Kameras Allgemein Forum



smear effekt Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dimi

smear effekt

Beitrag von Dimi »

moin moin

mal ne super frage an alle videocracks da draussen

könnt ihr mir mal verraten wieso ich mit meiner trv-pdx 10 von sony (dvcam camcorder) in zwei situationen
probleme mit meinem bild hatte ?

es entstand einmal ein smear effekt bei einer ausseneinstellung von einer dame mit schwarzen klamotten und
einem schal mit silbernen streifen. an den konturen der streifen zogen diese nach als sie sich im telebereich flotten
schrittes bewegte.

das zweite mal entstand der selbe effekt mit der selben frau in einer kirche, als ebenfalls im telebereich sie sich fortbewegte.da zogen plötzlich die konturen ihres gesichtes nach.

das komische sind die bedingungen gewesen : beim ersten mal war es draussen sehr kalt und taghell. beim zweiten mal hingegen in der kirche eher warm und ziemlich dunkel.

mir fiel auf, daß dieser effekt (zumindest in der kirche) sich legte, als uch mit meinem kopflicht etwas von vorne gab.

bin ehrlch gesagt ziemlich ratlos, denn dieser effekt trat nur in den zwei situationen auf, sonst nie.
dumm nur das es ein videoclip war und keine private aufnahme.

ich glaube wohl kaum, daß es mit der kälte zu tun hat, ebenso wenig mit dem mangel an licht. und auch nicht an der frau ;-)

haben die drei 16:9 chips wohl ein problem mit starken kontrasten oder mit wenig licht?
im 4:3 modus passierte das ebenfalls nie.


dimitrioskamperidis -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: smear effekt

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : es entstand einmal ein smear effekt bei einer ausseneinstellung von einer dame mit
: schwarzen klamotten und
: einem schal mit silbernen streifen. an den konturen der streifen zogen diese nach als

Meinst Du die Interlace-Streifen, die nach dem Übertragen auf den PC auf dem Monitor zu sehen sind? Dann findest Du hier auf slashcam.de reichlich Threads zum Thema oder Infos unter
http://www.lenz-online.de/interlace/htt ... interlace/

Gruß
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Dimi

Re: smear effekt

Beitrag von Dimi »

ne ne

ich meine schon das bild selbst auf dem originalmaterial.
der effekt ist auf dem lcd der kamera genauso zu sehen wie auf einem fernseher oder einem 3000.- euro kontrollmonitor

dimitrioskamperidis -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: smear effekt

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : ich meine schon das bild selbst auf dem originalmaterial.

Belichtung gecheckt? Unter 'ner 30stel verwischt es auch dem Star-Fotografen?

Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Erich

Re: smear effekt

Beitrag von Erich »

Hallo!
Auch ich bin der Meinung, dass es ein Smeareffekt ist. Dass die Gesamthelligkeit in der Realität nicht so eine große Rolle. Durch die Blendensteuerung ist die Lichtmenge, die auf den Chip trifft, mehr oder weniger gleich (solange nicht fehlendes Licht durch Erhöhung der Videoverstärung ausgeglichen werden muss).
Die sehr hellen, lokal vielleicht sogar übersteuerten Pixel "blenden" die dunklen Pixel. Bei der CCD werden die Ladungen, die durch den Lichteinfall erzeugt werden in "Eimerketten" ausgelesen. Die Ladungsmengen der hellen Pixel nehmen den gleichen Weg wie Ladungsmengen der dunklen Pixel. Die hohen Ladungen der hellen Pixel sind noch nicht abgebaut, wenn die Ladungen der dunklen Pixel transportiert werden.
Natürlich alles grob vereinfacht.
Gruß!
Erich



Dimi

Re: smear effekt

Beitrag von Dimi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Auch ich bin der Meinung, dass es ein Smeareffekt ist. Dass die Gesamthelligkeit in der
: Realität nicht so eine große Rolle. Durch die Blendensteuerung ist die Lichtmenge,
: die auf den Chip trifft, mehr oder weniger gleich (solange nicht fehlendes Licht
: durch Erhöhung der Videoverstärung ausgeglichen werden muss).
: Die sehr hellen, lokal vielleicht sogar übersteuerten Pixel "blenden" die
: dunklen Pixel. Bei der CCD werden die Ladungen, die durch den Lichteinfall erzeugt
: werden in "Eimerketten" ausgelesen. Die Ladungsmengen der hellen Pixel
: nehmen den gleichen Weg wie Ladungsmengen der dunklen Pixel. Die hohen Ladungen der
: hellen Pixel sind noch nicht abgebaut, wenn die Ladungen der dunklen Pixel
: transportiert werden.
: Natürlich alles grob vereinfacht.
: Gruß!
: Erich


Ok.
aber warum kam der fehler nocuh ein weiteres mal in der kirche vor, wo die frau wenig licht hatte und die kontraste von hellen und dunklen partien sehr gering waren.so wie in einer kneipe bei wenig licht ein roter pulli und darüber eine schwarze jacke ?

dimitrioskamperidis -BEI- web.de



Erich

Re: smear effekt

Beitrag von Erich »

Hallo!
Weil es durch die Blendensteuerung auf dem Chip immer gleich hell ist. Die Refektionen von silberfarbenen Schal waren des halb in allen Fällen hell genug. Gerade wenn der restliche Bildinhalt dunkel ist (Kleid), dann bleibt die Blende weiter offen, so dass die Pixel vom Schal sehr hell sind, wahrscheinlich sogar übersteuert sind.
Ein Bild wäre hilfreich zur Analyse.
Gruß!
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24