Zeit ist ja wieder ein bisschen gewackel und Bewegung modern und gewünscht.



caiman
Beiträge: 60

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von caiman »

Manueller Weißabgleich, manueller Focus, ran zoomen, scharf stellen, drehen.
Das ist die Variante wenn man Zeit hat.
Hat man keine Zeit, Kamera auf Automatik, ran zoomen, kurz die Schärfe nachziehen, Automatik aus stellen, drehen.
Den Ton immer auf manuell.
Das ganze auf einem Einbeinstativ. Nicht so ruhig wie auf einem richtigen Stativ, aber immer noch besser als von der Schulter.

Jan



rush
Beiträge: 14859

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von rush »

Würde manuell drehen, egal ob vom Stativ oder von der Schulter. Musst ja nicht zwangsweise komplett offen drehen sondern kannst auch leicht abblenden... ist bei Personen eh oft anzuraten nicht konstant eine f 1.2 oder so zu fahren. Wobei das beim 18-105er ja eh nicht der Fall ist...

Vom Stativ hast du natürlich etwas weniger Stress bzw. kannst dich um andere Sachen kümmern, von der Schulter kannst du dafür besser ausgleichen wenn sich die Personen doof stellt oder im Hintergrund was passiert.

"EB" bedeutet in der Regel manuelle Schärfearbeit... das nur mal nebenbei... zumindest an den "großen" Schultermühlen. Die wenigsten Broadcast Optiken haben überhaupt einen AF einbegbaut.

Ohne Gesichtserkennung baut man sich in dem Fall eher eine Fehlerquelle mehr ein... ganz zu schweigen von künstlerischer Bildgestaltung bei der ein AF eben auch nicht weiß was man gestalten möchte.

Ein Interview manuell zu fokussieren bei dem sich der Abstand von Person und Kamera wenig verändert sollte aber auch ohne AF problemlos gelingen... Das packst du doch locker! :)

Zum Ton... Messe und dann Mic vorne auf der Kamera/Rig? I.d.R. keine gute Idee, weil es auf Messen eigentlich immer ziemlich laut ist, teilweise Musik läuft und ein allgemeiner Noise-Teppich vorhanden ist.

Daher in Sachen Ton nochmal überlegen ob da nicht andere Varianten in Frage kämen, notfalls dem Sprechenden das Mic in die Hand geben... und an der Kamera abhören!
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs! Ich habs mir schon gedacht, warum soll man auch das Rad neu erfinden!

Aber das Zauberwort für den AF war jetzt Gesichtserkennung, denn das hatte ich aus und hatte nur im Hinterkopf, dass das doch auch schon mal besser ging.
Damit geht es dann zwar besser, aber wie ihr schon sagt, ist das wohl ehr dummes Zeug.

Natürlich hat mir auch das Mic auf der Cam Sorgen gemacht, aber irgendwie war ich jetzt in dieser Rignummer drin.
Das letzte mal als ich auf Messe mit Ton gearbeitet habe, haben wir geangelt und das ging so gerade, eben wegen der Lautstärke.

Ich werde der Person wohl wirklich das Mic in die Hand drücken, denn eine Funkstrecke habe ich an dem Tag nicht zur Verfügung und bin auch alleine.

Ich setzte mich manchmal unnötig unter Druck, weil ich meine irgendwelchen Trends folgen zu müßen oder es mal so machen zu müßen wie die Jungs es von den Sendern machen.

Einbein ist überhaupt nicht mein Ding, dann wird es wohl doch wieder ein Stativ, dann kann ich ja noch zur Not mit der A6300 gegenschiesen oder so.

Danke das ihr mich wieder auf den Boden geholt habt! :-))



velorina
Beiträge: 2

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von velorina »

Thanks for sharing your information, its great and i appreciated about it!

http://sparkstation.net | http://dewabet.asia



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von tommyb »

SPAAAAAAM



velorina
Beiträge: 2

Re: Autofocus Probleme mit FS700

Beitrag von velorina »

Good respond in return of this question with
genuine arguments and explaining everything regarding that sbobet | texas holdem poker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16