darth.aestas
Beiträge: 3

"Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegraut

Beitrag von darth.aestas »

Hallo zusammen,

ich wollte für den Geburtstag unseres Chefarztes in Adobe Premiere Pro CS6 ein kleines Video erstellen. Dafür habe ich von verschiedenen Kameras Filmmaterial (.mp4, h264) erhalten. Unter anderem von Canon DSLR (7D Mark 1 und 2) und GoPro 4.

Die Videos liegen zumeist vor als:

720p 50 fps
720p 25 fps
1080p 25 fps

Mit Premiere arbeite ich eigentlich schon seit 2006, aktuell stehe ich jedoch auf dem Schlauch was den Workflow angeht.

Entsprechend dem Export sollte die Sequenz in 720 p 25 fps sein. Hierzu also mit benutzerdefinierten Einstellungen 1280x720, quadratische Pixel, 25 fps und progressiv eingestellt.

Es ist eine Weile her, dass ich Zeit hatte, um Videos zu bearbeiten. Ich habe aber häufig über "Clip-->Ändern-->Filmmaterial" interpretieren alles zurecht gelegt. Diese Option ist mir aktuell ausgegraut und mir fällt kein Grund ein, weshalb dies so sein sollte.

Zum Test habe ich Sequenzen in 50 fps und 25 fps erstellt. Die jeweils passenden Videoclips in 50 bzw. 25 fps werden in der jeweiligen Sequenz nativ dargestellt (gelber Balken in Timeline).

Bein ersten Einfügen in eine Sequenz mit anderer fps-Zahl werde ich gefragt, ob ich die Sequenzeinstellungen ändern möchte oder vorhandene Einstellungen beibehalten will. Dementsprechend erkennt Premiere die Bildrate der vorhandenen Videoclips auch korrekt. Beim Einfügen von 50-fps-Clips in 25-fps-Sequenzen werden diese entsprechend auch mit rotem Balken in der Timeline dargestellt.

Bisher hatte ich daher in meiner Wunsch-Sequenz die einzelnen Clips dann über "Clip-->Ändern-->Filmmaterial interpretieren" eingestellt. Diese Option ist und bleibt grau, weshalb ist mir leider schleierhaft.

Könnt ihr mir weiterhelfen, weshalb mir diese Option nicht möglich ist?

Vielen Dank,
Johannes



darth.aestas
Beiträge: 3

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von darth.aestas »

Ich gebe mir eine erste Antwort bereits selbst, falls es zukünftig noch jemandem helfen mag. Letztlich ist die Einstellung wohl nur ausgegraut, solange das Video schon in der Timeline ist.

In der Projektübersicht ist das Interpretieren des Filmmaterials problemlos möglich. Ausgegraut wird erst, wenn der Clip in der Timeline enthalten ist.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von Jörg »

Es ist vollkommen egal, ob das Material in der timeline liegt, oder nicht.
Die Änderung der Interpretation ist im Projektfenster jederzeit möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



darth.aestas
Beiträge: 3

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von darth.aestas »

Hallo Jörg,

dann weiß ich nicht, woran es liegt. Ich konnte es mit diversen Clips reproduzieren. Eine Interpretierung gelang mir, solang die Clips noch nicht in der Timeline lagen. Ab Vorliegen der Clips in der Timeline war die Option ausgegraut.

Von früher hab ich dies eben auch anders in Erinnerung.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: "Filmmaterial interpretieren" in Adobe Premiere CS6 ausgegrau

Beitrag von Jörg »

Offenbar versuchst du es mit der Option Menü-> Clip-> Ändern
bei markiertem clip in der timeline.
Da ist die Option Ändern ausgegraut.
Du kannst ( solltest) die Interpretation des Material im Projektfenster mit rechter maustaste einleiten.
Und dort spielt es keinerlei Rolle, ob der clip in der timeline liegt oder nicht.
Wenn der clip allerdings bereits in der timeline liegt, achte darauf, dass bei Interpretation und einer Verringerung der framerate diese NICHT wirkt, wenn dahinter bereits ein weiterer clip liegt.
Du wirst dann manuell Platz schaffen müssen.
Im anderen Fall wird das gestrichelte Material halt weggetrimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13