Einsteigerfragen Forum



SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Natalie
Beiträge: 1107

SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Hallo,

also ich habe gerade zu spät gesehen dass die Karte , die ich mir gerade eben besorgt habe , eine UHS-1 Karte, nicht in meiner Sony RX100IV funktioniert.. es kommt die Fehlermeldung SDXC oder UHS-I kompatible Karte benutzen. Ja und genau da liegt meine Frage, warum funktionieren sehr viele Karten nicht obwohl sie der Spezifikation entsprechen ? Meine älteren Karten ( HC ?) haben laut Aufschrift ähnliche Datenraten ..

Kann man die Karten eventuell andere Header verpassen , bzw. manipulieren daß sie funktionieren ?
Habe konsumiert



Jan
Beiträge: 10118

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jan »

Die Kamera möchte bei einigen Videoformaten halt eine Exfat-formatierte Karte haben, also ab 64GB. Man kann eine 32 GB-Karte am PC per Kartenleser auf Exfat formatieren, je nach Modell akzeptiert das die Kamera aber nicht = testen oder eine 64/128 GB-Karte kaufen.


VG
Jan



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Danke Jan, dass ist die Antwort die ich gebraucht habe !

Dass Sony das so nicht sagt ist schon traurig .. und in allen Foren in denen ich gesucht habe wurde zwar über , "ja diese karte x geht" gesprochen, aber das ganz klar exFat 64GB aufwärts gefordert wird macht die Auswahl doch wesentilch klarer...
Habe konsumiert



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du hättest den Thread besser "SD Karten Zirkus bei Sony" nennen können! ;-)
Stimmts Jan? :-)



Jott
Beiträge: 22874

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jott »

Natalie hat geschrieben:Dass Sony das so nicht sagt ist schon traurig .. und in allen Foren in denen ich gesucht habe wurde zwar über , "ja diese karte x geht" gesprochen ...
Wieso suchst du in Foren und schaust nicht einfach ins Manual? Seite 17, klarer geht's doch gar nicht:

https://docs.sony.com/release/DSCRX100M4.pdf



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Ja da hast du recht,.. die Kamera selbst gibt als Fehlermeldung nur Reihe 2 der Anforderungen heraus, also den Kartentyp ohne die Speichergrößenanforderungen.. Und da staunt man nicht schlecht wenn die Kamera eine UHS I Karte verlangt , Du die Karte rausholst und da UHS-I draufsteht .. ;-)

danke trotzdem nochmal !
Habe konsumiert



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Angry_C »

Natalie hat geschrieben:Ja da hast du recht,.. die Kamera selbst gibt als Fehlermeldung nur Reihe 2 der Anforderungen heraus, also den Kartentyp ohne die Speichergrößenanforderungen.. Und da staunt man nicht schlecht wenn die Kamera eine UHS I Karte verlangt , Du die Karte rausholst und da UHS-I draufsteht .. ;-)

danke trotzdem nochmal !
Hmmm, auch wenn man sich mit SD Karten nicht so auskennt, findet man schnell heraus das bei UHS-I Karten noch einmal zwischen U1 und U3 Karten unterschieden wird. Schneller als ein Posting mit Sony Zirkus zu verfassen;-)

Google Eingabe: "Sony RX100 IV Sd Karte"

1. Eintrag: http://alikgriffin.com/best-sony-rx100-iv-memory-cards

U1 Karten und generell alle Karten <64GB funktionieren nicht bei 4K Aufnahmen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Was man nicht alles findet wenn man sucht .. Danke für deine Mühe. Ich habe jetzt die "passende" Karte, zwar auch nicht dort gelistet , aber funktioniert. Ich bin echt beeindruckt, der Codec ist im Vergleich zur GH2 ja ein Quantensprung . Das Menü empfinde ich als OK, wurde ja oft bemängelt .. Bei dem schönen Wetter gleich mal die Profile ausprobiert , schade dass nur PP1 , also Movie auf ISO125 runtergeht, ? , bei dem Wetter schon nötig , anyway - vielleicht mal einen Thread mit Nerdigen Profiltaustauscherein eröffnen - hier , ich zeig Dir mal meine Einstellungen - da kommen Erinnerungen an die GH2 Hack Threads hoch - nur dass man da schon ziemlich bekifft sein musste um einen Unterschied zu erkennen .. da geht bei der RX100 die Post ab !
Habe konsumiert



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von nachtaktiv »

glückwunsch. ich habe die cam seit letzten herbst und bin auch begeistert. einzig die super slow motion aufnahmen sind von der bedienung her echt nervig.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Ich habe für die Slomo noch keine Möglichkeit gehabt sie auszuprobieren .. Mit diesem Trigger nach dem Auslösen , kann Mann das so verstehen dass die Kamera 2 Sekunden nach dem Auslösen anfängt aufzunehmen um Verwicklungen zu vermeiden ?

