habe die SD karte nun zu einer 2. firma gebracht. die erste war nur ein normaler computerladen... 
"Detaillierte Analyse
Der Datenträger ist bedingt funktionsfähig. Der Datenträger weist keine
äußerlich sichtbaren Beschädigungen auf. Die Elektronik wurde überprüft. 
Chipsatz und Platine sind schadhaft.
Nach Überprüfung unter Laborbedingungen mussten wir feststellen, dass die Firmware des Microcontrollers defekt ist. Auf Grund der oben genannten Beschädigung ist ein Zugriff auf den gesamten Datenspeicher nicht möglich.
Prognose
Nach Erstellung einer physikalischen Kopie und anschließender Reparatur des Dateisystems gehen wir davon aus, dass die Chance auf eine Wiederherstellung der Daten bei circa 60-70% liegt...."
der ganze spaß wird mich 550€ € kosten. ABER nur im erfolgsfall. kriegen die jungs das ding nicht mehr hin, kostets "nur" die analyskosten i.H.v. 50€.
solch ein defekt lässt sich also auch vorher nicht mit irgendwelchen tools vorhersagen. so eine vorgehensweise : 
VideoUndFotoFan hat geschrieben:
Wenn ich eine neue Speicherkarte kaufe ist das das erste, was ich laufen lasse.
Anschließend ist nicht nur die tatsächliche Kapazität geprüft, sondern auch jedes Speicherbit der kompletten Karte.
hilft da also wenig. denn die SD karte kann wohl aus heiterem himmel einfach mal den plötzlichen herztod sterben. egal, wie gesund sie vorher noch gewirkt hat ;).
ich warte jetzt einfach mal ab, die chancen stehen ja nicht sooo schlecht, sagt scotty...