darth.aestas
Beiträge: 3

"Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegraut

Beitrag von darth.aestas »

Hallo zusammen,

ich wollte für den Geburtstag unseres Chefarztes in Adobe Premiere Pro CS6 ein kleines Video erstellen. Dafür habe ich von verschiedenen Kameras Filmmaterial (.mp4, h264) erhalten. Unter anderem von Canon DSLR (7D Mark 1 und 2) und GoPro 4.

Die Videos liegen zumeist vor als:

720p 50 fps
720p 25 fps
1080p 25 fps

Mit Premiere arbeite ich eigentlich schon seit 2006, aktuell stehe ich jedoch auf dem Schlauch was den Workflow angeht.

Entsprechend dem Export sollte die Sequenz in 720 p 25 fps sein. Hierzu also mit benutzerdefinierten Einstellungen 1280x720, quadratische Pixel, 25 fps und progressiv eingestellt.

Es ist eine Weile her, dass ich Zeit hatte, um Videos zu bearbeiten. Ich habe aber häufig über "Clip-->Ändern-->Filmmaterial" interpretieren alles zurecht gelegt. Diese Option ist mir aktuell ausgegraut und mir fällt kein Grund ein, weshalb dies so sein sollte.

Zum Test habe ich Sequenzen in 50 fps und 25 fps erstellt. Die jeweils passenden Videoclips in 50 bzw. 25 fps werden in der jeweiligen Sequenz nativ dargestellt (gelber Balken in Timeline).

Bein ersten Einfügen in eine Sequenz mit anderer fps-Zahl werde ich gefragt, ob ich die Sequenzeinstellungen ändern möchte oder vorhandene Einstellungen beibehalten will. Dementsprechend erkennt Premiere die Bildrate der vorhandenen Videoclips auch korrekt. Beim Einfügen von 50-fps-Clips in 25-fps-Sequenzen werden diese entsprechend auch mit rotem Balken in der Timeline dargestellt.

Bisher hatte ich daher in meiner Wunsch-Sequenz die einzelnen Clips dann über "Clip-->Ändern-->Filmmaterial interpretieren" eingestellt. Diese Option ist und bleibt grau, weshalb ist mir leider schleierhaft.

Könnt ihr mir weiterhelfen, weshalb mir diese Option nicht möglich ist?

Vielen Dank,
Johannes



darth.aestas
Beiträge: 3

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von darth.aestas »

Ich gebe mir eine erste Antwort bereits selbst, falls es zukünftig noch jemandem helfen mag. Letztlich ist die Einstellung wohl nur ausgegraut, solange das Video schon in der Timeline ist.

In der Projektübersicht ist das Interpretieren des Filmmaterials problemlos möglich. Ausgegraut wird erst, wenn der Clip in der Timeline enthalten ist.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von Jörg »

Es ist vollkommen egal, ob das Material in der timeline liegt, oder nicht.
Die Änderung der Interpretation ist im Projektfenster jederzeit möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



darth.aestas
Beiträge: 3

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von darth.aestas »

Hallo Jörg,

dann weiß ich nicht, woran es liegt. Ich konnte es mit diversen Clips reproduzieren. Eine Interpretierung gelang mir, solang die Clips noch nicht in der Timeline lagen. Ab Vorliegen der Clips in der Timeline war die Option ausgegraut.

Von früher hab ich dies eben auch anders in Erinnerung.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von Jörg »

Offenbar versuchst du es mit der Option Menü-> Clip-> Ändern
bei markiertem clip in der timeline.
Da ist die Option Ändern ausgegraut.
Du kannst ( solltest) die Interpretation des Material im Projektfenster mit rechter maustaste einleiten.
Und dort spielt es keinerlei Rolle, ob der clip in der timeline liegt oder nicht.
Wenn der clip allerdings bereits in der timeline liegt, achte darauf, dass bei Interpretation und einer Verringerung der framerate diese NICHT wirkt, wenn dahinter bereits ein weiterer clip liegt.
Du wirst dann manuell Platz schaffen müssen.
Im anderen Fall wird das gestrichelte Material halt weggetrimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40