Habe jetzt das Proviel das unter PP1 liegt ein wenig optimiert, Schärfe rausgenommen und die Farbsättigung rausgenommen, sieht jetzt sehr gut aus und geht bei ISO 125 los ...
Habe konsumiert



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Angry_C »

Natalie hat geschrieben:Ich habe für die Slomo noch keine Möglichkeit gehabt sie auszuprobieren .. Mit diesem Trigger nach dem Auslösen , kann Mann das so verstehen dass die Kamera 2 Sekunden nach dem Auslösen anfängt aufzunehmen um Verwicklungen zu vermeiden ?

Habe jetzt das Proviel das unter PP1 liegt ein wenig optimiert, Schärfe rausgenommen und die Farbsättigung rausgenommen, sieht jetzt sehr gut aus und geht bei ISO 125 los ...
Nein.

Es gibt zwei verschiedene Modi wie der Ringbuffer beschrieben wird, einmal Start-Trigger und einmal End-Trigger.


Beim ersten nimmt die Kamera die 2 Sekunden nach dem Triggern auf und beim Zweiten halt die zwei Sekunden vor dem Triggern.

Alles nicht so nervig, wie es zunächst scheint.



Jott
Beiträge: 22874

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jott »

Wenn du mal verstanden hast, dass man zur Aufnahme NACH der Aktion auf den Auslöser drückt, merkst du auch, dass die paar Sekunden für vieles völlig ausreichen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Also die Kamera schreibt dann kontinuierlich in den Buffer und mit der Aufnahme Taste werden dann die letzten 2 Sekunden geschrieben ? so in etwa ?
Habe konsumiert



Jott
Beiträge: 22874

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jott »

Ganz genau. Es sei denn, man schaltet diese Funktion nicht ein, aber das wäre reichlich kontraproduktiv.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Wenn die Kamera kontinuierlich ausliest , wird sie dann nicht heiß und verbraucht so auch sehr viel Strom ? also im Vergleich zur normalen Auslösung ..
Habe konsumiert



Jott
Beiträge: 22874

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung. Du wirst es rauskriegen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von nachtaktiv »

nein. die cam wird nicht nennenswert warm. wurde sie bei mir noch nie. es scheint nicht viel rechenleistung zu brauchen, wenn die daten einfach durch den puffer rauschen und dann im nirvana verschwinden.

das aufnehmen find ich an sich auch nicht nervig. das aufnehmen PLUS vorfokussieren schon eher. und das es halt dauert. also 1. record button, 2. fokussieren 3., noch mal center button, damit der standby modus ausgelöst wird. NICHT mehr fokussieren (geht nämlich nicht mehr, versucht mans, kommt ne meldung), 4. recorden. ich hab da schon so manches mal geflucht. ich würde gern vorm letzten record knopf drücken noch fokussieren. also zwischen standby und record. auch der continous AF funzt da nicht mehr.

HFR filmen kann so wirklich fummelig werden.

/edit: die RX100IV frisst GENERELL akkus wie pacman seine pillen. deswegen hab ich immer zum kamera akku noch 4 stück zusätzlich. und da die kleine knipse auch beim filmen ordentlich warm wird und leistung zieht, vielleicht nicht unbedingt die billigheimer akkus kaufen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Natalie »

Die ersten HFR Versuche gingen ohne Probleme , man wundert sich wirklich wie lange 2 Sekunden sind ;). Toll finde ich , dass man beim schreiben der Frames jedes Frame im Hintergrund sieht, kann also schon entscheiden ob man abbricht bzw sieht in den 30 Sekunden nicht einfach nur einen roten Balken ..

Zur Akku Geschichte , habe ein Mikro USB Kabel genommen um es am Mac zu lassen, das funktioniert gut , die Kamera schaltet in den USB Modus. Was aber nicht ging , mit dem NICHt originalen Kabel an das originale Lageberät , die Kamera braucht zum Laden das originale Kabel - wahrscheinlich ist die Buchse nur USB kompatibel und hat noch mehr Pins für gedöhns ..

Jetzt wollte ich mal einen externen USB AkKu Pack probieren , ob die Kamera den annimmt .. Ja geil kann das Teil nicht finden - ? eventuell kann dass mal einer ausprobieren und berichten ? wie gesagt , es könnte da auch einen Unterschied machen ob man ein USB Kabel nimmt oder das passende Multiport Kabel .. ( Da gewinnt man so ein Akkupack, benutzt ihn nicht und dann verschwindet er ..)

Wäre für Stationären Betrieb am Stativ ect ja eine tolle Sache , diese Akku USB Dinger gibt's ja wie Sand am mehr ..
Habe konsumiert



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Angry_C »

Moin,

ich selbst verwende ein Xiaomi Akkupack, funktioniert einwandfrei.



Jan
Beiträge: 10118

Re: SD Karten Zirkus bei Sony RX100IV

Beitrag von Jan »

Es gibt jetzt eine neue Firmware, die das Problem behebt:

http://forum.slashcam.de/neue-firmware- ... highlight=


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16