vogelmeise
Beiträge: 2

Greenscreen / Ultrakey Problem in Adobe Premiere Pro CC 2015

Beitrag von vogelmeise »

Hallo liebes Forum,

meine Ausgangssituation:

Ich mache Aufnahmen für EDV-Schulungen, hierzu habe ich in meinem Büro ein Greenscreen Setup installiert.

Ursprünglich haben mir die Möglichkeiten der eher rudimentären iMovie Lösung auf dem Mac auch ausgereicht, ich habe den Greensceen Modus auf meine Aufnahmen angewendet und dieser hat auch tabelos funktioniert. Ich habe keinerlei überflüssige Schatten im Bild etc.

Da einige komplexere Aforderungen bezüglich Nachbearbeitung an das Projekt gestellt wurden (einblendungen, animierte logos etc. bin ich nun auf Premiere umgestiegen, da es für uns die beste Lösung auf dem Papier darstellt.

Mein eigentliches Problem:

Mein Material habe ich nun in ein leeres Testprojekt importiert, mit dem Effekt zuschneiden habe ich die Szene soweit wie möglich eingegrenzt um so wenig Fläsche wie möglich für den ultrakey effekt zu haben (nach Recherche sinnvollste Vorgehensweise).

Filmmaterial liegt übrigens auf Spur 2, auf Spur 1 liegt der greenscreen Hintegrund, eine gif Grafik (Farbverlauf) Der zsuchneiden Effekt ist auf umkehren eingestellt und der Regler (links) auf 100%.

danach habe ich den Ultrakey dem Clip hinzugefügt und danach mit dem Pipettenwerkzeug den grünen Berreich gepickt. Wie man auch im angehängten Beispiel sieht wird der grüne Hintergrund nur leicht transparent.

Da ich mit iMovie hier eine saubere Freistellung hinbekommen habe, bin ich mir recht sicher das mein Setup ok ist, aber zur letzten Gewissheit habe ich mir Greenscreen Testmaterial von der Seite:http://www.hollywoodcamerawork.com/gree ... lates.html geladen und habe den Effekt genau so angewendet wie auf mein Material, leider mit dem selben Effekt, ich denke ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, es wird wohl für mein Problem eine einfache Lösung geben, ich wäre für einen Tip sehr dankbar, denn den Ultrakey würde ich schon gerne verwenden, er sieht nach der besten Lösung aus wenn ich mir Ergebnisse von anderen so ansehe.

Grüße ins Forum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: Greenscreen / Ultrakey Problem in Adobe Premiere Pro CC 2015

Beitrag von blickfeld »

Tutorials auf der Adobe Seite und Handbuch. Sorry, dass ist eine so rudimentäre Frage. Wenn Du Dich 30 Minuten - 2 Stunden mit dem Effekt beschäftigt hast, solltest du eine Lösung haben.
Wenn Du dann Fragen zu den Feinheiten hast, stell die Fragen gerne, dann wirst Du viel Hilfe bekommen. Aber das Handbuch wird dir keiner "vorlesen"...
Wenn das zu viel Aufwand ist, dann buch einen Premierekurs bei einem Anbieter deines Vertrauens.



vogelmeise
Beiträge: 2

Re: Greenscreen / Ultrakey Problem in Adobe Premiere Pro CC 2015

Beitrag von vogelmeise »

blickfeld hat geschrieben:Tutorials auf der Adobe Seite und Handbuch. Sorry, dass ist eine so rudimentäre Frage. Wenn Du Dich 30 Minuten - 2 Stunden mit dem Effekt beschäftigt hast, solltest du eine Lösung haben.
Wenn Du dann Fragen zu den Feinheiten hast, stell die Fragen gerne, dann wirst Du viel Hilfe bekommen. Aber das Handbuch wird dir keiner "vorlesen"...
Wenn das zu viel Aufwand ist, dann buch einen Premierekurs bei einem Anbieter deines Vertrauens.
Hi, sehr viel Asche auf mein Haupt. Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ein wenig experimentieren mit den Maskeneingeschaften...Stichwort Alpha Kanal etc. im Ultra Key mir alle Einstellungsmöglichkeiten gegen hatt die ich brauchte, sorry...deine Antwort war somit inhaltlich vollkommen berechtigt. Die nächsten Fragen kommen erst dann wenn ich alle Lösungsmöglichkeiten WIRKLICH ausgeschlossen habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18